Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-73 von insgesamt 73.
-
Zitat: „Original von Cerberus24 Alleine durch die èbertragung an die juristische Person (Ltd oder GmbH) verlierst Du die Verfügungsgewalt. Nun bist Du nur noch verfügungsberechtigt als GF, kannst abgelöst werden und über das Gesellschaftsvermögen in keiner Weise so ungehindert verfügen, wie Du es privat könntest. “ Du kannst dich höchstens selber als GF ablösen, da du alleiniger Gesellschafter bist und somit das Sagen hast. Wenn du Fremd-GF einstellen willst, kannst du das natürlich auch machen,…
-
Hallo Cerberus24, zu 1), 2), 5) habe ich ja auch schon ähnliches gesagt. Allerdings ist anzumerken, dass - du bei 1) natürlich alleiniger GF wirst (geht in GB, nicht in CH!), mitnichten verlierst Du die Verfügungsgewalt - bei 3) der Strohmann idR fast gar nichts für sein Geld tun wird, schon gar kein Tagesgeschäft. Es gibt Schweizer Anwälte, die Treuhänder für >100 Firmen sind. - zu 4) juristische Personen werden, was Margins angeht, nicht anders behandelt als natürliche - zu 5): Für ein solches…
-
@Hintman Hast prinzipiell schon recht, aber ich bin ein vorsichtiger Mensch und schon viele sind reingefallen, weil sie die Risiken vernachlässigt haben (Becker, Vadda Graf ...). Wenn man ein rein mechanisches Handelssystem hat, gibt es übrigends im Grunde keine fiskalischen Probleme: Dann wird das Programm einfach im Wunschland installiert, damit sind alle Trades dort entstanden und werden auch völlig zu Recht dort versteuert. Denke mal, das auch die "Quadriga-Konstruktion" ähnliches ausnutzt. …
-
@Hintman: auch mit der Limited oder Schweizer GmbH bist Du nach wie vor in Deinem Heimatland steuerpflichtig (als Firma(!), also in D ca 40% + halber Einkommenssteuersatz), und wenn Du wirklich umziehen willst, ist es in England und Schweiz als private Vermögensverwaltung sicherlich günstiger denn als gewerbliche. Du kannst natürlich versuchen, in Deinem Heimatland geschäftlich gar nicht in Erscheinung zu treten und es so aussehen zu lassen, als seien die Trades von GB aus gemacht worden, aber: …
-
RE: thomasb
BeitragZitat: „Original von dagoberto woher hast du diese info? ich finde die 1,3% sind hoch genug “ Von einem niederländischen Trader. Wenn man mit Scalping so 30%-70% im Jahr macht, sind 1,3% traumhaft günstig. @Cerberus24 Danke für die Präzisierung. Ich hatte die Aussagen nur noch grob im Kopf, bin allerdings eher von 100 Trades am Tag als im Jahr ausgegangen, wobei das Finanzamt dann schließen könnte, das man quasi immer vorm Rechner sitzen muss. Allerdings bekommen die ja auch nicht die Anzahl ode…
-
RE: tips zum thema geld
BeitragWie fast immer, wenn die Presse ein zig-seitiges Urteil auf ein paar Zeilen reduziert, schleichen sich unzulässige Verallgemeinerungen ein. Ein Fristenplan steht in >99% aller Formularmietverträge, die sind deshalb aber nicht alle hinfällig. Im konkreten Fall (AZ: VIII ZR 361/03 juris.bundesgerichtshof.de/cgi…t=11&nr=29890&pos=0&anz=1) wurde die allgemein anerkannte Frist von 3 Jahren für Schönheitsreparaturen in Küchen, Bädern und Duschen auf 2 Jahre verkürzt (typischer Schuss nach hinten), und…
-
RE: wohnsitz im ausland
BeitragZitat: „Original von dagoberto steuern bei wohnsitz in: +holland (auf private veräußerungsgewinne null steuern, jedoch eine besteuerung des vermögens in höhe von 1,3%, besteuerung der dividenden und zinsen darin enthalten) gruß, dagoberto“ Gilt aber nur, wenn Du einen (Haupt-) Beruf ausübst oder Rentner bist, ansonsten werden die schnell mit gewerblichen Handel und entsprechend höheren Steuern kommen. Kann jemand was zu Estland sagen? Bis ins 19.Jahrhundert war dort Deutsch Amtssprache, moderate…
-
LEGUAN Position/Strategie
Beitrag@Hintman Ok, ich seh jetzt ein bisschen klarer. Zunächst mal habe ich nicht daran gedacht, dass bei intraday candles notwendigerweise der close fast jeder candle = open der Nächsten ist. Die Beispielpatterns, die ich mit Deinen verglichen habe, sahen daher immer etwas anders aus. Bleiben aber immer noch ein paar Stellen, wo ich Signale anders sehen würde (werden alle gängigen Candleformationen beachtet?). Z.B. "2.Pfeil", obere Grafik: Laut "Regeln" erfolgen alle Entscheidungen primär nach den Ca…
-
RE: Wunder Wachstum
BeitragZitat: „Original von Hintman Eine Bestätigung für mich, warum man Fundamentaldaten getrost in den Müll klopfen kann “ Der Artikel stand am Freitag in der dt. financial times. Allerdings fehlt der letzte Satz: "Auflösung am nächsten Freitag." (Dann erscheint nämlich der 2. Teil!) Fürs Daytrading kann man Fundamentals natürlich ignorieren, denn warum sollte sich eine Fehlbewertung ausgerechnet innerhalb eines Tages abbauen? Für langfristige Investoren würde ich das nicht so sehen, wie konnte schli…
-
LEGUAN Position/Strategie
BeitragHallo, ich lese seit ein paar Tagen hier aus Neugier mit. Ich selber trade nicht, mir fehlt die Zeit, arbeite aber schon seit geraumer Zeit im Börsenumfeld. Zu den Beiträgen von Leguan würde ich gerne mal etwas loswerden: Zitat: „Leguan Mein Fachgebiet ist Mathe und Informatik. Weshalb es nicht funktionieren kann bzw. nicht funktionieren darf ist weil ausschließlich nach einem Optimalen Einstiegs sowie Ausstiegspunkt gesucht wird. ... Ein und Ausstieg richtig zu erwischen um eine stetige Ertrags…
-
Zitat: „Original von Hintman dass man unbedingt mehr als 3 Megapixel braucht ist Blödsinn, so viel weiß ich zum Glück schon “ Richtig, bei 3 MP kann man meistens bis A4 vergrößern. Allerdings ist der 10-fach Zoom nur mit Stativ nutzbar (weiß ja nicht was Deine Schwester so vorhat), "aus der Hand" ist max. 4-fach Zoom praktikabel, und das auch eher bei schweren Kameras (=weniger Zittern). Die Minolta S414 ist billiger und qualitativ besser als die Z1, hat außerdem ein Metallgehäuse (sieht allerdi…
-
RE: Spekusteuer
BeitragZitat: „Original von tomtom Zitat Seite 7: "(§3 Nr. 40 EStG) Zur steuerlichen Flankierung der Föderung von Hedgefonds sind kurzfristige Termingeschäftsgewinne für Privatanleger künftig steuerfrei ?!?!?!?“ Da das ein ziemlicher Hammer wäre (Performanceverdopplung, ich hoffe doch positiv und nicht negativ für die meisten hier), könntest Du bitte die komplette Meldung posten. Ich halte das Ganze für ne Ente, nachdem ich mir §3 Nr. 40 EStG (gibts online) reingezogen habe. Leider gibts X-Press nur ab…
-
RE: Steuern
BeitragZitat: „Original von elementleader Wenn das Unternehmen dann eine Ausschüttung vornimmt, welche wie eine Dividende zu behandeln ist, dann wird die bereits gezahlte KSt auf die ESt angerechnet “ Nein, das Anrechnungsverfahren gibt es seit dem Halbeinkünfteverfahren nicht mehr (wohl lange keine Dividenden mehr bekommen?). Fuchs hätte im Prinzip recht, um Doppelbesteuerungen zu vermeiden, sind in D Gewinne aus Kapitalges. steuerfrei, wenn sie einer anderen Kap.ges. zufließen (Ausnahme: Dividenden s…