Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 283.

  • Benutzer-Avatarbild

    @hjktrader bis jetzt hat sich das signal im FDAX glatt als fehlsignal herausgestellt. im future muesste nach candle60 ein kaufsignal vorliegen. morgen schau ich mir die unteren zeitebenen an. und dann wir entschieden. ich glaube du hast es richtig verstanden. die frage ist immer wohin kann sich vola überhaupt entwickeln. und jetzt stelle ich mir einfach vor. das siganl das nach candle60 knapp unter 4000 generiert wurde, hätte man unter berücksichtigung der bbs auf den verschiedenen zeitebenen sc…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ hjk das muss man sehen. sollten die amis so schliessen wie jetzt gibt es einen ruhigen verfall. lass es auf dich zukommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    @blueeyemax

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    klar kann sein!

  • Benutzer-Avatarbild

    @hintman

    wellington - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    hallo, ich finde es wichtig, dass in einem thread die fragen zu candle60 gestellt und beantwortet werden können. 1. das ist ja dann in einem separaten Thread "Fragen für Neulinge" möglich. die alten hasen muessten das prinzip ja kennen. 2. außerdem kriegt jeder von dir ja eine e-mail. fragen dazu kann er in deinem thread an dich stellen. 3.Optimierungsansätze sollten in separaten Threads geführt werden. Siehe meine Versuche mit bollinger. dort kann sich zu diesem thema jeder beteiligen (und ich …

  • Benutzer-Avatarbild

    @amazon95 nach meiner sicht hast du es vollkommen richtig verstanden. zumal sich die unteren zeitebenen bereits die vola abbaut. wenn ich mir den future ansehe. der ja immer zwei stunden pro tag mehr handel hat als der DAX dann wird die Eröffnung morgen zur lotterie image.asp

  • Benutzer-Avatarbild

    nein gruppieren ist m.E nicht möglich. Habe ich im tagesbereich einen Engpass, der durch einen volaausbruch im stundenchart bestätigt wird. kann ich unter einbezug des Wochencharts einschätzen wie weit der Volaschub reichen kann. klar ist, dass der minutenberreich für den monatschart keine relevanz hat. aber der 15 min bereich kann für den stundenbereich relevanz haben. führt ein 15 min ausbruch zum ausbruch im stundenchart, ist doch die frage. das kommt darauf an. ist der stundenbereich in eine…

  • Benutzer-Avatarbild

    monat ist die hoechste! im stundenbereich liegt ein engpass vor. darunter haben wir volaschübe. reichen die um auf stundenbasis einen volaschub auszulösen? wenn ja. dann ist es gut! auf tagesbasis liegt kein engpass vor. deshalb denke ich, dass der stundenbereich nicht richtig aufgeschoben wird. Alle zeitebenen unterhalb der stunde zeigen bereits ermüdungserscheinungen im 15 min tritt der rsi ins bb ein. im 30 min hat der rsi seinen unteres band nicht erreicht. im 5 min. bereich ist der rsi mit …

  • Benutzer-Avatarbild

    so hier noch der stundenchart. bin gespannt, ob die niederen zeitebenen auch zum bruch auf der stundenebene führen. mal sehen. eigentlich glaube ich nicht so recht daran! image.asp jetzt soll es erst mal genug sein!

  • Benutzer-Avatarbild

    Im fünfminutenchart: rsi mit bullisher divergenz! image.asp im 15 Min. bewegung läuft noch! image.asp im 30. min rsi bestätigt bewegung nicht! image.asp im 60 min. ausbruch noch nicht erfolgt. [IMG]http://chart.tradesignal.com/chartheft/image.asp? id=680565&w=600&h=450&t=1[/IMG] Fazit: es könnte bei der ausbildung des Engpasses bleiben. Damit wird das nächste Longsignal wieder interessant. also warten. wenn es über alle zeitebenen von der höchsten angefangen läuft, dann entstehen die besten sign…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @wellington

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ hjk klare ansage: dort hin, wo das band aufgeht, werden die nöte liegen. spätestens nach dem verfall geht es richtig zur sache. und in die richtung wird gehandelt. entweder morgen oder am montag. der ausbruch kommt! ganz sicher!

  • Benutzer-Avatarbild

    jetzt sind wir im Engpass

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    im Dax Future deutlich zu sehen. image.asp Erfolgt jetzt ein Ausbruch nach oben. dann kann man den mitraden. erfolgt ein ausbruch nach unten, dann muss der rsi unter das mittlere band ansonsten finger weg vom shorttrade. viele grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @wellington

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    zum Dax-Signal: der RSI bestätigt derzeit das signal nicht. deshalb muss man vorsichtig werden. image.asp Im dax-future sieht es genauso aus. ich stelle jetzt das short signal glatt. gewinn ca. 10 Punkte nach kosten Glatt bei 3993

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Royal Dutch

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @HJK trader beginn eines trendes, einfach warten bis das untere band nach oben kommt, dann muss man entscheiden. das kann wochenlang gehen und übermorgen schon vorbei sein. gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    @ alle

    wellington - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    wenn candleformationen wichtig sind und widerstände und unterstützungen, dann muss man sich doch (im Sinne der Verbesserung des Systems) darüber Gedanken machen, wann ist eine marke wirklich gebrochen. Sind die 4000 bei 3997, bei 3990, bei 3985 oder wo auch immer gebrochen. denn streng genommen wäre sie ja bei 3999,99 gebrochen. was zeigt uns an, dass es jetzt ernst ist?? denn wie sang-froid schreibt: gründe zum nicht handeln wird man immer finden

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Royal Dutch

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @zweioeltanks ja absolut. der rsi folgt dem Kurs. kann zwar in den nächsten Tagen kosolidieren, aber es ist ein klarer volaausbruch. solange das untere band nicht abknickt ist die bewegung am laufen. ein hoch außerhalb des bandes, d.h. es wird nach weiter aufwärts gehen (zwischenkorrekturen sind möglich. rsi sollte nicht mehr unter sein unteres band rutschen) Stopp für die Position zunächst ca. am mittleren band image.asp

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @wellington

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    ähnlich wie gerd 30, im Engpass wie gerd 30 (aus TI) in der ausdehnphase auch wie gerd 30 in der kontraktionsphase nehme ich das jeweilige band als stopp. warum? Ganz einfach: der markt wird dann aus seinem Gleichgewicht gebracht und dann muss ich früh. dieser trade wird spätestens dann beendet, wenn wir in einer engstelle sind. lieber gehe ich dann noch mal rein, als dass ich mich in einer engstelle ausstoppen lasse.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: @wellington

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    ich bin mit der 13.00 uhr candle reingegangen. ich habe geschrieben, dass ich dem signal misstarue und das ein enger stopp nötig ist. aber die bänder ziehen sich zusammen und das heisst die bänder laufen dem kurs hinterher. damit weiss ich, dass mein stopp immer überhalb des bbs ist. jetzt bei 4032! insofern können die zahlen kommen wie sie wollen. ist der trade heute abend nicht im gewinn, wird er geschlossen. gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    @alle

    wellington - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    so jetzt haben wir nach candle 60 ein schönes short signal. (meiner meinung nach) die bbs laufen auf einander zu. damit kann man diese signal traden. allerdings. beurteile ich das potential als nicht besonders. deshalb muss evtl ein schneller ausstieg gefunden werden. image.asp dennoch crv ist gut! im gegensatz zu letzten longsignal. das heisst entry 4005, stopp 4036 (am oberen band) mal sehen ob ein profitabler trade gelingt.

  • Benutzer-Avatarbild

    @ alle

    wellington - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    wenn es so bleibt muesste es ja jetzt ein schort signal geben! oder?? gruß ps: schade, dass keiner etwas über die performance von candle60 seit 1.4. sagen kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    @ alle

    wellington - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    das was sangfroid gesagt hat ist natürlich grundsätzlich richtig. hat jemand die performance von candle60 seit 1.4 mitaufgezeichnet?? gruß