Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-71 von insgesamt 71.

  • Benutzer-Avatarbild

    @amazon, natürlich bin ich, bei +2 Pips ausgestoppt worden. Da ich dem Braten nicht getraut hatte, habe ich den Stop direkt auf Break Even (inkl. Gebühr) gesetzt, tja, hätte ich mal nicht machen sollen. Aber wer weiß es schon immer vorher...

  • Benutzer-Avatarbild

    Du meinst Deinen oft von Dir angeführten Keltner Channel? nehme ich an! oder liege ich falsch??

  • Benutzer-Avatarbild

    ich war so blöd (oder auch nicht, wer weiss)

  • Benutzer-Avatarbild

    @klaa1 genau wie ich es auch sehe, mein Stop ist bei max 25 Punkte vom Einstieg, dann noch Gebühr und Spread dazu, das heißt ich nehme keine Scheine die unter 35 Cent liegen. Wenn man nur nach Dax Punkten geht, ich nehme zur Zeit 10 Euro pro Punkt(1000 zertis) ist der Hebel nur ein Werbegag der Emi´s da 20 Punkte immer 20 Cent sind. Egal ob Hebel 80 oder 5 ist. bis denne

  • Benutzer-Avatarbild

    ich muß jetzt nochmal schreiben, wie ich das bisher verstanden habe. angenommen ich habe einen Schein mit einem bezugsverhältnis von 0,01 wie es eigentlich fast alle Scheine haben, der Dax steigt also um einen Punkt der Schein um 1 Cent. Ich habe einen Schein zu 0,60 und einen Schein zu 3,00. Der Dax fällt um 20 Punkte, der eine Schein ist jetzt bei 0,4 der andere bei 2,80. Beide fallen also um 0,20 Cent. Der Verlust ist der gleiche. Relativ, also in % gesehen ist der Verlust natürlich bei dem e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von bascha @daxabby Zitat: „Original von khoelli kurzer Tip von mir, bin selbst noch am Anfangen: nimm nicht 1000€ pro Trade, sondern 1000 Zertifikate, Preis zwischen 0,5 und 0,8 je Zertifikat. Wenn Du 200 € pro Trade riskieren willst dann sezte dir eine Verlustlimit von 16 Daxpunkten, macht inklusive Gebühr ca € 200. Kannst dir dann einige Verlusttrades gönnen ohne dass gleich alles vorbei ist. Ich würde immer nur nach Daxpunkten rechnen und nicht nach absoluten Zahlen. 200 Eur…

  • Benutzer-Avatarbild

    ok, dann versteh ich Deinen Ansatz. viel Erfolg

  • Benutzer-Avatarbild

    nur noch kurze anmerkung zum Hochspekulativen, bzw zum Hebel: Werbeverarsche der EMI´s du nimmst einen schein mit 1,50 und hast 30 Punkte stop ergibt einen kurs von ca. 1,20 ich nehme einen schein mit 0,60 und habe auch 30 Punkte stop ergibt einen Kurs von ca 0,30 Haben wir im ergebnis das gleiche gemacht. Ich brauche jedoch viel weniger Kapitaleinsatz, was bei einem Konto von € 2000 entscheiden ist. Der Verlust bei 30 daxpunkten jedoch ist bei uns beiden gleich hoch. Hab ich einen Denkfehler mi…

  • Benutzer-Avatarbild

    kurzer Tip von mir, bin selbst noch am Anfangen: nimm nicht 1000€ pro Trade, sondern 1000 Zertifikate, Preis zwischen 0,5 und 0,8 je Zertifikat. Wenn Du 200 € pro Trade riskieren willst dann sezte dir eine Verlustlimit von 16 Daxpunkten, macht inklusive Gebühr ca € 200. Kannst dir dann einige Verlusttrades gönnen ohne dass gleich alles vorbei ist. Ich würde immer nur nach Daxpunkten rechnen und nicht nach absoluten Zahlen. 200 Euro Verlust mit z.B 3000 Zertifikaten entsprechen nicht vielen Dax-P…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ amazon, also abwarten. Muß ich demnach noch kräftig trainieren. Danke für die Antwort.

  • Benutzer-Avatarbild

    nun schreibe ich hier auch mal meinen ersten Beitrag. Ich habe folgende Frage an Euch Profis. Folgende Situation wie sie mir bis jetzt klar ist. klares Long Signal mit Einstieg, dann kurzer Rücksetzer mit Ausstoppen, aber ohne Shortsignal. Jetzt geht der Anstieg jedoch rasant weiter. Meine Frage: Sucht Ihr nochmal nach einem neuen Einstieg in die vorher ausgestoppte Longposition, oder lehnt ihr euch zurück und schaut dem Anstieg gelassen zu (mein größtes Problem) und wartet auf das nächste Short…