Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 482.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wieviele Trades pro Tag?

    Termin-Trader - - Forex

    Beitrag

    Zitat: „ Wenn ich aber weiß dass ich zu 90% richtig liege, d.h. die Richtung des Marktes richtig eingschätze und quantifiziere, dann macht das schon einen Unterschied. Denn dann kann ich statt 3 pips evtl. auch 30 gut machen. Dann kann ich es auch verschmerzen, wenn ich in den restlichen 10% 30pips miese mache. Andersrum, wenn ich vorher einschätzen könnte, dass ich höchstens 3pips gut mache aber wahrscheinlich 30pips verliere, dann bleib ich eben von vornherein draußen. Letztendlich ist da m.E.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mit Stop-Fishing hat das aber nix zu tun. Termin-Trader

  • Benutzer-Avatarbild

    mrgreatone82 Warum glaubst Du, haben sich die "Big Boys" gerächt. Ich bin sicher: Es gab bei denen heute ungefähr so viele Gewinner wie Verlierer. Wo sind Deiner Ansicht nach Stopps gefischt worden? Termin-Trader

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Simpel wie ich das sehe: Aus dem eigenen Tradingjournal die Trefferquote ermittelt. Was dann halt vom Stoppabstand abhängen würde “ Das ist mein Punkt. Aus einem Tradingjournal lässt sich die vergangene Trefferquote für jedes Setup, bezogen auf ein bestimmtes eingesetztes Risiko (Stoppabstand) und Traget (Gewinnmitnahe ermitteln. Die Eintrittswahrscheinlichkeit lässt sich entscheidend beeinflussen durch IR-Stopp, Trailingstopp und Gewinnmitnahme. Heisst: Die Eintrittswahrscheinlichkeit …

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielleicht interessant: In der kommenden Ausgabe des Derivate-Magazines erscheint ein Vergelich verschiedener CFD-PLattformen. derivate-mag.de/online/abo/index.php?id=36 Termin-Trader

  • Benutzer-Avatarbild

    Trotz allem: Hier wurden konkrete Zahlen zur Trefferwahrscheinlichkeit bei bestimmten setups genannt. Mich würde schon interessieren, wie das ermittelt wurde und worauf sich die Berechnung stützt. Termin-Trader

  • Benutzer-Avatarbild

    Das freut uns Schreiberlinge

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Wenn dem so ist, wie goso ausgeführt hat (und ich bin absolut dieser Meinung), dann sind wir aber einen Schritt weiter. Wenn es Setups, Pattern, Widerstandslinien etc. gibt, die in der Vergangenheit gezeigt haben, dass sich der Kurs mit einer Wahrscheinlichkeit x in die eine Richtung, mit der Wahrscheinlichkeit y (= 100 - x) in die andere Richtung bewegt “Hallo Wolli, das ist der Punkt, an dem wir grundsätzlich unterschiedlicher Ansicht sind. Zitat: „Daraus aber zu schließen, die Wahrsch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Goso, wir müssen uns sicher nicht zu Tode diskutieren über Begrifflichkeiten Ich habe natürlich prognostiziert, dass der Markt aus der Range ausbrechen wird, und das mit einer Wahrscheinlichkeit von nahezu 100 % Termin-Trader

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Wollte man Haare spalten, was mir natürlich absolut fern liegt, könnte man sagen, in diesen Orders sind 2 Prognosen enthalten: 1) Der Kurs prallt im Bereich von 6775 bis 6779 nach oben ab. 2) Wird die 6768 erreicht, bricht er nach unten durch.“Wlolli, ich habe gar nichts dagegen, wenn Du meine Vorgehensweise als Prognose bezeichnest Für mich pers. ist eine Kursprognose der Versuch, die künftige Preisentwicklung vorherzusehen. Hätte ich also in der Range gesagt: "Der Markt bricht nach un…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wolli und Oldschuren, ist natürlich richtig was ihr sagt.Im Prinzip hätte es im schlimmsten Falle auf beiden Seiten einen Fehlausbruch geben können. Passiert selten, aber kommt vor. Vor einem zu großen Verlust in einer solchen Situation muss der Stopp schützen. Ich habe ebnfalls sehr oft beobachtet, dass es nach Fehlausbrüchen dynamisch in die Gegenrichtung geht, Superchancen für einen dynamischen Trade in die andre Richtung Richtung. Im vorliegenden Fall habe ich mit dem 7 Punkte Umkehrstopp nu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Aber in welche Richtung handelst du denn den Ausbruch? Doch wohl in die, in die er erfolgt. Dass man sowas vorher nicht unbedingt weiß, ist klar. Aber das muss man ja auch nicht, solange man kein Wahrsager ist. Zwei Limitorders - eine oben, eine unten -tun es auch. Aber der Ausbruch wird normalerweise in "seine" Richtung gehandelt, womit man implizit die Wahrscheinlichkeiten für sich geklärt hat.“ RS8, wenn ich einen Ausbruch handle, dann in die Richtung, in die er erfolgt. (Obwohl viele…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Perfect Trader wowh! So schön wissenschaftlich wie Du kann ich das leider nicht erklären. Schön zu lesen Dein Beitrag, auch für Nicht-Akademiker Termin-Trader

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ @TT Wenn Du einen charttechnischen Stop suchst, welcher deinem Risiko entspricht, dann doch deshalb weil Du glaubst das die Wahrscheinlichkeit an diesem Punkt höher liegt nicht aus der Position geholt zu werden!? Ansonsten könntest Du zu jedem Zeitpunkt in den Markt (z.B zu jeder vollen Stunde) und das ganze ebenso nur über das Trademanagment managen. In diesem Fall machst Du doch das selbe, wie die Händler die versuchen beim Einstieg, durch entsprechende charttechnische Hilfen, die Wah…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Wir sind uns einig, der Entry ist AUCH Dir wichtig. Er hat auch bei Dir nichts mit Zufall zu tun, denn Risikominimierung kann doch wohl nur bedeuten, dass der SL des IR mit größtmöglicher Wahrscheinlichkeit NICHT ausgelöst wird. “Mihcat, Es geht bei der Wahl meines IR-Stopps nicht um eine Wahrscheinlichkeit, ausgestoppt zu werden oder nicht. Risikominimierung heisst für mich, stopss so zu platzieren, dass mein Kapital geschützt ist. Die Stoppgröße ermittelt sich aus Maximal vertretbarem …

  • Benutzer-Avatarbild

    ups ..... sehe gerade, das passt prima zum Thema: futuresboard.de/tradingexpo2008/inhalte_bschaefermeier.php "Wie verschaffe ich mir einen Vorteil im Markt" Bo10a Du solltest mich soweit kennen um zu wissen, dass ich niemals einen Rückzieher mache. Habe nur im Moment wenig Zeit Termin-Trader

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Z.B.: Cable: In der Zeit von 6:00 Uhr bis ca. 7:30 Uhr gibt es eine deutlich über 50% liegende Wahrscheinlichkeit, dass bei Wiederereichen des TT oder TH (aus der Asiensession) ein Abpraller passiert. Bei IR von 12 pips und TP von 12 pips liegst du langfristig vorne! “ Wolli, das ist Traden nach den Regularien von Support u. Resistance. Mag durchaus sein, dass es in dem speziellen von Dir genannten Fall so stimmt - ich weiß es nicht. Tageshochs und Tagestiefs haben in der Regel für jede…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Dem muß ich widersprechen. Jedes Underlying weißt gewiße Regelmäßigkeiten auf die einen Einstieg mit erhöter Gewinnerwartung erlaubt.“ Retro, es gibt entries die ein größeres Gewinnpotential versprechen als andere, in dem Sinne dass mit großer Wahrscheinlichkeit eine größere Bewegung folgt - klar. Das hat aber nichts mit der Eintrittswahrscheinlichkeit eines Treffers an sich zu tun. Zitat: „ Diese Setups zu erkennen erfordert aber meiner Erfahrung daß man sich lange Zeit intensiv mit ei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Zufallseinstieg Ich halte den Einstieg trotz Allem für wichtig. Wenn ich RM-MM richtig anwende, und es geht in die falsche Richtung, dann verliere ich mein IR. Wenn dies öfters passiert, als mit einem positiven IR abzuschließen, dauert es zwar länger, bis das Kapital weg ist, aber genau dies wird eintreten. “Mihcat, Du verlierst Dein IR IMMER wenn es in die falsche Richtung geht, sofern Dein Trademanagement noch kein Nachziehung des Stopps zugelassen hat, egal ob Zufallseinstieg oder ni…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ @ Termin-Trader Soweit ich weiß, tradest du doch auch selbst. Nimmst du das Geschriebene ernst - würfelst du dann bei deinen Einstiegen, um die Richtung für long oder short festzulegen? Wäre jedenfalls konsequent. Außerdem leitet sich daraus logisch ab, dass kein Trader langfristig auf eine Trefferquote über 50% kommen kann! Bist du auch davon überzeugt? “ Wolli, und ob ich das ernst nehme. Mit Würfeln hat das aber nichts zu tun. Meine Einstige wähle ich sehr wohl sorgfältig aus, aber a…