Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 181.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hintman, wenn ich also ein Initial Margin von 1% habe, bei 4000 kaufe und meinen Stopp bei 3965 setze (-0,99125%) und bei Stopp aber erst zu 3955 (-1,125%) ausgeführt wird, dann muss ich noch für 5 Punkte nachschiessen, da ich ja nur bis 3960 Sicherheiten geleistet habe? Ich habe selber (natürlich) noch nie Futures gehandelt, und hatte mal gelesen, dass die meisten Broker eine Position normalerweise schliessen, wenn die Margin aufgebraucht ist bzw, dass man bei einem Margin-Call die Option hätte…

  • Benutzer-Avatarbild

    ist man bei CFDs eigentlich zum Nachschiessen verpflichtet wenn die Margin aufgebraucht ist, oder kann man auch festlegen, dass eine Position spätestens mit aufbrauchen der Margin geschlossen wird (eine art KO ohne Aufgeld)?

  • Benutzer-Avatarbild

    @Hintman wie bewertest Du eigentlich den CCI in den Extremzonen? Gestern hatten wir ja um 17:00 einen leicht überkauften CCI von 103,79 aber ansonsten ein Long-Signal. Wurde beim Backtesting ebenfalls bei CCI < -100 bzw CCI > 100 nicht getradet? -100/100 sind ja auch nur 'willkürlich' festgelegte werte, wurde hier schon mit anderen zonen experimentiert? (Ich muss mich wirklich mal in das Backtest Tool einarbeiten glaube ich) PS. gerade gestern 17 Uhr haben Momentum und Volumen ja auch gut mitges…

  • Benutzer-Avatarbild

    Irc?

    zweioeltanks - - Dienstleister, Tools & Fortbildung

    Beitrag

    benutzen hier eigentlich welche von euch IRC und hält es jemand für sinnvoll einen candle60 IRC-Channel zu benutzen um kurzfristigere gespräche zu führen ohne das board vollzumüllen?

  • Benutzer-Avatarbild

    allerdings kennt bei d4f der broker alle stops und hat zudem die taxierung relativ frei in der hand. für verschwörungs-theoretiker könnte es keinen besseren nährboden geben

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein CCI/SMA Schnitt wär ja garicht schlecht, denn solange wir unter EMA5 bleiben würde das den Weg für ein short signal frei machen. Tageshoch von 3734 +3 = 3737 wär dann der Stopp, oder würde man den immer noch bei 3820 ansetzen in dem fall?

  • Benutzer-Avatarbild

    Soweit och weiss, werden die Zertifikate nach dem FDAX getaxt, gerade in sehr volatilen Phasen laufen FDAX und DAX immer mal wieder kurzzeitig etwas auseinander. Das ist natürlich einfach nur ärgerlich, da man ja eigentlich ein DAX und kein FDAX Zerifikat gekauft hat, ist aber einfach so, es zwingt einen ja keiner die Teile zu kaufen. Nur der KO wird durch entsprechenden DAX-Stand ausgelöst. Nachbörslich wird sich dann natürlich noch anhand der US Börsen etwas ausgedacht...

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Silber

    zweioeltanks - - Aktien

    Beitrag

    Waren das mit dem Silber eigentlich die Nachfolger der Gebrüder Hunt, die 1981 versucht haben den Silbermarkt zu "cornern"? Silberpreis kurzfristig von 10.60 auf 52 und dann sassen sie hinterher auf 129 Mio Unzen Silber die aussschliesslich mit 800 Mio Kredit finanziert waren, begleitet von Termingeschäften auf einen steigenden Silberpreis - und als dann die Blase Platzte... Das ist zwar diesmal weit von diesen Dimensionen entfernt, aber ich frage mich, was wohl den Anstoss gab

  • Benutzer-Avatarbild

    also mal abgesehen von der tatsache, das der doji bei mir 'grün' war, gab es bei mir einen cci/sma schnitt (und dann gleich wieder einen in die andere richtung. ich versteh jetzt nicht so ganz was da los ist image.asp @Corrado138 ha, jetzt seh ich es. dein SMA ist nichtr an der gleichen Skala wie dein CCI verankert. achte mal drauf wo die Skalen die -100 haben! Du solltest bei den eigenschaften die Skala bei beiden auf Rechts setzen.

  • Benutzer-Avatarbild

    flexibler datenprovider

    zweioeltanks - - Off Topic

    Beitrag

    ich trage mich nun schon einige zeit mit dem gedanken eine eigene charting software zu entwickeln. ich würde soetwas in java implementieren, da ich dann endlich eine platformunabhängige lösung für die chartanalyse hätte. bei der planung ist eine grosse unbekannt für mich momentan die datenversorgung solcher software, da alle datenanbieter die ich so sehe den zugriff auf ihre daten nur über eigene module regeln, die dann meistens nur unter windows verfügbar sind (was ja genau meines ziels der pla…

  • Benutzer-Avatarbild

    uargh, grad noch mal gutgegangen, ich bin erst seit kurzem bei consors, und dort verfallen order erst einen tag später im system, so dass man am gleichen abend nicht ohne weiteres ausserbörslich verkaufen kann. allerdings konnte ich die order telefonisch löschen lassen... hat mich aber trotzdem 8 punke gekostet. bei der DB war eine order immer mit börsenschluss erledigt

  • Benutzer-Avatarbild

    Was sind eigentlich für Kurssprünge zwischen heute 22:00 Uhr und Morgen früh 8:00 Uhr zu erwarten, wonach taxen die Emis vorbörslich? Hat a jemand Erfahrungen oder weiss sogar genaues?

  • Benutzer-Avatarbild

    so, nun wirds richtig spannend... unteres bollinger band sowie kurzfristiger support erreicht... schlagen wir durch? *schonmaldenhammerhol*

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hatte den Jungs von df4 am Montag mal eine Mail geschrieben und um Erklärung der Peissfeststellung gebeten. Bisher keine Antwort. Wenn was kommt poste ichs natürlich...

  • Benutzer-Avatarbild

    na, da hat doch wieder jemand fein alle calls eingesammelt... manchmal bin ich richtig stolz das ich in solchen situationen nicht anfange die einrichtung zu demolieren

  • Benutzer-Avatarbild

    diese kerze könnte ein hanging man werden. der braucht aber doch eine bestätigung, am besten close unter ema5. volumen steigt. guckt ihr nur auf den cci/sma schnitt? (die frage fällt in letzter zeit öfters, wie mir scheint)

  • Benutzer-Avatarbild

    Pit, Es wird davon aus gegangen, das man maximal den Gegenwert von 30 DAX Punkten riskieren möchte (Risk Management) also wird das Ordervolumen entsprechend angepasst. Da ein DAX Punkt bei fester Ordergrösse einem festen Betrag entspricht ist die festelegung der Risikokomponente in form von Punkten absolut sinnvoll. Bei einer festlegung auf beispielsweise 1% Dax-Stand könnte ich nicht sagen wie sich das zu meinem Kapital verhält und hätte daher keine feste Risikomponente.

  • Benutzer-Avatarbild

    ich verstehe den pessimismus noch nicht ganz... bei den amis sieht doch alles nach einem guten start aus, das sollte uns doch eigentlich noch ein paar pünktchen dampf machen, oder? ausserdem hatt unsere letzte kerze auch ein steigendes volumen... achja, den kurzfristigen abwärtstrend haben wir auch nach oben durchbrochen (statt nach einem durchbruch nach unten gestern weiter abzuschmieren) und der widerstand bei 3830 wurde auch überwunden, ich halte 3870 für den nächsten kritischen punkt (aber d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wichtig ist nur das Bezugsverhältnis. Der Hebel ergibt sich ja nur aufgrund des Abstandes zum KO. Dax scheine haben eigenlich immer 1:100, also 1 DAX Punkt = 0,01 Euro. Wenn Dein SL also 45 Punkte entfernt ist, ist dein echter StopLoss also KaufKurs-0,45(-Spread) je nachdem ob wie den Spread mit einrechnest oder nicht, da ein Stop an der Börse ja zum Geldkurs ausgeführt werden würde. Hier zeigt sich der Vorteil von Zertifikaten gegenüber Optionsscheinen sehr gut.

  • Benutzer-Avatarbild

    ich hab für 14 Uhr ein Volumen von 8.435.548 und um 15 Uhr 6.795.864 bei TI. rueschendorf, was hast du für ein genaues Volumen bei welchem Anbieter?