Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 755.
-
@amazon Das CRV kann offensichtlich erst nach dem Trade bestimmt werden, stimme Dir da voll und ganz zu. Dann allerdings ist es eine wichtige Kennzahl, um beurteilen zu können, ob das Verhältnis aus IR und Profit stimmt. Wenn ein Trader kontinuierlich 10 Pkt IS nimmt und trades nach 10 Pkt schließt, lebt er ausschließlich von der Trefferquote, d.h. sie muß deutlich über 50% liegen. Für einen Einstieg ist das natürlich kein Kriterium, für den Ausstieg evtl. schon. Ich glaube itsmie hat irgendwo m…
-
requote
BeitragZitat: „Jeder marketindex-Kurs ist nur genau zu dem Zeitpunkt gültig, zu dem er dem Kunden über marketindex angezeigt wird. Der Kunde erkennt an, dass der ihm angezeigte marketindex-Kurs in einem Markt, der einem raschen Wandel unterworfen ist, zum Zeitpunkt des Erhalts eines Auftrags und, falls ABN AMRO den Auftrag annimmt, zum Zeitpunkt seiner Ausführung durch den ABN AMRO-Handels-Server möglicherweise nicht mehr aktuell und gültig ist. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass jeder Au…
-
DAX Aktuell
BeitragZitat: „Original von tomtom das kostengünstigste ist wohl über IB ein Konto zu eröffnen, dann hat man die Daten umsonst. Ansonsten bleiben nur die Broker oder Datenanbieter, da werden die Kosten mit den Grundkosten so ab die 50-100 euro pro Monat sein.“ ist zwar off topic aber eurex realtime non-institutional kostet 8 € bei IB im Monat. schönen Gruß american
-
RE: hallo freunde
Beitragich kann das Buch "Der disziplinierte Trader" zu diesem Thema empfehlen. Habe dank Herkunft ein Exemplar. Viel Spaß in der Sonne american
-
RE: fgbl
Beitrag@boersky ja, das war ja auch die ursprüngliche Überlegung: Einen übertragbaren Ansatz zu finden. Problematik ist immer noch der exit, da gehen einfach zu viele Punkte drauf. Und besser wird es bestimmt, der drawdown hat mich ziemlich runtergeholt. Gruß american
-
RE: brainmanagement
Beitrag@monopoly Du solltest Dir zunächst überlegen, nach welchem System Du handelst. Anschließend kannst Du Dir überlegen, welcher Anbieter für dein Wunschunderlying und Dein System am Besten geeignet ist. Aktienoptionen sind absolut sinnvoll, wenn man weiß was man tut. Gleiches gilt für CFD, Futures, Aktien, Zertifikate usw. Der Erfolg kommt nicht durch das Instrument sondern durch den systematischen Ansatz. Statt wild durch die Gegend zu traden und zig Anbieter und underlyings durchzumachen solltest…
-
fgbl
BeitragAnsatz funktioniert immer noch, Trader momentan nicht... gruß american
-
RE: Dax Traden und Verfall
Beitrag@amazon danke für den wertvollen Beitrag. Hast Du ähnliche Untersuchungen für andere underlyings durchgeführt? Das Problem stellt sich ja bei allen Futures. Wäre den Aufwand sicherlich wert, das zu untersuchen. Da Du ja immer noch größere timeframes ausschließt (trotz gestiegener Vola) interessieren mich Deine Gründe dafür besonders. noch was ganz anderes: Würde die Diskussion nicht besser in einen Futures Thread passen? Gruß american
-
RE: Hm ...
BeitragZitat: „Original von monopoly supergeil in 2 m0naten, du bist ein supertrader, “ nein, das sicherlich nicht. Sonst hätte ich nicht die Fehler gemacht, die zu dem drawdown geführt haben. Übrigens: Vergiß die Steuer. edit: nur pro forma: Bin nicht bei 60%, da ich von der Spitze 40% abgegeben habe, also noch bei knapp +25% des Ausgangswerts. Gruß american
-
RE: Fibo´s richtig anlegen
BeitragZitat: „Original von itsmie da kann man dann schon mal gut antizyklisch in den markt gehen. gruß itsmie“ Warst Du antizyklischen Einstiegen nicht abgeneigt? Was hat Dich hierzu bewogen? Gruß american
-
RE: Hm ...
Beitrag@monopoly nach +100% in 2 Monaten -40% drawdown. Kombination aus Leichtsinn, Arroganz und Konzentrationsmangel. Mache nun erstmal Pause. @eric ne Bekannte von uns hat auf Anraten ihres Vermögensberaters Gold bei 720 nicht verkauft, obwohl sie wollte. So bei 650 hat er ihr zum Nachkaufen geraten... bin gespannt was er jetzt sagt. Schade, daß ich außer mir selber keinem die Schuld für meinen drawdown geben kann. Gruß american
-
weil's so schön ist
BeitragNikkei 225 wollte die 50% testen, close außerhalb/innerhalb der BBD mit neuem absoluten aber nicht relativen Tief, hammer als Tageskerze. Wenn ich nikkei traden würde, dann long. Gruß american
-
fdax daily w
Beitragmal ein daily chart, falls es so bleibt zuerst bullish harami/ inverted hammer wobei der schwarze Körper größer sein könnte (Nison schreibt von einem ungewöhnlich langem Körper). Tief außerhalb der BBD. Anschließend ein piercing pattern, Tief innerhalb der BBD, also relativ höher. Heute ein hammer (so es denn nicht noch runterkracht). Zusammen eine W-Formation möglich, wie ausgiebig in Bollingers Buch diskutiert. Sieht nach Ende dieser Phase des Abwärtstrends aus. Aber - kann auch alles anders k…
-
sieht gut aus
Beitrag@allgeier hübsch, sieht gut aus.
-
RE: DAX Stunde
Beitrag@stadinski ist doch auch klar, die Vola kommt durch die Stückzahl ins Depot. Daher sind so lustige Solaraktien zwar spektakulär - den gleichen prozentualen Effekt kann ich aber auch über entsprechende Stückzahlen mit DAX oder Bund oder was auch immer ich charttechnisch covern kann erzielen. besten Gruß in den Schnee
-
RE: Ich brauche Hilfe
Beitrag@stadinski ich denke er meint es so: Tagesrange des underlyings $5, soviel Raum gibt er dem trade Maximaler Verlust 0,5% des Gesamtkapitals von $1.000.000 Folgerichtig kann er 1000 Stück eines underlyings kaufen, egal welcher Preis (so er denn genug Gesamtkapital hat). Habe ich Dich jetzt richtig verstanden? gruß american
-
RE: Spx500
Beitrag@boersky Mich beruhigt der so mögliche extrem enge IS. Wenn es dreht, dann unmittelbar. Ähnlich Hintmans shorttrades - entweder gleich weiter oder es wird wahrscheinlich nichts. Die BBD setze ich in diesem Ansatz nicht so ein wie im 5min. Dazu aber später mehr - werde jetzt mein langes WE genießen. Gruß american
-
Spx500
Beitragthank god I am long... zu 1246,9 wenn der Ölpreis nun nicht rumspinnt... ja, die 50%... Es kann natürlich immer alles passieren. Vielleicht dreht's ja noch. gruß american