Suchergebnisse

Suchergebnisse 861-880 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    @blueeyemax ich möchte mich bei Dir für Deine Arbeit bedanken, da ich weiss was für eine Arbeit (Zeitaufwand) dafür erforderlich ist. Leider habe ich persönlich mein DSS-EOD-System (mit ähnlichen Ergebnissen) in der Praxis nicht "durchgestanden". Was im Backtest relativ simple ist, nämlich die Schnittpunkte von DSS+SMA zu simulieren (ich hatte zusätzlich noch Extremzonen mit einbezogen) und danach die Trades einzugehen, ist in der Praxis relativ schwierig umzusetzen. Deshalb empfehle ich, gerade…

  • Benutzer-Avatarbild

    Trading nach Renkosystem

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Hallo Dragon, kannst Du das bestätigen? HS Status akt Position seit akt.G/V Nachkauf-Signale akt.G/V -------------------------------------------------------------------------- MACD short 3945 vor 8 Tagen +97 MACD kann nur drehen! x IHK short 3893 vor 4 Tagen +46 noch keine NK-Signale 0 sm (alles bezogen auf den 16.07.)

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich glaube nach einigen Tagen wirst Du "erkennen", dass die Trendlinie im VDAX "falsch" eingezeichnet wurde. Aus meiner Sicht kann man im VDAX noch gar keine Trendlinie einzeichnen, weil eine Verbindung von drei Fixpunkten eigentlich nicht möglich ist. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Änderung TS (neu 1,8%)

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Nach aktueller Optimierung des TS (von mir bevorzugter Testzeitraum von 5 Jahren) gilt ab sofort ein TS von 1,8%. Für Freitag ergibt sich demnach für die Short-Position als TS 3928. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: aktuelle Situation

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Aufgrund der Einstiegsregel (Low-Break) wurde das Short-Signal noch nicht generiert, obwohl CCI bereits das Signallevel erreicht hat. Bisher bin ich 2/3 der Short-Position eingangen, ob dies richtig war wird sich zeigen. Den Stoppkurs lege ich auf 3970. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Signal für Donnerstag

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Am Donnerstag zur Eröffnung ist eine Short-Position zu eröffnen. Aus organisatorischen Gründen konnte das Long-Signal vom Mittwoch nicht mitgeteilt werden (nicht getradet). Es wäre ein Verlust von ca. 175 Euro entstanden. Die intraday-Trades vom Dienstag sind relativ unglücklich gelaufen; die Long-Position wurde in der Nähe des Tageshigh´s, die Short-Position in der Nähe des Tageslow´s eingegangen. Beide Positionen wurden mit einem Verlust von insgesamt 36 Punkten ausgestoppt sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Dienstag

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    intraday Montag: Dax-Future: Short + 16 Pkt. Sell (3928 - 3916) / 2 + (3928 - 3908) / 2 Das nächste Signal ist ein Long-Signal. Hierzu muss der Dax-Future am Dienstag oberhalb von 3916 schliessen. intraday-Trade Dienstag Long: T2 3956 T1 3945 Buy 3932 SL 3915 Short: SL 3927 Sell 3908 T1 3897 T2 3885 sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Star Formationen

    sm - - Newcomer & FAQ

    Beitrag

    Hallo Marc7even, es gibt etwa 10 verschiedene "Star"-Formationen. Ich glaube hier sind die Candles sehr gut erklärt und abgebildet bullchart.de/ta/candle/index1.php (Im Punkt Candlesticks sind auch die Formationen mit zwei und mehr Kerzen erläutert.) Ich hoffe es hilft Dir weiter, denn Deine Frage im ersten Beitrag war für mich nicht so ganz eindeutig. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    aktuelle Situation

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Das nächste Signal ist ein Long-Signal. Hierzu muss der dax-future am Montag oberhalb von 3923,5 schliessen. Ab sofort werde ich eine Ergänzung/Änderung vornehmen: An den Tagen, wo keine Position besteht bzw. kein Signal generiert wird, werde ich einen intraday-Trade nach klassischen Fibonacci Werten eingehen. Denn auch die Fibonacci Werte sind Pivots, im Sinne von Levels die man als Unterstützung oder Wiederstand berücksichtigen kann/sollte. Long: T2 3981 T1 3968 Buy 3961 SL 3935 Short: SL 3948…

  • Benutzer-Avatarbild

    aktuelle Situation

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Von dem nächsten Long-Signal ist der Dax-Future noch relativ weit entfernt. Bei der längerfristigen Betrachtung (Momentum) ist sogar ein 200 Punkte-Rutsch innerhalb der nächsten 2 Wochen nicht ausgeschlossen. Ausschlaggebend hierfür wird die US-Earning-Saison in diesem Zeitraum sein. Gibt es nur "inline-Ergebnisse" (oder gar schlechter) und mit verhaltenem Ausblick, werden die Baeren die Oberhand behalten. Bei einem externen Ereignis (Terroranschlag etc.) sind neue Jahrestief wahrscheinlich. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    aktuelle Situation

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Nach zwei "börsenfreien" Urlaubswochen möchte ich versuchen, mich langsam wieder einzuarbeiten. Nachdem die letzte Long-Position (Entry 02.07. - 4026) dem Trailing-Stopp (Exit 07.07. - 3926) zum Opfer gefallen ist, ergibt sich als nächstes ein Short-Signal. Ob das Signal in der ersten Wochenhälfte generiert wird, bleibt abzuwarten. Nach bis zu 220 Punkten Kursverlust in 8 Handelstagen ist eine Gegenreaktion nicht ausgeschlossen. Deshalb ordere ich 1/3 per Limit bei 3965- (gültig bis Mittwoch). D…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Fdax

    sm - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    @ Exlibris Deine Anwort ist falsch. Der F-Dax (September-Kontrakt) notiert aktuell ca. 20-22 Punkte höher als der Dax. Bis zum großen Verfallstermin im September reduziert sich die Differenz um ca. 1,5 - 2 Punkte pro Woche. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    @wellington Mein Signalsystem zeigt seit 11:00Uhr ein Short-Signal an, was mit dem Bruch der 4003/3998 ausgelöst wird. Vielleicht kommt es ja mit schlechter als erwartet ausgefallenen US-Wirtschaftszahlen. Zur Ergänzung: 3998 wird jetzt "offiziel" als Short-Einstieg angegeben.sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Zwischenbilanz

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Obwohl das Signalsystem im Backtest ein sehr gutes Ergebis gebracht hat, steht nach 14 Tagen ein Verlust von ca. 2865,-- Euro (!) zu Buche. Durch die Anwendung einer leicht abgewandelten Handelsstrategie habe ich den Verlust mit 1200,-- Euro (inkl. Tradinggebühren) in Grenzen halten können. Das Signalsystem macht "Sommerpause" und ich werde erst nach meinem Urlaub ab ca. Mitte Juli die Signale mit Ein- und Ausstiegsmarken weiter posten. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: aktuelle Signal

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Da ich heute nachmittag "börsenfrei" meinen Kreta-Urlaub vorbereiten will, habe vorhin bei 4002, die bei 3952 eröffnete Long-Position (Paper-Trade) glattgestellt. Stopp und Gewinnziel sind nach diesem Signal-System im Chart angegeben. Ich werde diesen Thread nach meinem Urlaub in der zweiten Juli-Hälfte weiterführen. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Trading, Fussball und Urlaubsvorbereitung unter einen Hut zu bringen ist nicht so einfach. Die 50%-Short-Position bei 3986, hatte ich (zum Glück) gestern zu Börsenschluss bei 3982 glattgestellt, weil sich zum Einen für heute zur Eröffnung ein Long-Signal ergeben hat, was intraday in den US-Indizes absehbar war und welches ich zum Anderen urlaubsbedingt eh nicht traden wollte. Sorry, falsche Chart-Bild. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    @ All um den Candle60-Thread "zu entlasten" möchte ich nach der ´steilen US-Vorgabe´für Donnerstag mal folgende Trade-Möglichkeit zur Diskussion stellen. Voraussetzung ist die kontinuierliche intraday-Überwachung. Grundlage bildet die klassische Fibonacci-Berechnung bei einem möglichen Eröffnungskurs von 3950 (klar, aktuell zur Eröffnung nicht tradebar) DAX: Long bei Break der 3967 (evtl. Rebreak wg. der aktuellen Indikation) 1. Target 3975 (50%) 2. Target 3980 (50%) SL sofort 3954 Short bei 394…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ Alle ich verstehe die heutige Diskussion eigentlich auch nicht so richtig. Klaa1 hat es eigentlich umfassend beschrieben, wobei es sicherlich kontrovers diskutiert werden kann, ob es sinnvoll ist, eine ausgestoppte Position wieder neu aufzubauen. Ich bitte ausserdem zu bedenken, das selbst bei einem guten System 5-7 Fehltrades in Folge einkalkuliert werden müssen. Zum "Trost" einiger; ich wurde mit dem BB-Signal-System (bisher nicht veröffentlich) gestern genau am Low ausgestoppt - der SL lieg…

  • Benutzer-Avatarbild

    aktuelle Signal

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Bei 3961 wurde heute das Long-Signal ausgelöst. Stopp und Gewinnziel sind im Chart angegeben. Ich habe die Position soeben bei 3952 gedreht. Da seit gestern der übergeordnete Trend Short ist, kann man auch die konservativere Variante wählen, und den SL knapp unter das gestrige Tagestief (3916 -) setzen. Nach der klassischen Fibonacci-Regel wird ein Short-Signal heute erst bei Kursen unter 3900 ausgelöst. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Mittwoch intraday

    sm - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    Hi blueeyemax, Auch wenn die US-Vorgaben und die Taxierung der Banken aktuell etwas anderes vermuten lassen, ich halte es für nicht ausgeschlossen, dass der Dax morgen "nur" zwischen 3940 bis 3970 bis zu US-Börseneröffnung pendelt. Also Long unten, und wenn der Erstieg gelingt, Short dagegen. Wenn die 3940 für Long nicht machbar sind, sollte man die erste Kerze + Signal abwarten. ich bleibe Short mit SL 4036 (Dax-Future-Kurs) sm