Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 801.

  • Benutzer-Avatarbild

    Trades von Sassl

    Sassl - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Zitat: „ (damit gehst du schonmal nicht an einem Extrem deine Position ein; oder wolltest du eine Eigenheit der besonderen Art versuchen? “ Dass das auschließliche Eingehen von Postionen an Extrema der allein seligmachende Weg ist bezweifle ich schlicht. Zitat: „ Dein SL liegt dort, wo der Kurs vor Kurzem noch zu Besuch war. Es gibt zwei sichtbare Lows an der 30. Hier würde ich reagieren, vor allem wenn der Kurs ins Stocken gerät und ich weiß, dass ich nur einen schnellen quick and dirty Trade m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich werde reich: 1cent = 0,01 € = 0,1€ * 0,1€ = 10cent * 10 cent = 100cent = 1€

  • Benutzer-Avatarbild

    Trades von Sassl

    Sassl - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ daniel Also ich hab prinzipiell nix gegen malträtieren hier. Nun was SEHE ich. Es sieht den ganzen Tag über eher unentschieden, mit Tendenz eher nach unten aus. Die 20 waren vomittag schon mal getestet worden. Die Kurse kamen nicht mehr über 70 so recht hinaus, man schickte sich an, das Tief um kurz vor 15.00 zu unterschreiten. Daher hier short. Ich hoffte auf Kurse um 20, jedoch wurde am vorherigen Tief bei 26 schnell gewendet und ich recht knapp ausgestoppt. Sicher HÄTTE man das auch anders …

  • Benutzer-Avatarbild

    Trades von Sassl

    Sassl - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Zitat: „ es ist eigentlich keine Interpretation, mehr "trade what you see “ "Trade what you see" war für mich schon immer einer dieser nebulös-schwammigen Begriffe. Solange etwas nicht beweisbar eindeutig ist, wird immer Interpretationsspielraum gegeben sein.Jeder hat andere Augen und daher wird bei "trade what you see" erst recht interpretiert. Die letzten Trades im Cable war nun nicht gerade gut im Timing

  • Benutzer-Avatarbild

    Trades von Sassl

    Sassl - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ Daniel: Nun, inwieweit die Situationen vergleichbar sind, weiß ich nicht so genau. Ich dachte, aufgrund der hohen Dynamik wären Kurse um 60 auch noch drin. Daran ändert auch nichts die Tatsache, dass die Kurse "ins Stocken gerieten", da man das doch genausogut als "Anlaufnehmen" interpetieren könnte, oder? Es ging im Übrigen jeweils um 1 Pip

  • Benutzer-Avatarbild

    Trades von Sassl

    Sassl - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    -

  • Benutzer-Avatarbild

    Trades von Sassl

    Sassl - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Hallo Daniel, danke für den Hinweis, werde ich beim nächsten Mal beachten. Das ist einfach nur ein Test, wie das ab 18.00 so funktioniert, evtl. um etwas Gefühl dafür zu kriegen. Evtl. ist dies zu wenig gehaltvoll, um hier gepostet zu werden, allerdings dient es mir zur Disziplinierung, vor allem vor Mechanismen der Beschönigung. Mal sehn, kostet ja nichts Viele Grüße, Sassl

  • Benutzer-Avatarbild

    Trades von Sassl

    Sassl - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Hallo Rasputin, naja man wird sehen wies auf Dauer läuft...

  • Benutzer-Avatarbild

    Positionsstaffelung, Pyramiding beim Trading

    Sassl - - Forex

    Beitrag

    Zitat: „ Die Frage, die ich mir aber stelle, ist, ob man nicht für jede irgendwie geartete Pyramidenbau- (ob Hoch- oder Tiefbau) Variante eine alternative pyramidenfreie Lösung finden kann, die besser ist. “ Hallo, hört sich fast wie eine Übungsaufgabe für Mathematikstudenten an...

  • Benutzer-Avatarbild

    Trades von Sassl

    Sassl - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Hallo, werde hier mal zwanglos meine diskretionären Demotrades (v.a. aus Disziplinierungsgründen) posten, meistens werden diese um 18.00 rum getätigt, normalerweise ohne weitere Kommentare. Ansonsten natürlich (fast) alles an Kritik etc. erlaubt. Start heute mit ca. 100.000, gehandelt wird normalerweise EUR/USD und USD/GBP, 1-5min, Risiko normalerweise um 1%, maximal 3%, nach -5% an einem Tag ist für diesen Tag Schluss. PS: Ach ja, ich möchte innerhalb von 3 Monaten 1Milliarde Euro schaffen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Forex Trades & Talk

    Sassl - - Forex

    Beitrag

    Hallo, Danach wars aber ungemütlich, kein Bedarf.

  • Benutzer-Avatarbild

    GD/Trenderkennung für Swingtrading

    Sassl - - Basics

    Beitrag

    Hallo, ich vergaß, hatte selbst einen 24-er GD am Wochenchart und Handel auf dem Tageschart , also durchaus unterschiedliche Time-Frames. Aber die Frage nach der Länge des Durchschnitts ist schon knifflig, ist er zu kurz, ändert sich die GD-Richtung, und , obwohl es nur eine Korrektur war und der Trend sich nicht ändert, darf man nicht mehr einsteigen. Ist der Durchschnitt zu lange gibts Fehlsignale, da der Trend gedreht hat, dies aber zu spät angezeigt wird. Was tun ? Eine Idee wäre z.B., in Ve…

  • Benutzer-Avatarbild

    GD/Trenderkennung für Swingtrading

    Sassl - - Basics

    Beitrag

    Hallo, wie groß sollten gleitende Durchschnitte (MA,EMA) für Swingtrading im Allgemeinen sein ? Allgemein tendiere ich zu etwa 24, was aber ist z.B. mit einem 90 oder 200er GD? Wären diese schon zu langfristig bzw. langsam ? Oder ist ein GD von 24 für längerfristigen Trend unbrauchbar ? Gesucht wäre jedenfalls ein GD der einen etwas längerfristigen Trend zeigt, um in dieser Trendrichtung dann Swingtrades mit etwa bis 10 Tagen Haltedauer zu machen. Oder ist das mit Durchschnitten allgemein unbrau…

  • Benutzer-Avatarbild

    Daytrading nach Voigt

    Sassl - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @elbroto: Zitat: „ @Sassl Den S&P 500 habe ich noch nicht verfolgt. Welchen Broker nutzt du für deine Tests? ABN AMRO bietet zwar auch den S&P 500, jedoch sind mit der MI Plattform keine Backtests möglich. Zurzeit mache ich noch Auswertungen bezüglich dem Ausbruchverhalten des Dax aus der ersten Stundenkerze, mit Hilfe der FDax Daten von WHC MT4. Den S&P 500 konnte ich bei WHC leider nicht finden, aber es ist möglich, dass der er dort unter einem anderen Buchstabenkürzel geführt wird. “ Benutze …

  • Benutzer-Avatarbild

    Daytrading nach Voigt

    Sassl - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Hallo, derzeit beschäftige ich mich auch mit der voigtschen Markttechnik und habe z.b. mal den S&P 500 diskretionär getestet, TF 15 min, übergeordnet 1h und 1d, Handel der Bewegung Was z.B. auffällt ist, dass der Durchbruch durch Punkt 2 bei Shorttrades oftmals sehr zügig und ohne Rücksetzer vonstatten geht - da liegt der Gedanke nahe, mit sehr engen Stops zu arbeiten (z.b. 1-2 S&P-Punkte), viel enger als das Hoch der letzten Kerze. Dadurch ergeben sich zwangsläufig Mehrfacheinstiege und auch ma…

  • Benutzer-Avatarbild

    unsauber...

    Sassl - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Hallo Peganuss, Zitat: „ Einstieg: 13.27 Uhr bei 7497 SHORT per Marketorder am Punkt 2 Ziel: 5 Punkte Stopp: auf 7507 Punkte (per Hand), später auf 7533 Punkte (fest) zurückgenommen “ mit Deinem gestrigen Trade komme ich nun nicht klar. Ein Risiko von 10 Punkten bei Gewinnziel von 5 Punkten ist ja noch halbwegs nachvollziehbar, aber den Stop auf 36 Punkte Risiko auszuweiten ? Wie soll das vom MM her gesehen gutgehen? Entweder, die Positionsgröße beim ersten Stop war zu gering, oder das Risiko be…

  • Benutzer-Avatarbild

    Handel nach Voigt (RM)

    Sassl - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Zitat: „ Zitat: Original von Sassl Zitat: Hallo Peganuss, in nächster Zeit beschäftige ich mich auch mit dem Buch von Voigt, ergo auch mit Deinem Thread, Kompliment! Zur Beurteilung der Handelsergebnisse wäre es meines Erachtens extrem sinnvoll, die Summierung der Trades nicht nur in absoluten Punktzahlen zu führen, sondern diese abhängig von der Stopgröße zu machen. D.h., ein Trade mit +5 Punkten und einem Anfangsstop von 10 Punkten zählt als 5/10 = 0,5 (R), ein Trade mit +20 Punkten und einem …

  • Benutzer-Avatarbild

    Handel nach Voigt (RM)

    Sassl - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Zitat: „ Hallo Peganuss, in nächster Zeit beschäftige ich mich auch mit dem Buch von Voigt, ergo auch mit Deinem Thread, Kompliment! Zur Beurteilung der Handelsergebnisse wäre es meines Erachtens extrem sinnvoll, die Summierung der Trades nicht nur in absoluten Punktzahlen zu führen, sondern diese abhängig von der Stopgröße zu machen. D.h., ein Trade mit +5 Punkten und einem Anfangsstop von 10 Punkten zählt als 5/10 = 0,5 (R), ein Trade mit +20 Punkten und einem Anfangsstop von 10 Punkten als 20…

  • Benutzer-Avatarbild

    @nolto: wohl eher 150 P

  • Benutzer-Avatarbild

    Handel nach Voigt (RM)

    Sassl - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Hallo Peganuss, in nächster Zeit beschäftige ich mich auch mit dem Buch von Voigt, ergo auch mit Deinem Thread, Kompliment! Zur Beurteilung der Handelsergebnisse wäre es meines Erachtens extrem sinnvoll, die Summierung der Trades nicht nur in absoluten Punktzahlen zu führen, sondern diese abhängig von der Stopgröße zu machen. D.h., ein Trade mit +5 Punkten und einem Anfangsstop von 10 Punkten zählt als 5/10 = 0,5 (R), ein Trade mit +20 Punkten und einem Anfangsstop von 10 Punkten als 20/10= 2R. …