Suchergebnisse

Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    wieder ein neues Signal

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Es ist und bleibt ein ewiges Hin und Her. Das Long-Signal mit Trigger 3998 geht eigentlich schon i.O.; der SL bei 3969 hat dann die Position wieder aus dem Markt geworfen. Die offene Short-Position wurde zu Börseneröffnung bei 3994 glattgestellt. Nach den heutigen US-Vorgaben und im intermarket-Vergleich macht die Eröffnung einer Short-Position zu Börsenbeginn kaum Sinn. Als Limit bieten sich an 3986 (Short-Trigger vom Dienstag) und 3997 zu je 50%. Der SL sollte bei 4015+ liegen (Tageshoch vom D…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: RE short

    sm - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    @amazon95 Der Trailing-Stopp (20) dürfte aber nun ausgelöst sein. Richtig? sm

  • Benutzer-Avatarbild

    aktuelle Signal

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Nun kann natürlich jemand behaupten; ja danach ......... Aber wer bei einer Vorbörse von +0,95% (4050 zu 4012) ohne US-Vorgaben, allein nur wegen der (manipulierten) Futures dem Long-Signal "hinterherspringt", muss es selbst verantworten. Ich hatte (auch an anderer Stelle) mehrfach geschrieben, dass ich bei >0,2% Abweichung von der Banken-Indikation zum Schlusskurs fast nie eine Position eröffne. Da sich für den Dienstag kein Short-Signal ergibt, werde ich das Long-Signal am Dienstag zur Eröffnu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Fuchs, ich kann Dir nur empfehlen: lasse bitte die Finger weg von Korridor-OS; vorallem in Seitwärtsphasen. Die Banken haben "nichts zu verschenken". Die OS machen nur Sinn, wenn Du am Rande der Spanne kaufst und der Schein (der Index) danach in die Spanne zurückläuft; ansonsten bekommst Du schnell ein Problem wegen der Zeitwert-Problematik (Theta-Faktor). sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Obwohl um 10:00 Uhr das CCI-Long-Signal ausgelöst wurde, hat die High/Low-Regel bisher keine Eröffnung einer Long-Position zugelassen. Mal sehen, wie es 16:00 Uhr aussieht. Auch mit der 16:00 Uhr Kerze ergibt sich noch kein Switch in Long. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Für Montag ergibt sich ein Long-Signal zur Eröffnung. Die (vermutlich) 4 Fehlsignale zu Beginn tun schon ein wenig weh. Hoffen wir mal, dass Long einen Gewinn bringt sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Firbold, ich möchte diesen Thread für Stundenchart-Signale verwenden nicht EOD. Du invertierst nachdem Regelwerk die Signale, was EOD zu besseren Ergebnissen führt, als mein Ansatz für den Dax-Stundenchart (bezogen auf EOD). Nach meinen Backtestingergebnissen in verschieden Zeiträumen erleidet man besonders in Trendphasen mit dem CCI bei EOD "Schiffbruch". Sofern Du an den Ergebnissen zum Backtesting einschließlich Signalauswertung der letzten Jahre interessiert bist, so schreibe mir bitte…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Zwischenbilanz

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Durch die Anwendung einer leicht abgewandelten Handelsstrategie habe ich einen Gewinn von knapp 1700,-- Euro (inkl. Tradinggebühren) in 8 Wochen erreicht, was einem Gewinn von gut 33% entspricht. Das Signalsystem macht "Sommerpause" und ich werde erst ab ca. Mitte Juli die Signale mit Ein- und Ausstiegsmarken weiter posten. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Zwischenbilanz

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Nach zwei Monaten ist es Zeit für ein Zwischenergebnis. Das Signalsystem hat in diesem Zeitraum einen Gewinn von 92 Euro (inkl. Tradinggebühren) "ausgewiesen". Also kurzfristig nicht umwerfend. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Nach zwei Wochen "Trockentest" bin ich klar zu dem Schluss gekommen, dass die Kombination CCI+MOM ohne kontinuierliche Intraday-Überwachung praktisch nicht umsetzbar ist. Ich hatte im ersten Beitrag bereits darauf hingewiesen. Zitat: „Sofern sich Momentum intraday um die Nullinie bewegt und kein klarer Trend ausgebildet wird, sind mehrere kurzfristige Signale möglich.“ Daher wird der Test nur noch mit dem Signalgeber CCI(15) fortgesetzt. Hier die leicht veränderten Handelsregeln: CCI(15) - kreuz…

  • Benutzer-Avatarbild

    Signal(e) am Freitag

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Mit dem Break der 3988 ergab sich durch MOM(38) ein Long-Signal. Was durch den Rebreak der 3983 von CCI(15) wieder revidiert wurde. Hätte man beide Signale getradet, so wäre „außer Spesen nix gewesen“. Also aktuell Short seit 3983. Der Trailingstopp liegt derzeitig bei 4070. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Signal für Freitag

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Für Freitag zur Eröffnung ergibt sich ein Short-Signal, aber an großen Verfallstermintagen wurde dieses Signal schon öfters "außer Kraft gesetzt". Orientiert man sich an den asiatischen Vorgaben, so wäre theoretisch ein Test von S3 (3921) möglich, was gleichzeitig ein Test vom SMA38 (3922/ 3928) bedeutet. Hierzu müßte der SPX heute bis in den 1115-er Bereich "abtauchen", um von dort einen Rebound zu beginnen. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Signal für Freitag

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Da sich heute zur Eröffnung ein Short-Signal ergibt, hatte ich die Long-Position gestern nachbörslich bei 3997 (Einstieg 3994) geschlossen. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Long-Signal

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Die Short-Position wurde bei 3996 (etwas Glück) glattgestellt. Für heute zur Eröffnung ergibt sich ein Long-Signal. Ich wähle hier als Stoppby 3994. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Da sich am Mittwoch "nichts groß" ereignet hat, werde ich die "Mittwoch-Vorlage", nur leicht geändert, auch für Donnerstag gelten lassen. Das Long-Signal vom Mittwoch werde ich aufgrund der negativen Divergenzen so nicht annehmen, allerdings ein Limit bei 3972 (S3+2Pkt) einstellen. Sollte der Dow Jones die 10350 / 10360 unterschreiten, wird das Long-Limit gelöscht.Die offenen Short-Position wird geteilt, 50% per SL 4028 (R2 +2 Pkt.); 50% per Limit-Verkauf bei 3984 (R2 -2 Pkt.). sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Neues Signal vom 16.06.

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Die Long-Position ist bei 4002 glattzustellen (Gewinn wären 53 Punkte) und eine Short-Position ist zu eröffnen. Der Trailingstopp liegt 2,5% über dem Tief, also vorläufig bei ca. 4094. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Signal am Donnerstag

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Das Long-Signal (MOM) wurde bei 4008,5 ausgelöst (Einstieg war 3958) und wurde auch von CCI bestätigt (doppelte Signale werden nur einmal gehandelt). Mit Unterschreiten der 4000 - Einstiegslevel - um 15:00 Uhr wurde ein Short-Signal (MOM) ausgelöst. Der Trailingstopp liegt bei 4094 (aktuell). sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Die heftigen Richtungswechsel der letzten zwei Tage lassen für Aktivitäten ohne einer raschen und flexiblen Handelsanpassung kein akzeptables Chance- / Risikoverhältnis zu. Ausser dem Glattstellen der Short-Position werde ich heute keine Handelungsaktivität nach diesem Signalsystem vornehmen. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Long zur Eröffnung. Ich werde das Signal aufgrund der negativen Divergenzen so nicht annehmen, allerdings ein Limit bei 3960 (S1+2Pkt) einstellen. Die offenen Short-Position wird geteilt, 50% per SL 4028; 50% per Limit-Verkauf bei 3987 (Pivot). sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Long-Stoppby bei 3958 ging dank der US-Wirtschaftsdaten i.O., obwohl es Laufe des Dienstages kein Long-Signal gegeben hat. Um das Signalsystem ohne kontinuierliche intraday-Überwachung praxistauglicher zu gestalten, ist wohl noch etwas Arbeit erforderlich. Gibt es hierzu Ideen? sm