Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 283.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @ alle

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    wenn man die entwicklung so sieht, dann hätte man praktisch bisher kein siganal handeln muessen. das longsignal jetzt hat sicher eine chance. nur muss man sagen, dass es zeitlich knapp wird. insgesamt ist klar, erst über 4021 und unter 3990 wird es wieder spannend. der ausbruch sollte dann vom indikator bestätigt werden. entweder vom rsi (kaum möglich auf Stundenbasis, auf Tagesbasis muss man sehen). beim acd bleibt nachwievor alles möglich

  • Benutzer-Avatarbild

    klar das bollingerpingpong funktioniert recht gut zur zeit. nur die gefahr eines volaausbruchs ist natürlich sehr groß. .

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @ zweioeltanks

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    ja. ausbruch ist erforderlich. korrekt! habe ich vergessen bei den parametern für den tageschart gelten folgende einstellungen für den rsi. rsi 9, bb2 (40, 2,0) oder rsi 14, (bb2 /50, 2,1) ich würde es mit der ersten einstellung probieren, also rsi 9. da es nur erstmal auf´s scannen ankommt reicht das. läuft bei rsi 9 das mittlere band unter 30 oder über 70 ist die einstellung zu kurz, dann muss man mit rsi14 probieren. das ist aber kein problem. denn es kommt auf den rechtzeitigen alarm an. auf…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @ zweioeltanks

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    folgendermaßen könnte so ein befehl aussehen. Kaufseite: 1. rsi: oberes band < 51 2. rsi: schneidet oberes band > 51 3. unteres band liegt unter 30 3. Underlying ist im Engpass = Bandbreite < 11% (oberes band - unteres band)*100/mittleres band gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @ alle

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @procash ob 4150 möglich sind weiss ich nicht. ausschließen will ich es nicht. drei dinge lassen mich zweifeln. 1. wochenchart zeigt im rsi deutliche schwächen. Vorsicht. 2. Stundenchart sieht auch nicht besonders stark aus. also bleibt folgendes destzuhalten. knickt auf tagesbasis das untere band über 3760 nach oben ab. dann steht eine konsolidierung an. laüft die schleppend. dann kommt es darauf an, dass die bänder möglichst parallel nach oben laufen und sich der kurs nicht nenneswert unter da…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @ alle

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    und wieder ein short signal. jetzt wird es schon langsam enger für das laongsignal. denn auf tagesbasis haben wir nicht mehr viel zeit. damit steigt der druck im Kessel. dennoch weiterhin bleibe ich dem longsignal treu. stopp 3975

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @ alle

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    wenn wir uns jetzt einmal die letzten drei tage ansehen. am 8. juni hätte man aus candle60 sicht long gehen können. aus bb sicht hätte man es auch tun können, aber nicht müssen. man hätte auch bis gestern (10.6.)warten können. 14.00 UHR. dann wäre man in die longs 5 punkte tiefer rein gekommen. fakt ist aus bb sicht ätte man das letzte candle 60 signal nicht gehandelt. dieses wäre am 9. 6 bei rund 4010 um 15 Uhr gekommen. dies wäre durch das gegensignal vom 10.6. 14.uhr gekontert worden damit wä…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @ alle

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    also für mich gilt der handel bis 17.30 uhr. das hat etwas mit umsätzen und zufallsbewegungen zu tun. in den vergangenen tagen waren wir nicht falsch gelegen. die wahrscheinlichkeit, dass ein tag mit gap eröffnet ist immer gegeben. wir wissen ja auch, dass wenn heute kein deutlicher anstieg kommt, das fenster für longs immer enger wird. damit ist klar: erst longs glatt stellen, dann shorts aufmachen. ob die 2 stunden mehr handel im future wirklich der bringer sind? FED-Zinsbeschlüsse kommen um 2…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @ alle

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    kurz zur aktuellen lage. es bleibt dabei den shortssignalen ist kein durchschlagender erfolg beschieden. das kann sich jetzt aber sehr bald ändern. die Fakten. 1. im stundenbereich folgt der rsi nicht mehr der aufwärtsbewegung 2. im tagesbereich ist nach wie vor kein echtes abknicken des unteren bandes nach oben zu sehen. nachwievor lag das letzte hoch außerhalb der bbs. ein neues tageshoch hat es bis jetzt nicht gegeben. das spricht zunächst nicht für gleich nach unten. dennoch das zeitfenster …

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @ alle

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    mein gott ist das spannend. im stundenbereich haben wir einen super engpass. eigentlich hätte ich es wissen müssen, dass die konsolidierung sich in die länge zieht. bis jetzt ist es doch wieder so, dass seit dem letzten longsignal im candle60 (vor dem großen Anstieg) kein signal durchgezogen hat. auch das letzt longsignal nicht. die shortsignale führen aber auch (bisher) zum Erfolg. tatsächlich steht der markt auf stundenbasis vor einem volaschub. es könnte erstmal der letzte nach oben sein. daf…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @ alle

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    bei jetzigen short signal im stundenbereich wird es erstmals interessant. der rsi ist zeitgleich unter sein mittelband gerutscht. das bestätigt die konsolidierung. der acd neigt sich nach unten, ist aber von seiner mittellinie noch entfernt. tatsache ist, dass vom verlauf dieser bewegung der trend der nächsten zwei tage gemacht wird. noch ist die chance nach oben nicht vertan. mal sehen, wie zuverlässig der acd ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @ alle

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    aus meiner sicht bleibt unser longsignal nach bb noch intakt. der übergeordnete trend tagesbasis könnte uns bis motnag noch nach oben tragen (zumindest uns vor starken rückschlägen) bewahren. spätestens dienstag wird das untere band auf tagesbasis deutlich nach oben knicken. das Szenario ist nur dann umkehrbar, wenn es ruckartig 60 bis 70 punkte zurückgeht. erst wenn das untere band (tagesbasis) deutlich nach oben dreht, wird es für longs gefährlich und für shorts interessant. warum ausgerechnet…

  • Benutzer-Avatarbild

    @takuri

    wellington - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    weiss nicht ich habe aber wenn ich meine bbs nehme den verdacht, dass eine bewegung ansteht. und auf tagesbasis glaube ich dass es eher noch mal nach oben läuft. sollte das alte hoch in reichweite kommen könnte es eine shortsquezze über einige tage geben. diese entscheidung fällt aber bald. vielleicht ein gefangener usama. stopp 3975/3970 für longs

  • Benutzer-Avatarbild

    @guggi2000

    wellington - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    morgen ist bei uns feiertag und am freitag ist in usa zu. w/reagan begräbnis. was soll also schon groß passieren? keiner erwartet was mal sehen, was passiert gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @ alle

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    also auf tagesbasis schneidet der acd seine mittellinie nach oben. sollten wir uns weiter nach oben orientieren im stundenbereich besteht die chance auf weiter anziehende kurse über den tag hinaus. hier der chart. falls es nicht klappt, dann bitte im ti im bollinger-thread nachschauen Nr.391 image.asp

  • Benutzer-Avatarbild

    @ alle tagesband hat nach oben gedreht. damit ist mit einer verlangsamung des aufwärtstrends zu rechnen. insgesamt nähert sich damit die aufwärtsbewegung ihrem ende. auf tagesbasis droht der cci seinen sma zu schneiden. der rsi hat sich seinem oberen band nicht angenähert, das bestätigt die schwächezeichen. damit könnte die shortseite auf tagesbasis durchschlagen. warten wir es ab!

  • Benutzer-Avatarbild

    das mit den regln zusammenfassen ist enorm komplex. in seinem buch schreibt bollinger, dass man statistik und psychologie studieren sollte und in programmierung fit sein. nichts von alle dem trifft auf mich zu. ich kann nur das buch von bollinger empfehlen. dort ist es genau beschrieben. auch der umgang mit fehlsignalen. dazu habe ich leider nicht die Zeit. beim gestrigen signal hätte man bis heute warten können. das schöne diesmal ist ,dass bei einem stopp von 3975, der stopp schon um12 punkte …

  • Benutzer-Avatarbild

    so wenn ich es recht sehe, hat doch candle60 (bis auf das momentum) ein Kaufsignal generiert. somit wird es interessant wie der markt darauf reagiert. der acd kommt nicht richtig runter. der tageschart ist nach wie vor long. es wird spannend dieses signal könnte man handeln (stopp unterhalb des unteren bandes) entry 4019 / stopp 3975 allerdings liegt kein engpass vor. lieber wäre es mir die bänder würden enger und fast parallel verlaufen. insofern kann ich mir einen weiteren seitwärtstag vorstel…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ alle

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    jetzt kommt wieder die ruhige zeit. klar es kann richtung mittleres, villeicht unteres band gehen. keine frage. für mich wäre auf stundenbasis ein signal interessant bei dem der acd über seiner mittellinie ist. und der dax in einer engstelle nach oben läuft. dabei ist mir klar, dass ich dann auf divergenzen im rsi achten muss. da der trend im tagesbereich up ist und der acd im stundenbereich über seiner mittellinie, kommen für mich keine shorts in betracht.

  • Benutzer-Avatarbild

    @ sm

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    was war dein signal??? wie kommst du zu einem signal gestern um 14.00 uhr. die bbs selbst ohne indikator sind für meich kein signal. und woher leitets du den stopp und das ziel ab?