Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 52.
-
Trading PC
BeitragDu musst diesen MT Rahmen vergrößern, so dass sich dieser über alle Bildschirme erstreckt! Dann klappts!
-
Trading PC
Beitragkannst du nicht einfach das MT Fenster nach oben links des oberen linken Bildschirms schieben und dann rechts unten das Fenster anklicken und vergrößern, bis es sich über alle vier Monitore erstreckt? Gruß, FT PS: Google hilft beim Kartensuchen google.de/products?oe=UTF-8&aq…+Quadro+NVS+440&scoring=p
-
Tut mir Leid, dass ich erst jetzt in das Technikforum geschaut habe. Aber ein viel näherliegender Grund deiner Verbindungsprobleme ist die 24h Zwangstrennung. 24h nachdem man sich eingewählt hat und die Verbindung steht, wird man vom Provider aus der Leitung gekickt. Das machen die Provider, damit du eine neue IP zugeordnet bekommst. Dies soll etwaige Serveraktivitäten unterbinden. Weiter sagst du, dass du eine FritzBox besitzt. In den Einstellungen der FritzBox kann man festlegen, wann die Inte…
-
Ich hatte mir das so gedacht: Bid: 7000,00 - Size: 30 Ask: 7000,50 - Size: 20 Jetzt stell ich eine Buy Order über 1 Kontrakt zu 7000 ins System. Ist es nicht so, dass wenn jetzt 30 Kontrakte zu 7000 gehandelt werden, der nächste Kontrakt meiner ist? Es kann natürlich sein, dass einer, der vor mir dran ist, seine Order streicht. Aber das wäre ja nur von Vorteil, weil ich so eher bedient werden würde. Genauso, wenn ich eine Buy Order über 1 Kontrakt zu 6990 reinstelle. Angenommen, es gab vorher ei…
-
Uii, ich hab was übersehen! eSignal schiebt doch die aktuellen Bid/Ask Sizes/Prices über die API raus. Für diejenigen, die es interessiert: Das Event heißt OnQuoteChanged Gruß, FT
-
Ich möchte eine Simulation programmieren, die die Latenz der Orderaufgabe großzügig mit einbezieht. Limit Orders gelten als gefillt, wenn mehr Futures über den Tisch gegangen sind, als es zum Zeitpunkt der Orderaufgabe Ask/Bid Angebote gab. Eigentlich brauche ich nur eine Historie, in der genau aufgelistet ist, wann zu welchem Kurs wie viele Kontrakte angeboten/nachgefragt wurden, und die die Time&Sales enthält - lückenlos. Erst im nächsten Schritt, in der Realtime Simulation, werden dann auch r…
-
Hi Leute, ich bin auf der Suche nach einem schnellen, zuverlässigen Kurslieferant. Die Software sollte eine API enthalten, über welche ich die aktuellen Ask und Bid Preise, sowie deren Sizes auslesen kann. Times&Sales mit Kursen und Größen sind ebenfalls wichtig. Markttiefe ist nicht nötig. VisualChart und eSignal unterstützen dies, soweit ich das verstanden habe, nicht. Kennt ihr einen Kurslieferant, der dies unterstützt und nicht jeden zweiten Tick "schlabbert"? Vielen Dank für die Info, FT
-
RE: ...der Tag heute...
BeitragZitat: „Original von Peganuss Und falls aus irgend einem Grund das Forum im Laufe des Jahres schließen sollte,“ ...machen wir einfach ein Neues auf
-
Scalping Strategien
FlyingTrader - - Basics
BeitragSchonmal die Ignore Liste in Erwägung gezogen? Klick Profil -> Ignorier-Liste und füge (un)gewünschten Benutzer ein.
-
Scalping Strategien
FlyingTrader - - Basics
BeitragDu verdienst am Spread. Beispiel: Eine Aktie wird zu 100 Euro angeboten. Nachgefragt wird sie aber nur zu 99 Euro. Jetzt setzt der Scalper ein Kauflimit zu 99 Euro und ein Verkaufslimit zu 100 Euro ins System. Dadurch, dass trotzdem viele Aktien ohne Limit, also Market gehandelt werden, verkauft dir irgendwann einer die Aktie zu 99 und ein anderer Kauft sie dir zu 100 ab. Voraussetzung ist, dass sich der Markt nicht zu sehr bewegt, sonst hast du zu 99 gekauft und kannst nur noch zu 98 verkaufen,…
-
RE: Scalping Strategie
FlyingTrader - - Basics
BeitragHmm, wenn ich mir die Umsätze im FDAX und die Bid und Ask Sizes so ansehe, sollte eine Kauforder zum besten Bidpreis bzw. eine Verkaufsorder zum besten Askpreis in unter einer Minute gefillt werden. In so gut wie jeder Minute werden mindestens 150 Kontrakte umgesetzt und die Bid/Ask Sizes liegen meist jeweils unter 50. Wies bei den Amis aussieht, muss man morgen mal gucken - heut ist nix los. Zitat: „Original von Exlibris Werde am Montag hier mal eine entsprechende Scalping-Strategie auf hochliq…
-
Scalping Strategien
FlyingTrader - - Basics
BeitragHab die Times&Sales gefunden - kostenlos und frei verfügbar cbot.com/cbot/pub/page/0,3181,829,00.html cme.com/trading/dta/hist/time_…tml?type=idx&venue=globex Fehlen nur noch die Bid&Ask Sizes. Gruß, FT
-
Scalping Strategien
FlyingTrader - - Basics
BeitragWas mir noch nicht ganz klar ist, wozu die Super Hyper High Speed Anbindung in einem kaum volatilen Markt? Ist nicht das langsamste Glied in der Kette der Trader, der vorm PC sitzt eine Entscheidung fällen und anschließend die Maus zum Knopf führen und klicken muss? Wenn man mit Bracket Orders (s.u.) arbeitet, wo Trailing Stop und Stop Loss ein oder zwei Ticks vom Einstiegspreis entfernt sind, kann man doch auch mit einer "normalen" Anbindung Spreads Cutten. Da dauert das Orderrouting ja auch nu…
-
Kursziel DAX 2007
BeitragWärs nicht besser demjenigen, der mit seiner Prognose am weitesten vom tatsächlichen Kurs wegliegt die 100 Euro zu geben???
-
Scalping Strategien
FlyingTrader - - Basics
BeitragWo bekomme ich denn historische Intraday Daten zu den eMinis her? Ich brauche alle Ticks mit Volumen und alle besten Bids und Asks mit zugehörigen Sizes. Mein BIS zeichnet in den Times&Sales, wenn ich das richtig erkenne, nur Veränderungen auf. Wenn also ein Bid zu 1450,50 drin steht und über diesen Preis ein Handel abläuft, dann sehe ich nur, dass der Bid Preis auf 1450,25 gefallen ist. Was ich aber nicht sehe ist die neue Bid Size. Erst wenn sich die Bid Size verändert, tauchen die neuen Daten…
-
Scalping Strategien
FlyingTrader - - Basics
BeitragIch finde sowas dürfte man schon als Scalping bezeichnen. Auf einen fünf oder zehnminütigen Rebound zu spekulieren würde ich eher dem Scalp- als dem Swing-Trading zuordnen. Klar, es gibt noch Scalps mit einem weitaus kürzeren Zeitfenster: Spreads Cutten, oder das Traden mit Opening Breakouts ein. Und Newstrading gehört mit dem Spekulieren auf das Moment sicherlich auch zum Scalpen. Da braucht man sicherlich eine sehr gute Anbindung - sowohl an die Börse als auch an den Newsfeed (Sinn und Vorauss…
-
Scalping Strategien
FlyingTrader - - Basics
BeitragHier ein kleines S&P Scalp Video: tradethemarkets.com/public/410.cfm?sd=61
-
Scalping Strategien
FlyingTrader - - Basics
BeitragWie siehts denn mit dem Dow Mini aus? Umsatz ist in Ordnung und die größen im Orderbuch auch noch übersichtlich. EDIT: Als Handelsplattform gefällt mir Open-E-Cry mit den Bracket Orders eigentlich ganz gut! Man klickt auf einen Preis im Orderbuch, zu welchem ein Limit ins System gestellt wird (z.B. Kauflimit) und sobald diese ausgeführt wurde, setzt Open-E-Cry automatisch ein Verkaufslimit und ein StopLoss in vorher definierten Abständen ins Orderbuch.
-
Trading PC
BeitragMehrmonitorlösungen kosten inzwischen doch fast nichts mehr. Man bekommt durch den Fortschritt in der Game Branche inzwischen Mainboards, die zwei oder gar vier PCI Express Grafikkarten aufnehmen können für einen kleinen Preis! Z.B. Dieses Mainboard (260 Euro): alternate.de/html/productDetails.html?artno=GPEA56 Und an vier DualHead Grafikkarten für jeweils ~130 Euro kann man 8 Monitore anschließen (19", je 230 Euro)! Das Ganze kostet insgesamt nur noch 2600 Euro! Bei günstigen Anbietern kann man…
-
Trading PC
BeitragFensterziehen und andere Aktionen, in denen viel bewegt wird, wird dann aber bestimmt sehr CPU intensiv sein. DualCore mit großem L2 Cache wäre hier bestimmt angebracht!