Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 62.
-
Erste Eindrücke Ninja Trader
BeitragZitat von GerhardS: „ DIe Installation unter Windows XP SP2 erfolgte rasend schnell und ohne jegliche Probleme. Bewertung: Sehr gut. Bedienoberfläche nur in Englisch, aber wichtiigen Ländereinstellungen von Windows, wie Dezimalkomma, Uhrzeitformat, Datumsformat usw. werden strikt beachte. Dokumentation nur in Englisch. Bewertung: Ungenügend bis Ausreichend je nach Anwendersprachkenntnissen. ... Erster Eindruck zeigt ein qualitativ hochwertiges und sehr schnelles Chartmodul und Ordermodul in eine…
-
@villeneuve, im Handbuch steht kein Hinweis, wie das Popup abzuschalten wäre. Es könnte höchstens wieder eine Geheiminfo sein. Aus Deiner Überschrift entnehme ich, dass Du eine Trendlinie als Einstiegssentimentor (für die Nicht-DySen-Benutzer Sentimentor = sowas wie Teil eines Gesamtindikators) verwenden willst. Bei einer Trendlinie gäbe es ja zwei Einstiegsszenarien. Entweder Du handelst den Durchbruch oder Du handelst die Bestätigung. Für beide Fälle bietet der Trendliniensentimentor Delta%-Pa…
-
Ninja Trader
BeitragHallo villesneuve, auf solch verschlungenen Wegen lernt man sich kennen. Gleich weiter mit fachlichem Inhalt über Ninja Trader, ein Zitat aus deren Handbuch. Das ist doch eine klare Ansage, sowas erwartet man als nichts beschönigende Info in einem Handbuch: "Why can my chart look different after reloading historical data from the server? As ticks come into NinjaTrader in real-time, they are time stamped based on your local PC time if they do not already have an associated time stamp that is prov…
-
Erster Eindruck Ninja Trader
BeitragTex Empfehlung, spezialisierte Module statt einer alles integriert enthaltenden Plattform zu nutzen, ist denke ich, ein sehr vernünftiger Weg, wenn entsprechende Brokerunterstützung mit schnellen und zuverlässigen Schnittstellen gegeben ist. Laut Aussagen auf der Website von Ninja Trader ist das mit diesem hochspezialisiertem Order- und Chartsystem für über 100 Broker gegeben. Damit kann man auch die Vorteile der Spezialisten miteinander verknüpfen und vielleicht obendrein noch Kosten sparen geg…
-
Jetzt das Ergebnis meines Experiments von heute auch im FDAX und heutzutage ist bei mir eine Funkuhr am PC angeschlossen. Das Ergebnis ist eindeutig, mit blauer Farbe habe ich fünf leichte Tickabweichungen zwischen Livedaten und historischen Daten eingekreist, die übriggeblieben sind, während ich heute mit Funkuhr den LiveChart laufen liess. Die letzte Kerze zählt nicht mehr, da hatte ich die Livesitzung schon abgebrochen, bzw. der historische Datenserver hatte 22:00 Uhr Schluss gemacht. candlet…
-
Im ersten Beitrag stelle ich ein Livefeed-Chartbild und ein Chartbild, dass später anhand von historischen Daten generiert ist, hinein, um zu zeigen wie das beim FDAX-Future am 28.08.07 aussah, als ich noch keine Funkuhr an den PC angeschlossen hatte. Der blau eingerahmte Teil zeigt den Zeitraum, in dem ich vorher Livefeed empfing. Fast jede Kerze ist verfälscht, manche haben sogar die Farbe gewechselt: candletalk.de/attachment/11274/ candletalk.de/attachment/11275/
-
Funkuhr-Experiment
BeitragJetzt versuche ich den Beitrag zum vierten oder fünften Mal hier zu posten, jetzt habe ich erst geschnallt, dass man zwei Dateianhänge nebeneinander statt untereinander einfügen muss. In den Dateianhängen nun der Realdaten Chart und der historische Datenchart vom Freitag Abend Ablauf. Ich hatte mit Absciht den Ölfuture zum Vergleich mit meinem tagebuch-Beispiel extra genommen. Leider nahm die Vola dann sehr ab, so dass wir heute sehr kleine Kerzen haben. Das wiederhole ich am Montag nochmal, wei…
-
Heute ist die Funkuhr eingetroffen, habe sie vorhin installiert und lasse gerade einen Chart laufen. Nachher stelle ich dann beide Charts des Experiments mal hier hinein. Übrigens: Der Österreicher hat mich über Hinweise eines Tradingkollegen auf mein Blog-Tagebuch gefunden! Hammer. Wie nach der Theorie, dass man einem beliebigen Menschen auf der Welt über ca. nur 6 Stationen eine Nachricht zukommen lassen kann (Small World).
-
Danke goso, mit Deinen und Xenias Links habe ich jetzt mindestens eine Woche zu lesen und auf den Hochglanzseiten auch noch zwischen den Zeilen zu lesen Der Thread soll nicht nur für mich, sondern auch allgemein brauchbar für Markttechniker sein, dennoch möchte ich meine eigenen Präferenzen für Eure Tipps mit bekanntgeben. Instrumente Futures, Kontoführung am liebsten in EUR, wenn nicht möglich, ein Hedge aufs Währungsrisiko muss es dann eben auch tun. Keine Overnight-Positionen, Trading erst ab…
-
Xenia ist richtig informiert, wer sonst , je nach Markt 1 USD bzw. 1 EUR RT-Gebühr. Tex hat Recht, denke ich, es muss bestimmt nicht alles in einem Guss zusammen sein, die Tools können zusammengestellt werden, wenn sie denn vernüftige Schnittstellen haben. Wie gesagt, wir haben mit der Markttechnikmethode kein Scalping vor. Website von Ninja-Trader habe ich schon herumgestöbert. Man kann sich die Plattform runterladen und ausprobieren. Wenn man denen eine E-Mail sendet, und ansagt, wo man so beh…
-
@ Tex, wenn Du es auch nicht glauben wirst, und so wie ich in den leider durchlittenen negativen Punkten mich bemüht habe, nur Tatsachen und Wahrheiten zu berichten, muß ich dazu klipp und klar sagen, dass alle 10 geschilderten Punkte ausser der für die Signalgebung so wichtige Punkt 4 der Datenversorgung ohne jegliche Abstriche von der WHS Future Station = DySen in sehr guter Qualität erfüllt wurden. Was wahr ist, muß wahr bleiben und da gibt es nichts zu rütteln. Deshalb war ich ja so begeiste…
-
Oh Cerberus24, es war eine Antwort an die Frage von loo, dass er nicht versteht, wie ich nach alledem noch Vertrauen zu diesem Broker haben könnte und bei ihm bleiben könne. Bei allem ernsten Hintergrund habe ich einen Scherz eingefügt, und damit Du ihn verstehst, an das Smiley noch das Wort Scherz angefügt. Also erübrigt sich doch Deine Frage. Können wir uns darauf einigen, dass dieses Thema hier erst mal abgeschlossen ist? Ich habe alles ausführlich dazu in meinem Trading Tagebuch geschrieben.…
-
Markttechnik
BeitragDas Grundthema hier im Thread ist die Markttechnik nach Voigt, also sollte die Plattform (Software und Datenversorgung), auch das unterstützen, was man für das markttechnische Trading benötigt. Dazu gehört meiner Meinung nach: 1. Das Traden nach der Markttechnik ist ein Traden mit Charttechnik, also muss die Software der Plattform als einen Hauptbestandteil ein qualitativ hochwertiges Chartmodul besitzen. 2. Für die drei definierten Tradingstile der Markttechnik Handel des Trends, Handel der Bew…
-
So, dann werde ich mal in meinem Thread ein bischen mehr die Regie übernehmen. Erstens bin ich im Moment am Traden gehindert. Zweitens ruht deshalb auch mein Blog und drittens sollen die letzten Beiträge im Blog als Stachel im Fleisch lange Zeit ganz oben stehen bleiben. Also hier braucht kein Link mehr dahin stehen. Wer sich informieren will, ein Klick auf das Haus links führt zum Ziel. Mit diesem Hinweis braucht auch keiner mehr am Thema vorbei eine Nebelkerze über den Sinn oder Unsinn von Lin…
-
Es ist sehr sehr spät geworden und ich habe meine letzten Kräfte aufgeboten, nach einem Arbeitstag, den ich heute trotz Sonntag zu absolvieren hatte, noch den allerletzten Eintrag im Trading Tagebuch zu Ende zu bringen. Es ist wie gewohnt sehr lang , aber dafür sehr aufschlussreich. Zu diesem Thema ist damit dann Schluss in meinem Trading Tagebuch. Mehr wird dazu auch nicht zu sagen notwendig sein. Ich bin es unter anderem auch dem User fuzba schuldig, der schon seit dem 9.9. auf die Auflösung w…
-
Hi Brabus, schon mal Nemo gesehen ? Was da die Haie für Emotionen gezeigt haben, da war mein Schockzustand vom 20. August harmlos dagegen. Die "Haiin" kam übrigens zu mir. Nimms locker, ich komm schon klar. Wenn ich den Ausweg gefunden habe aus dem jetzigen Zustand meiner Technik oder eine neue Technik, wirds wieder interessanter im Tagebuch, und da bin ich zäh wie Nemo, der am Ende doch siegte.