Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 799.
-
High Performance Trading
Beitrag@ibelieve Ja, wenn die ATR(10) kleiner als 5% des Underlyingswerts sein soll, dann lautet die Bedingung: ATR(10)/C < 0,05
-
Was sehe ich da gerade auf Spiegel Online ... "Im deutschen Internet gibt es zu viele Katzenvideos, Rechtschreibfehler und Attacken gegen Intellektuelle." und weiter: "Verleger und Redakteure stehen mit ihrem Namen für die buchstäbliche Qualität des Gedruckten ein. Sie können sich nicht in die Unverbindlichkeit anonymer digitaler Kommunikationsforen flüchten, in der zwar alles kritisiert und besser gewusst, aber nur Weniges belegt und verantwortet wird." Die ganze Quelle: spiegel.de/netzwelt/web…
-
Fibo-Trading
BeitragZitat von Bill: „Werde die nächsten 2 Wochen mich in einer internetfreien Zone aufhalten müssen“ Da bekomme ich ja nur beim Lesen des Satzes Entzugserscheinungen Zum Thema Elliott-Wellen: godmode-trader.de/de/boerse-an…de-Zeit,a1245861,c65.html Wenn der Autor noch 1-2 Monate eine solche Trefferquote generiert, wird er vom Guru (der er für das eigene Haus wohl jetzt schon ist) zum Großmeister erhoben.
-
Euro - EUR/USD
BeitragMeine 2ct zum RSI: Zunächst muss ich Goso zustimmen, dass der übliche RSI nur die Schlusskurse und damit immer nur die "halbe Wahrheit" anzeigt, was ein erheblicher Nachteil ist. Ein Vorschläg wäre: Im Aufwärtstrend den RSI auf Basis des L zu berechnen, im Abwärtstrend auf H - oder auch genau umgekehrt. Habe ich noch nicht gemacht, aber wäre doch mal eine Idee, sich das anzuschauen. Dann sollte man nicht vergessen, dass ein RSI genauso wie der MACD Momentum-Indikatoren sind. Die zeigen also die …
-
Zitat von goso: „Zitat: „ BE: Ändert sich für Kunden betreffend der Finanzierungskosten für Long-Positionen etwas durch die Umstellung auf Börsenhandel? Berse: Ja, die Kosten für die Finanzierung von Long-Positionen sind beim Handel über CONTREX im Vergleich zum OTC-Handel geringer: CONTREX: Liborsatz plus 2,5 Prozent, OTC: Liborsatz plus vier Prozent. “ Aha, selbst CMC hat meines Wissens den Aufschlag schon reduziert, hat sich aber anscheinend noch nicht bis zur FX "Bank" herumgesprochen. :P“ j…
-
Zitat von TradeForceOne: „Mich stört dabei besonders die Formulierung betreffend der nicht ausreichenden Orderbuchtiefe am Referenzmarkt, wo dann Preise nach "kaufmännischen Ermessen" ins Spiel kommen.“ Genau das meine ich ja. Der eingestellte Kurs ist ja nur die halbe Wahrheit, die real am Markt verfügbare Liquidität eine andere. Was der MM nicht rechtzeitig am Markt hedgen kann, geht in jedem Fall auf die Kappe des Kunden. Wohlwissend, dass dem Kunden, wenn er direkt den Markt handelt, quasi d…
-
Zitat von Hintman: „Die vergleichsweise neue Gattung der CFDs, Contracts for Difference, konnte bisher nur über einen Broker gekauft werden. Mitunter kritisierten Privatanleger dabei die Abhängigkeit vom Broker bei der Kursstellung. Dieser Kritik setzt die Börse München ? mit 178 Jähriger Geschichte einer der ältesten Handelsplätze Deutschlands ? Contrex entgegen. Für die Qualität des Handels gelten die gleichen Regeln wie beim normalen Aktienhandel, sagt Norbert Betz, Leiter der Handelsüberwach…
-
MetaStock hat zwar ein Backtesting-Modul, das aber nur sehr begrenzt zu gebrauchen ist. So ist es beispielsweise über die Formelsprache nicht möglich, die Einstiegskerze fix zu bestimmen. (Diese ist nur bis zum nächsten auftretenden Einstiegssignal fix. MetaStock berücksichtigt beim Beachten von Einstiegssignalen nicht, ob ein Trade noch läuft oder nicht. Zwar gibt es "Krücken", wie man auch über ein zweites Einstiegssignal hinaus die Einstiegskerze festhalten kann, doch auf die Einstiegskerze b…
-
Wöchentlicher Rück- und Ausblick
Beitrag... und das Beste: alle sind bärisch eingestellt. Da herrscht ja geradezu Untergangsstimmung in den Mainstream-Medien. Die Sentimentwerte bei cognitrend sind so tief wie seit 2003 nicht mehr. Da tut's mich schon Leid, nur zaghaft bei einigen Werten zugegriffen zu haben. Ich sage nur: "gebranntes Kind".
-
Tradesignal
BeitragJa, danke! Das ist es. Auf Google und Stichwortsuche sollte man sich nicht immer verlassen.
-
Tradesignal
BeitragIch wollte gerade Tradesignal als Demo für 2 Wochen freischalten lassen, finde aber keine Dokumentation zur Formelsprache Equilla. Macht natürlich keinen Sinn, die Software zu testen, wenn man nicht mit der Formelsprache arbeiten kann. Daher die Frage: Gibt es eine frei verfügbare, schriftliche Einführung in Equilla, mit der man auch als nicht Informatiker Systeme und Indikatoren selbst programmieren kann? Im Netz finde ich dazu nur kostenpflichtige Seminare, Angebote zur Fremdprogrammierung und…
-
Auswertung einer Statistik
Beitrag@plasmapelz Auch verbal ein Danke für Deine Beiträge. Ich denke, dass ich mit den Angaben wieder einen Schritt weiter bin. Das Problem ist wohl, dass die Gesamtdatenerhebung für eine gültige Statistik ohnehin zu klein ist. Es wurden nur 50 Personen befragt. Daraus Untergruppen zu bilden macht die Sache sehr schwammig. Ich habe mittlerweile festgestellt, dass sich die Irrtumswahrscheinlichkeit verringert, wenn ich die erhobenen Ergebnisse durch Multiplikation fortschreibe, was ja auch nur logisch…
-
Auswertung einer Statistik
BeitragEinige von Euch haben sicherlich mehr Erfahrung in der Auswertung einer Statisik als ich. Da ich in meinem persönlichen Umfeld niemanden kenne, der mir folgende Fragen beantworten kann, stelle ich das "Problem" hier zur Diskussion. Die Ausgangslage: Es wurde in einer Gruppe X ein Wissenstest mit 25 Fragen durchgeführt. Innerhalb der Gruppe ist es möglich, die Teilnehmer zu charakterisieren, bzw. in Untergruppen aufzuteilen. Es gilt, herauszufinden, wie gut oder schlecht die einzelnen Untergruppe…
-
Wie gewonnen so zerronnen
BeitragZitat von ibelieve: „aber was hat sein geschreibsel mit der ursprunglichen frage zu den stopps zu tun?“ ich sag mal so: Brennt es im Keller, ist es völlig egal, wenn ein Fenster klappert. Ich bin dann dankbar, wenn einer "Feuer" ruft. Ich renne dann runter und schaue nach - auch wenn man mich 10 mal hintereinander mit dem Feuerruf an der Nase herum geführt hat. @EF.EM60 Die eigentliche Frage nach den Stopps lässt sich imho nicht pauschal beantworten, sondern immer nur in Kombination mit den Eins…
-
Börsenumsatzsteuer
BeitragZitat von Perfect Trader: „Das Herumgezitter von Kleinst-Tradern, die sowieso zu großen Teilen auch ohne zusätzliche Steuern Verluste machen, ist völlig fehl am Platze. Sie sollten sich eher freuen, daß sie nunmehr vom verlustreichen Trading abgehalten werden und in der gleichen Zeit einer wertschöpfenden Arbeit nachgehen können.“ Vielen Dank für den Seitenhieb, ist angekommen.
-
Börsenumsatzsteuer
BeitragZitat von ibelieve: „ich meine ja. sind direkte kosten und können rausgerechnet werden.“ Jo, sieht aus, als hast du da Recht: abgeltungssteuer.com/abgeltungssteuer_werbungskosten.html So ist das, wenn man sich schon beim Frühstück maßlos aufregt, da sieht man alles schwarz. Sehe gerade, dass ich die Börsenumsatzsteuer ja auch schon vom Gewinn abgezogen habe, bevor ich die Abgeltungssteuer ansetze, die Börsenumsatzsteuer also auch "abgesetzt" habe. Wer weiß, ob diese Praxis erlaubt wird und der A…
-
Börsenumsatzsteuer
BeitragWow, jetzt wird's richtig heiß. Wir sollten uns schon mal mit dem US-Markt beschäftigen oder wohl wahrscheinlicher mit den asiatischen Märkten. Wie im FOCUS heute zu lesen ist, will die SPD eine Börsenumsatzsteuer von bis zu 1,5% - auch die CDU ist dafür, wenn sie auf EU-Ebene angewendet wird. Da braucht es nur einen Taschenrechner, um herauszufinden, dass solche Pläne den Umsatz an den europäischen Börsen einbrechen lassen wird. Insbesondere in Deutschland, wo Risikoanlagen wie Aktien wegen der…
-
Börsenbücher
BeitragKann es sein, dass bei manchen Downloads die Urheberrechte mit Füßen getreten werden?
-
Zitat von Perfect Trader: „Ein Beispiel aus der ersten Klasse der Schule wäre das kleine 1 x 1, welches den meisten Schülern als ernsthafte Herausforderung erscheint, ohne das aber (in der heutigen schlechten Praxis) nichts geht. Steigt man auf das richtige Abstraktionsniveau (was wohl erst Stoff der letzten Schuljahre ist) und versteht Stellen-Wert-Systeme im Allgemeinen, so hätte man sich klügerweise für das binäre 1 x 1 entschieden und das ist trivial, so daß man sich gar nichts merken muß. T…