Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
RE: Short-Signal - neu
Beitrag@ itsmie natürlich kann man zur Schlußauktion einsteigen, setzt aber in der Praxis voraus, dass man generell um 19:00 Uhr handeln muss. Versucht man z. Bsp. 5 Tick niedriger einzusteigen, können bis zu 30 Trades wegfallen und der Ertrag reduziert sich um etwa 1/3. Deswegen parallel der außerbörsliche "Versuch" (bisher Trockentest) mit HSBC-Zertifikaten weil, man da bis 22:00 Uhr reagieren kann. Allerdings gilt es eben den Spread von 2 Cent mehr zu kompensieren. sm
-
ups!
BeitragHallo Bob, es gab am Montag mit der 10:00 Uhr Kerze bei 4250 das Long-Signal, was ich einfach ignoriert habe. Das Problem ist erst am 04.02.2005 entstanden; die Strafe für Inkonsequenz. Ich habe das Zerti heute ausserbörslich in einen openend-Zerti mit 4756 Knockout getauscht und setze jetzt solange mit diesem Signalsystem aus, bis die 4200- wieder erreicht werden. sm
-
kurzer Wochenrückblick
BeitragDiese Woche sind meine im Januar erreichten Gewinne fast komplett dahingeschmolzen. Entry Linde; DB; E.ON; VW ausgestoppt: Henkel und RWE Gewinnrealisierung Schering (TS am 07.02.05 bei 54,57€) Derzeitig befinden sich damit 10 Werte im Depot. Zur „Euwax-Kassa“ (gegen 12:30 Uhr) betrug der Buch-Verlust ca. 543,-- € ca. -4,3%. Zu Handelsende dieser Woche erhöht sich der Buchverlust weiter. Der realisierte Gesamtgewinn in den ersten fünf Handelswochen beträgt ~ 160,--€ = +1,0% (inkl. Spread+Gebühre…
-
Short-Signal - neu
BeitragFür intraday gilt Short bei 120,33 (Kontrakt). Für EOD gilt Short bei 120,33 bis 120,38 (Zerti TB1C53 Limit 1,78-1,83). Die Signale werden generell per Schlußkurs generiert. Damit wäre der "Nachteil" für intraday klar. Der Kaufkurs von 1,81 - TB1C53 - wurde nachbörslich erreicht; wie man das in der Praxis umsetzen kann, bin ich noch am überlegen. sm
-
RE: Stopp-Marken
Beitrag@ itsmie das war vom 25.06.03 bis 26.06.03. gerechnet habe ich aber mit 5-min-Daten und nicht mit Tick-Daten. sm
-
Stopp-Marken
BeitragJetzt die (vorläufigen) Stopp-Marken mit denen die Ergebnisse erzielt wurden: EOD: 0,66 Tick intraday; Target 0,23% intraday intraday: Trailing-Stopp 0,26 Tick / 0,06 Tick; Verlustbegrenzungsstopp 0,66 Tick (vorläufig an einer weiteren Verbesserung wird gearbeitet). sm
-
RE: Unterstützung
BeitragHier mal das EOD-Ergebnis. Gleiche Entry+ Gebühren-Regel. Anstatt eines TS muss mit Gewinnziel gearbeitet werden. Gesamttrades = 138 Gewinntrades = 114 Verlusttrades = 24 Summe Gewinntrades = 25222 Summe Verlusttrades = 13972 RGV = 4,75 average winn trade= 221 average loss trade= 582 größter Gewinn (abs.)= 258 größter Verlust (abs.)= -678 Gewinn/Verlustverhältnis = 0,38 Profitfaktor = 1,81 Trefferquote [%] = 82,6 max. Draw Down = 2988 Fröhlich Faktor = 5,2 sm
-
RE: Unterstützung
Beitrag@itsmie, das habe ich nicht ermittelt; könnte aber so zwischen 3-4 Tagen liegen. sm
-
RE: Unterstützung
Beitrag@ Herkunft sorry hatte ich vergessen; 25 Monate 01.01.2003 bis 31.01.2005 sm
-
RE: Unterstützung
BeitragVielleicht ist es sinnvoll erstmal eine Tradeauswertung zur Diskussion einzustellen. Es bezieht sich auf die intraday-Variante. Gerechnet wurde mit 1 Tick Spread und 4 Euro Gebühren pro Trade und mit 1 Kontrakt. Gesamttrades = 138 Gewinntrades = 113 Verlusttrades = 25 Summe Gewinntrades = 28716 Summe Verlusttrades = 14600 RGV = 4,52 average winn trade= 254 average loss trade= 584 größter Gewinn (abs.)= 992 größter Verlust (abs.)= -668 Gewinn/Verlustverhältnis = 0,44 Profitfaktor = 1,97 Trefferqu…
-
Long-Trade
Beitrag@ andromeda Der EOD-Trade wäre bei ~120,11 glattzustellen gewesen. Der intraday-Trade wäre bei ~120,23 ausgestoppt wurden (TS für intraday ist noch vorläufig) sm
-
Unterstützung
Beitrag@ itsmie Mit Unterstützung meine ich die Diskussion im intraday-Bereich, da ich keine Möglichkeit der permanenten intraday-Überwachung habe. Den „Statut“ für intraday und EOD müsste ich dann noch aufschreiben bzw. bekannt geben. Im Backtest hat EOD eigentlich nur unwesentlich schlechter abgeschlossen, bei logischerweise gleichem Entry. sm
-
FGBL- sm´s-EOD-Trading
Beitrag@ Herkunft @ goso @ andromeda Damit hätten wir schon für den jeweiligen Ansatz bereits Interessenten, ich denke aber, dass es noch einige Leser mehr geben müßte. Die Entry-Punkte sind übrigens für intraday und EOD gleich. Zur öffentlichen "Umsetzung" werde ich mir mal einige Gedanken machen, denn am Exit muss noch etwas gearbeitet werden. Es gab übrigens am 02.02.05 bei 119,83 ein Long-Signal. sm
-
Short-Signal TUI
BeitragBeitrag/Chart unverändert verschoben. sm
-
RE: Short-Signal
BeitragRichtig war meine Einschätzung, dass das Downpotential begrenzt ist und die Position evtl. vor dem letzten Wochenende glatttzustellen. Falsch war mein Handeln und die Annahme einer Korrektur. Somit bin ich immer noch seit 4208 short. sm
-
FGBL- sm´s-EOD-Trading
BeitragGibt es denn für einen einfachen Handelsansatz auf den BUFU - EOD und/oder intraday - Interesse an der öffentlichen Vorstellung und evtl. auch Unterstützung? Generiert werden im Jahr etwa 60-70 Signale. sm
-
@ Klaa1 das "dümmste" wöre das Open zwischen 4295 und 4299 ...... dazu 1-2 Abstufungen von Aktien, die dann steigen müssen und dann sind die 4325 nicht mehr weit. Einzige "Rettung"; 3-mal steigende Aktien-Kurse nach steigenden Zinsen, das passt nach dem 15-min und 60-min Chart im Dow absolut nicht. sm
-
RE: Dow
BeitragNun hat es der Dow geschafft, 2 Punkte über der Marke von 10550 zu schliessen. Symbolcharakter? Die FDAX-Eröffnung kann es morgen zeigen. (FDAX-open > 4300 -> 4299 = Short) @ Jan, das wäre dann ein Short-opps-Pattern. sm
-
Short-Signal Linde
BeitragDas Short-Signal von Linde habe ich am 01.02.05 umgesetzt. Linde wurde am 18.02.05 ausgestoppt. TB0APK Kauf 1000 St. zu 1,32€ Entry 01.02. 21:25 Uhr (Linde ~50,18€) Verkauf 1000 St. zu 1,09 Exit 18.02. 21:00 U. (Linde ~52,40)
-
RE: Dax-Positionen 5.Kw
BeitragHallo Josef, aktuell liegt der 4350 Schein der Citi und der DB etwa 7-9 Cent (!)auseinander, was auch klar in dem heutigen Umsatz in STU erkennbar ist (aktuell 26 zu 142 Trades). Das konnte ich natürlich am Wochenende nicht erahnen. Der SL bzw. der TS oder der Wochenschlußkurs zählt! Entweder hat die DB schon teilweise Absicherungsgeschäfte aufgelöst oder die Citi "liegt total daneben". sm