Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Programmierung "Frei Schnauze"
BeitragZitat von Perfect Trader: „@ ibelieve Man kann fast immer etwas kürzer sagen, dann fehlt aber Umfeld und Begründung. Ein Kollege von mir gibt z. B. zuweilen sogar ein-wortige "Anweisungen" aus wie: "Ziel-orientiert!" Die Frage ist dann bloß, heraus zu finden, was der Andere wirklich gemeint hat, warum das so sein sollte und wie er dazu kam.“ könnte glatt ich sein. wo bei ich zugebe das man dann nur noch sinnvoll mit einem begrensten umfeld zusammen leben kann wo man eigentlich schon ohne worte w…
-
Zitat von Perfect Trader: „Der zitierte Spruch aus Post # 2008 kann kaum ernst genommen werden, denn dazu müßte wenigstens mal die Bedingung 'ceteris paribus' gelten. Zuerst müßte man sich nämlich festlegen, was man im Modell in etwa konstant halten will, die Geld-Menge als 100 % der Welt-Produktivität, so daß durch Fortschritt die Preise sinken oder die Preise, so daß durch Fortschritt die Geld-Menge zunimmt. Weiterhin müßte man unter Betrachung der Umlauf-Geschwindigkeit des Geldes sehen, wie …
-
Zitat von Perfect Trader: „Das mit den vielen Werten finde ich gut. Ich denke, daß da Hintman's Auswahl aus RM/MM-Sicht mutiger angegangen werden kann, wenn man automatisch handelt oder sich die manuellen Trades automatisch zuarbeiten läßt.“ abgesehen davon das ich das risiko von hintman gar nicht so klein finde und glaube das sich viele CFD trader über das wirklich eingegangene risiko gar nicht bewusst sind bis sie das erste GAP > 10% haben komme ich mit meinem IB konto wohl gar nicht auf das r…
-
Programmierung "Frei Schnauze"
BeitragZitat von Perfect Trader: „aber wer so ein richtiger "Mecker-Sack" ist, fragt gleich noch nach den "Kunst-Pausen-Leer-Zeilen" im Post # 89 ab Zeile 143.“ ausser das man dein geschriebens auch mit1/3 text hätte sagen können habe ich mit den anregungenen kein problem. die "großen pausen" komen daher das ich den meisten code aus alten sachen rein kopiere um ihn dann an zu passen. in dem code der sich mit den ausstieg beschäftig muss ich zu geben das ich das meiste nicht verstehe und nicht weis waru…
-
Programmierung "Frei Schnauze"
Beitragseid jahresanfang, links alle werte, rechts die ich jetzt in der beobachtungsliste habe weil ich ein trendverhalten sah und nach signalen suchte fd8eb7753b.jpg a997840c25.jpg
-
Programmierung "Frei Schnauze"
Beitragvon 2000 bis jetzt haltedauer 5 tage 253001b3c6.jpg ddb8a9f188.jpg a916110a35.jpg mal schauen wo mir jetzt dann überall fehler auffallen die das ergebnis verschlechtern. edit, es gibt noch keine größen berechnung nach dem risiko, heist es wird immer für den gleichen betrag gekauft
-
Programmierung "Frei Schnauze"
Beitragso, bin ich aus alten sachen was am stricken und habe festgestellt das wir damals einen fehler hatten. bei gaps rechneten wir nicht mit dem Open preis sondern mit dem Hoch. aber jetzt sollte das hinkommen. was ich noch einbauen muss ist der zeit-stopp. muss ich aber erst mal schauen ob ich das alleine hin bekomme oder sonst mal um hife fragen. was ich jetzt noch nicht weiss ist wie es sich verhält wenn am gleichen tag verkauft werden müsste. aber wird mir sicherlich schnell ein wert über den weg…
-
Programmierung "Frei Schnauze"
BeitragZitat von Perfect Trader: „Man feilt sonst zu lange an Tot-Geburten rum, die man sonst schon lange verworfen hätte.“ so sieht das jetzt bei mir aus. Quellcode (31 Zeilen)
-
Zitat von Perfect Trader: „Bei der Fuzzy-Logik hält man bis zur Defuzzyfizierung ganz am Ende (ähnlich wie in der Quanten-Mechanik bis zur Messung) ALLE Ausprägungen vor und rechnet mit ihnen alle Regeln durch, als z. B. sowohl für "nette kleine Kerze" und keine "nette kleine Kerze" oder bei nicht nur binären Unterscheidungen für noch mehr Ausprägungen, wie "sehr, sehr nette, aber nicht so sehr kleine Kerze" durch. Dann erhält man eine ganze Menge von zusammen zutreffenden Ergebnis-Ausprägungen,…
-
Programmierung "Frei Schnauze"
BeitragZitat von Perfect Trader: „Mit dem "jein" hast Du das zwei-schneidige Schwert meines Vorschlages schon ganz richtig angesprochen. Einerseits will man den Bezug zum manuellen Vorgehen und die genaue Semantik nicht verlieren, andererseits muß auch ein Test auf Massen-Daten möglich sein.“ im prinzip wäre ja ein test auf massen-daten kein problem. man bräuchte ja am anfang nur zu testen wie sich ein kauf nach x-tagen verhält wenn ich jedesmal kaufe wenn der kurs das gestriege hoch durchbricht und da…
-
Programmierung "Frei Schnauze"
BeitragZitat von Perfect Trader: „Ehe jetzt Unmengen von Filtern probiert werden und die Resultate manuell angeschaut werden, wäre es Programmier-methodisch einfacher, den Backtest zu vervollständigen und auf die realen Resultate der insgesamt entstehenden Trades zu sehen, um die dann zu klassifizieren und zu sehen, was noch nicht paßt. Denn es könnte ja durchaus der Fall sein, daß der Einstieg nur einen geringen Teil zur Gesamt-Wirkung des Systems liefert.“ jein, ich zumindest brauche immer das manuel…
-
Programmierung "Frei Schnauze"
BeitragZitat von Hintman: „Mir geht es um die Wahrscheinlichkeit eines neuen Swings. Und das ist hier doch wunderbar gegeben bei AIG.“ du sagst aber doch das du ungerne signale handelst wo der close zu weit vom hoch/tief entfernt ist. kannst du das vielleicht irgend wie in zahlen fassen? wo bei ich weis das es hier einfach mehr auf die harmonie im chartbild ankommt als auf absolute zahlen was halt ein einpacken in feste regeln oder programmcode sehr schwierig macht.
-
Programmierung "Frei Schnauze"
Beitraghabe mal durchgeschaut. die meisten werte habe ich aus TraderMik liste nicht weil sie durch meinen filter mit dem close im drittel der handelsrichtung fallen. aber auch wenn ich mir den wert hier anschaue gebe ich dem filter eigentlich recht. die kerze schreit nicht gerade nach stärke, meiner meinung nach. meinungen da zu???
-
Programmierung "Frei Schnauze"
Beitragahhh, A wird bei mir z.B. raus gefiltert weil ich einen schluss im oberen drittel bei long will. passt hier meiner meinung nach auch weil mir die kerze eigentlich auch nicht unbedingt wirklich zu sagt.
-
Programmierung "Frei Schnauze"
BeitragZitat von TraderMik: „hier nochmal mit dem Namen der Aktie, ich glaub dann ist es schneller zu finden:“ welche märkte oder wie viele werte hast du in der liste? ich sollte den S&P 1000 haben, wo bei es aber nur noch ca 850 werte sind. (ist aber auch schon ein paar jahre alt) das ich noch was viele signale habe liegt daran das ich noch nicht alle filter drin habe, sollte sich dann noch was reduzieren. aber was mich wundert ist das wir nur auf 3-4 gleiche kommen 060de7c7d0.jpg
-
Programmierung "Frei Schnauze"
BeitragZitat von TraderMik: „- als Filter hab ich einen steigenden bzw. fallenden SMA 20 genommen (Steigend: SMA 20 von gestern < SMA 20 von heute)“ wo ich das problem sehe einen einfachen MA für die trendrichtung zu nehmen. "aber hier?" hier im chart könnte ich mir auch aufgrund der marke von 36$ die nicht wirklich geschafft wurde überlegen short zu gehen obwohl der MA steigend ist und wir uns über ihm befinden. man muss das nachher wirklich beobachten wie viele signale durch so eine abfrage heraus ge…
-
Programmierung "Frei Schnauze"
BeitragZitat von marmooli: „(ich sage "Dir", weil sich bisher keiner so richtig programmtecnisch interessiert hat)“
-
Programmierung "Frei Schnauze"
BeitragZitat von Perfect Trader: „Für das mit dem manuell ausprogrammierten "nach links" sehen, gilt das Gleiche wie für alle kreativen Arbeits-Prozesse überhaupt. Vieles ist weniger eine Frage objektiver technischer Schwierigkeiten, die es natürlich auch allerorten gibt, als des inneren Schweinehundes, es einfach mal los zu programmieren.“ du darfst nicht vergessen das ich eigentlich gar keine ahnung vom programmieren habe und daher mit 2 sprachen zu kämpfen habe die ich nicht spreche. 2tens reicht mi…
-
Programmierung "Frei Schnauze"
Beitragdie filter würden hier ja noch mal einige signale entfernen.
-
Programmierung "Frei Schnauze"
Beitragdiese signale raus filtern mit einer abfrage ob die signalkerze oder die kerze davor hier in dem fall ein neues hoch gemacht hat um sicher zu gehen das es einen rücksetzer im trend gab ?