Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 453.

  • Benutzer-Avatarbild

    Centurio - Neustart steht bevor

    Pucon - - Team Candletrading

    Beitrag

    @ Hintman Gratulation zum neuen System. Danke auch für die große Mühe, die du dir gibst und den souveränen Stil mit dem du diese Seite betreibst. Pucon

  • Benutzer-Avatarbild

    @daxabby bin aus den gleichen Gründen um 17 Uhr Short gegangen wie du. Zudem sind auch der NDX und der Dow Jones aus ihren seit 3 Tagen bestehenden Aüfwärtskanälen nach unten ausgebrochen, das verstärkt meiner Ansicht nach das Candle60 Signal deutlich. Pucon

  • Benutzer-Avatarbild

    Benehmen

    Pucon - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    @Exlibris leider muß ich dir recht geben. Man hat wenig Lust hier noch was zu posten wenn man mit solchem unqualifiziertem Gehabe wie unten von Dragon rechnen muß. @Dragon ich schließe mich Exlibris an und bitte dich hier wirklich nur noch sachlich zu posten oder es wirklich sein zu lassen! Schau dir doch mal deine Postings an. Sie sind fast alle unsachlich, manchmal beleidigend und oft am Thema vorbei. Damit kann niemand was anfangen und das will hier auch niemand lesen! Pucon

  • Benutzer-Avatarbild

    @ all, wenn ich das richtig verstanden habe, kann man die aktuellen Spreads der Rolling Turbos gut bei Onvista einsehen. Ruft man beim Zerti-Vergleich der Goldman-Sachs Zertifikate das Vergleichskriterium Spread (homogenisiert) auf sieht man unmittelbar den Spread umgerechnet auf das BZV 1:0,01 (also das von normalen Zertis) und kann sowohl die Spreads der Rolling Turbos mit den normalen Zertis vergleichen, als auch die Spreads für die verschiedenen R.T. untereinander. Pucon

  • Benutzer-Avatarbild

    @Amazon 95 du hast recht, zögern war anscheinend die falsche Entscheidung. Ich hatte nicht nur wegen des CCI gezögert (hier folge ich deiner Argumentation mit der Seitwärtsbewegung) sondern weil der DAX in praktisch 1 1/2 Sitzungstunden vom Freitag 17:10 gerechnet doch 50 Punkte verloren hat. Das erschien mir dann doch zuviel um short zu gehen. Jetzt warte ich immer noch auf eine Gelegenheit für einen Short-Einstieg.

  • Benutzer-Avatarbild

    @ Amazon 95 ich habe dem Candle 60 System noch ein paar Indikatoren als Filter vorgeschaltet und die zeigten den ganzen Freitag ein Short Set-up, deshalb bin ich an diesem Tag dem Candle 60 Long Signal nicht gefolgt. Mein Set-up ist momentan natürlich immer noch Short. Einstiegsignal wäre dann ein Candle 60 Short Signal was wir jetzt um 10 bekommen. Allerdings zögere ich noch etwas wegen Ifo-Index und zweitens hoffe ich auf einen günstigeren Einstieg da im Moment etwas weit gelaufen (siehe CCI).…

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX-Handelssystem (15min) "Zyklop"

    Pucon - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ Exlibris wäre schön wenn du trotzdem dabei bleibst. Wie auch immer du dich entscheidest, möchte ich dir für die tolle Arbeit die du hier geleistet hast danken. @ Dragon der Ton macht die Musik. Genau Dein Ton sorgt leider bei vielen guten Foren dafür, daß gute, sachliche Beiträge verschwinden und Polemik Platz machen. Ich bitte einfach um einen sachlichen und vor allem freundlichen Grundtenor in den Beiträgen. Pucon

  • Benutzer-Avatarbild

    @ ngherrmann Zumindest mal ein candle 60 Longsignal um 16 Uhr. Habe es aber nicht gehandelt, da das Tageshoch von ca. 10.30 sich als kleiner Widerstand erweist und noch nicht überwunden werden konnte. Man würde also am oberen Rand einer Trading Range Long gehen. Auch die US Indices laufen seitwärts. Könnte sein, daß dies nur eine Verschnaufpause auf dem weiteren Weg nach unten ist. Pucon

  • Benutzer-Avatarbild

    @ Niccolas35 TS steht wie Amazon schon geschrieben bei 3876 da höchst bisher bei 3896 und TS im Abstand von 20 nachgezogen wird Pucon

  • Benutzer-Avatarbild

    @ Amazon95 Sehr guter Beitrag, es gibt wohl in jedem System Drawdowns und man darf deshalb nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, wenn mal zwei Wochen nicht so gut laufen. Selbst im hervorragenden Jahr 2003 gab es in der Kapitalkurve von Candle 60 wochenlange Seit- und Abwärtsbewegungen bevor wieder neue Höhen erreicht wurden. Wie du richtig sagst handelt es sich um ein diskretionäres System, deshalb ist es wichtig es gut zu kennen, zu wissen wie es in bestimmten Marktphasen reagiert um sich s…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ all Anregung Bin vorgestern wie gepostet mit der 10 Uhr Kerze bei 3885 Short gegangen. Der regelgerechte Stop wäre bei ca. 3997 gewesen. Solche relativ enge Stops meide ich, da die Wahrscheinlichkeit aussgestoppt zu werden relativ hoch ist. Mein IS betrug 25 Punkte also 3910. In der folge setzte sich die Seitwärtsbewegung fort, was mich dazu veranlasste die folgenden Longsignale, die innerhalb der Seitwärts-Range auftauchten zu ignorieren Zitat von gestern: “die ständig wechselnden Signale hab…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Long-Signal

    Pucon - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    Ich habe den Eindruck, daß einige hier im Forum mit den Grundlagen von Hintman's Candle 60 System noch nicht ganz vertraut sind. Fragen sind natürlich willkommen, aber man kann das fundiert auch bei Hintman nachlesen unter: Candlesticks > Strategie und Untersuchungen sowie unter Candlesticks > Wissenswertes. Pucon

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Long-Signal

    Pucon - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    Longsignal im Moment noch erst oberhalb ca. 3855 außerdem CCi noch nicht geschnitten. Das sollte man geduldig abwarten. Und wenn ich es richtig sehe, war die 11 Uhr Kerze rot. Pucon

  • Benutzer-Avatarbild

    @ Amazon 95 wenn ich das richtig sehe, befinden wir uns im Moment ziemlich genau an der Aufwärtstrendlinie (von dir unten erwähnt), sollte der DAX aus der momentanen Range fallen, wäre auch in dieser Hinsicht der Weg zunächst nach unten frei. Würdest du nun sofort short gehen (also bei ca. 3875) oder wartest du dennoch ein Candle 60 Shortsignal zum Stundenschluß? Pucon

  • Benutzer-Avatarbild

    @ Herkunft die ständig wechselnden Signale haben natürlich ihre Ursache in der engen Trading-Range die seit ca. 3 Tagen besteht. Ich denke man kann diese im Chart leicht erkennen. Es gibt eigentlich nur 2 sinnvolle Möglichkeiten: 1. Man handelt nicht und wartet einen Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung ab 2. Man handelt ein Signal das einem sympatisch ist (in meinem Falle Short s.u.) ohne jedoch das Gegensignal zu handeln solange der DAX sich noch in der Seitwärtsbewegung befindet. Der Stop liegt…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ Herkunft Letztes Signal war Long. Habe es aber nicht gehandelt weil: - ich abwarten möchte ob der Widerstand im Bereich 3.905 überwunden wird. - auch im Daily DAX ein Widerstand im Bereich 3.905 - 3.911 liegt - seit 3 Tagen eine enge Seitwärtsbewegung vorherrscht mit entsprechenden Fehlsignalen - V DAX Argument von Exlibris durchaus was für sich hat (siehe dort) - ich nach der Aufwärtsbewegung seit Mitte August unmittelbar mit einer Reaktion rechne. Ein Short Signal fände ich im Moment angeneh…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: shortsignal

    Pucon - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    etwas verspätet auch short bei 3.885

  • Benutzer-Avatarbild

    @sm, Hintmann Uwe Wagner hat eigentlich in seinem Buch "Traden wie ein Profi" eindrücklich dargestellt wie wirkungsvoll die Verwendung des ADX sein kann (Seiten 236,237). Ich bin damit aber im kürzerfristigen Bereich bis jetzt überhaupt nicht zurechtgekommen und verwende ADX nicht mehr. Vielleicht müßte man sich noch intensiver damit befassen und einen geeigneten und gut abgestimmten Zeitparameter für diesen Indikator finden. Meine Erfahrung ist: die Signale kommen viel zu spät und wenn man den …

  • Benutzer-Avatarbild

    @Blueeyemax Respekt vor Deiner Entscheidung und Deiner Offenheit. Wie weiter unten gepostet sind meine Überlegungen ähnlich und ich kann daher Deine Entscheidung sehr gut nachvollziehen. Es wäre trotzdem sehr schön wenn Du unserem Forum mit Deinen interessanten und hochqualifizierten Beiträgen erhalten bleibst. Grüße und Danke für die bisherigen Beiträge Pucon

  • Benutzer-Avatarbild

    Backtest

    Pucon - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @Blueeyemax besten Dank für Deine Ergänzungen. Ich bin gerade dabei auch für mich die Zahl der Trades zu reduzieren, da ich nach Analyse meiner Trades wieder mal feststellte, daß der Spruch "hin und her macht Taschen leer" einen Kern Wahrheit besitzt. Vor allem wäre ich mit weniger Trades punktemäßig deutlich erfolreicher gewesen. Als erste Gegenmaßnahme lasse ich zwar den Monitor an, werde aber nicht dauernd davor sitzen. Das verleitet mich schon mal nicht zu unüberlegten Kurzschlußhandlungen w…