Suchergebnisse

Suchergebnisse 441-453 von insgesamt 453.

  • Benutzer-Avatarbild

    TS 30 aktiviert hat lange genug gedauert! (bin um 12.30 Uhr bei 3810 eingestiegen) Pucon

  • Benutzer-Avatarbild

    @ thebj ich glaube schon, daß es dann sinnvoll ist den Initial Stop enger zu nehmen, wenn die Stückzahl zu gering wird. Ich denke unter 300 Stück wird es auch im Candle 60 schwierig auf Dauer profitabel zu sein, denn die Gebühren fallen dann extrem ins Gewicht. Die Alternative wäre draußen bleiben und auf einen günstigeren Einstieg hoffen. Ich kann mir vorstellen, daß z.B. im Augenblick ein Rücksetzer in den Bereich 3800 - 3810 möglich ist. Pucon

  • Benutzer-Avatarbild

    @ Thomas29 Schau mal unter der Startseite Candletrading unter Candlesticks und dort unter Performance nach. Dort findest du einige Erläuterungen zu Stops und die dazugehörige Performance. Hier wird vorwiegend folgendes Verfahren angewendet: - Stop wird 3 Punkte über (unter) dem letzten Formationshoch (bzw. Formationstief) gesetzt. - Der TS (Trailingstop) wird aktiviert, wenn der Trade 45 Punkte im Plus Beispiel: DAX Long Kauf 3.800 überschreitet DAX die 3.845 beginnt TS im Abstand von 20 Punkten…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ Thomas29 meine Antwort im Plauder Thread Gruß Pucon

  • Benutzer-Avatarbild

    @bascha warum bist du raus? TS hat doch gar nicht gegriffen. Ich glaube dieses Candle 60 System ist deswegen erfolgreich weil es Verluste begrenzt und Gewinne laufen läßt. Ich laß deshalb laufen, obwohl es natürlich in den Fingern juckt diese schönen Gewinne mitzunehmen. Aber Disziplin ist natürlich sich an das System zu halten und deshalb bin ich noch dabei. Gruß Pucon

  • Benutzer-Avatarbild

    @ bascha ganz normal das System, d.h. Stop ist gesetzt und es gibt keinen Grund (z.B. Wendesignal) vorzeitig zu verkaufen. Im Gegenteil sollten die Amis heute abend einigermaßen über die Runden kommen, besteht morgen durchaus Erholungspotential. Pucon

  • Benutzer-Avatarbild

    Diskussion zu Infos Mai 04

    Pucon - - Team Candletrading

    Beitrag

    @ Michael, ich bin zwar nicht Akula, aber ich glaube er hat leider recht, Low (3925) war um 15:39 und High (3946) um 16:05 Gruß Pucon

  • Benutzer-Avatarbild

    Servus Phoenix, ich beobachte die Signale vom Candlewatcher seit 24.3.04 und habe folgende Performance ermittelt (Achtung Erfassung der Trades wahrscheinlich nicht ganz vollständig, da mir manchmal nicht ganz klar war ob gehandelt wurde oder nicht, bzw. zu welchem Kurs) Vielleicht hat jemand exaktere Daten? Ich wäre dankbar, wenn das jemand ergänzen könnte. Zahl der Trades: 21 (bis heute morgen) Gewinner: 8 Verlierer: 13 % profitabel: 38,1 max. Gewinn: 960,00 Euro max. Verl.: -420,00 Euro Durchs…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Pucon Servus Helge, bzw. Frage an all Dein Zerti hat die Barrier 3940. Nehmen wir mal an, der DAX sinkt heute nachbörslich stark und eröffnet morgen um 3900. Bekommst Du dann bei diesem ABN Zerti den Gegenwert der der Barrier entspricht? Wenn ja könnte man sich mit Wahl von Zertis deren Barrier etwa den Stop im Candle Trading entspricht gegen nachbörsliche Kursverluste schützen (was ja bei Zertis mit einer niedriegeren Barrier nicht der Fall ist)? Sehe ich das falsch oder is…

  • Benutzer-Avatarbild

    Servus Helge, bzw. Frage an all Dein Zerti hat die Barrier 3940. Nehmen wir mal an, der DAX sinkt heute nachbörslich stark und eröffnet morgen um 3900. Bekommst Du dann bei diesem ABN Zerti den Gegenwert der der Barrier entspricht? Wenn ja könnte man sich mit Wahl von Zertis deren Barrier etwa den Stop im Candle Trading entspricht gegen nachbörsliche Kursverluste schützen (was ja bei Zertis mit einer niedriegeren Barrier nicht der Fall ist)? Sehe ich das falsch oder ist da sonst irgendwo ein "Ha…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bascha

    Pucon - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    von Consors gibt's doch grad eine Freetradeaktion von Unicredito passende Zertis auf DAX sind A0CT34 und A0CT36 handelten in den letzten zwei, drei Tagen sogar nur mit einem Spread von 0,01 Gruß Horst

  • Benutzer-Avatarbild

    Servus Balue, beim OTC leider keine Stop Loss Aufträge zur Stopüberwachung möglich.Aber den ganzen Tag den Stop visuell ständig zu überwachen ist ja ziemlich mühsam. Stop Loss Auftrag an über EUWAX kostet ca. 3,75 Euro (Börsengebühren und Courtage) mehr, dafür wenigstens bis 20 Uhr. Gruß Horst

  • Benutzer-Avatarbild

    Seh ich auch so, warte aber noch die 4.140 als Trigger ab.