Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-115 von insgesamt 115.

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    heutige Kandidaten zum Glück nicht ausgelöst... Allianz könnte man für morgen denke ich schon nehmen. Dann habe ich noch Credit Agricole und Heidelberg Cement gesehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Naja, Beiersdorf und VW haben heute beide ein höheres Hoch als gestern, entsprechen daher eigentlich nicht den Regeln. Ich tendiere eher zu Saint Gobain oder Societe Generale. Lanxess sieht mir auch sympathisch aus, ist aber nicht mehr DAX30.

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Zitat von Yannick: „was zählt am meisten: kl. Kerze, ger. Spanne zum Hoch, gr.Korrektur, schöne Swings, Trend, Hammer in Trendfarbe oder die Erfahrung von Hintman?“ Oder vielleicht noch das ATR-zu-Kurs-Verhältnis, welches Hintman mal kurz am Rande als potentielle Regelerweiterung erwähnt hatte... Ich hatte auch mal versucht, den einzelnen Kriterien eine Gewichtung zuzuordnen, da ist jedoch nichts Vernünftiges rausgekommen. Am Ende zählt wohl der Gesamteindruck. Manchmal hilft es auch, sich die G…

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Hier mal meine Gedanken: Adidas: Zahlen, sonst würde ich es aber wohl nehmen CA: Credit Agricole? auch Zahlen EDF: naja, ist seit dem letzten Tief am 29.10. doch schon wieder ein Stück gelaufen OR: ? (das Kürzel sagt mir gerade nichts) DBK: würde ich mal zustimmen FRE: Fresenius SE? hat heute erst ein neues Hoch erreicht, ziemlich lange Kerze, Korrektur fehlt auch irgendwie. Spricht da nicht eigentlich alles dagegen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Zitat von Mr. Moon: „@fx2 Wo schaust du nach wg. Aktien-Termine?“ für schnell zwischendurch auf finanzen net oder unter dem reuters link, den OHLC mal gepostet hatte. Vor der Orderaufgabe checke ich aber meist nochmal die Unternehmensseite selbst. Für morgen: Vivendi?

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Ich sehe für Commerzbank auch nicht wirklich ein Shortsignal. Wegen der Quartalszahlen morgen fällt Commerzbank aber sowieso aus.

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Auf der Suche nach longs könnte man auf L'Oreal, Sanofi, Dt. Börse oder Bayer treffen. Aber echt bei allen vieren sind Quartalszahlen im Wege. Und shorts überzeugen mich für morgen auch keine so richtig...

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Vermutlich nicht die Antwort, die du dir gern erwünscht hättest: Direkt beim Unternehmen: safran-group.com/calendar/1600-Agenda finanzen.net ist vor allem bei den französischen Titeln recht lückenhaft. Eine umfassende Alternative habe ich aber auch nicht. Ich suche immer bei google nach <Aktienname> und financial calendar, manchmal heißt es auch events oder agenda.

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Zitat von Hintman: „Safran als Alternative.“ 22.10.: Q3 2015 revenue

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Zitat von derAnfänger: „bei meinem papertrading trage ich abends immer die stop-loss bzw. Take-profit Kurse bezogen auf den Schlusskurs ein“ SL und TP sollten in Bezug auf den Entry gelegt werden. Das ist bei dieser Strategie aber nicht der Schlusskurs, sondern (in etwa) High bzw. Low, je nachdem ob long oder short. Das hat den Vorteil, dass man gar nicht erst eingestoppt wird, wenn der Kurs in die falsche Richtung läuft.

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Willkommen SP-Trader, Zitat von SP-Trader: „Wie geht ihr mit Take-Profit (TP) und Stop-Loss (SL) Order um, wenn Kurse mit einem großen Gap starten? [...] Sollte man in solchen Fällen (Start mit großem Gap) seine TPs und SLs nachträglich anpassen?“ genau, ich schau morgens kurz nach 9:00 Uhr immer nach, ob die StopEntry Order durch ein Gap übersprungen wurde und dann wird TP und SL entsprechend angepasst (also 0,6 und 1,8 ATR vom tatsächlichen Einstieg entfernt), sodass das CRV wieder bei 3 liegt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Zitat von Hintman: „Uh, das ATR-Problem erneut“ ähm, sorry fürs ausgraben ... Die Wurzel des Übels ist vermutlich der Name, nämlich dass der Average TR nicht der einfache Average vom TR ist. Zitat von Hintman: „Die Vola ist mal hier, mal dort höher bzw. niedriger, sollte sich also im Idealfall ausgleichen. Das muss ich jetzt aber mit einem Backtest verifizieren“ Ich denke, das könnte interessant werden. Einerseits könnte es einen Unteschied machen, wenn sich dadurch entscheided, ob Target (bzw. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Zitat von Purri: „Könnte man ja leicht händisch in Excel nachrechnen..“ was ich jetzt auch mal gemacht habe. Ergebnis: In Excel komme ich auf den gleichen ATR10 wie in ProRealTime. Ich habe auch noch etwas herumprobiert um festzustellen, wie das guidants Ergebnis zustandekommt. Offenbar bildet guidants einfach nur den Durchschnitt der True Range der letzten 10 Tage, was aber nicht dem Average True Range entspricht (dort fließt nämlich der ATR10 des Vortages mit ein). Wie ich aber auch rechne, da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    @felix58 1) Bei beiden sind 10 Tage eingestellt und 2) Bei beiden ist Xetra eingestellt, und open, low, high, close sind auch identisch Bei Prorealtime war statt Schlusskurs "typisch" eingestellt, das habe ich jetzt geändert und als ATR10 kommt nun 1,73 raus. Hat sich also nicht wirklich viel geändert und es erklärt die Diskrepanz immer noch nicht. Vielleicht ist noch ein Problem, dass die Programme für die Berechnung unterschiedlich weit in die Vergangenheit blicken (die 10 Tage definieren ja n…

  • Benutzer-Avatarbild

    Swingtrading für Berufstätige

    fx2 - - Team Candletrading

    Beitrag

    Hallo allerseits, ich schau mir seit kurzem auch diese Swingtradingstrategie an. Hier mal meine Meinung zu einigen vorgeschlagenen Signalen: FSE vom 6.10.: schönes Signal, nach meiner Rechnung aber weit vom Target entfernt im Zeitstopp gelandet: guidants: ATR10=1,95 -> Target=55,88 -> Zeitstopp bei etwa Hälfte vom Target ProRealTime: ATR10=1,71 -> Target=56,31 Low von FSE war aber noch darüber. Hast du einen noch kleineren ATR? Wenn die von Software zu Software so stark abweichen, ist das ja ein…