Suchergebnisse
Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Signal für Donnerstag
BeitragShort Zur Eröffnung. Ich teile die Position 50% zum Eröffnungskurs und 50% per Limit 4007 (Pivot-Punkt für Donnerstag. sm
-
aktuelle Signal
BeitragDas Short-Signal wäre morgen zur Eröffnung zu traden. Wer noch nicht dabei ist, für den gilt Limit 3998-. Der Anfangs-Stopp liegt bei 4098 (2,5%) vorläufig. Das Gewinnziel liegt bei 3878 (3%) und gilt solange, bis ein Gegen-Signal (long) entsteht. sm
-
Signal für Mittwoch
BeitragLeider kein Short-Signal für Mittwoch zur Eröffnung. Also heisst es "Füsse stillhalten"; die halbe Short-Position wird bei 4024 geschlossen, je nach Frühbörse per Limit oder SL. sm
-
RE: Re backtest
BeitragHi blueeyemax, Richtig. Die gelben Punkte im Chart sind Trailing-Stopp oder Gewinnziel erreicht. sm
-
Einstiegsregel: Das Signal entsteht mit dem Berühren des oberen BB-Randes und wird aktiviert mit Unterschreiten des Low´s aus der dritten folgenden Stundenkerze (4010,92 12:00 Uhr) und wird zum Schlusskurs gehandelt. Zwischen 13:00 U. und 14:00 U. wurde das Low von 4010,92 unterschritten. Der Einstieg erfolgt demnach zum Schlusskurs der 14:00 Uhr-Kerze. Ausstiegsregel: Der Trailingstopp ergibt sich aus dem Tief (4002+2,5%). Der Trailingstopp wird bei Unterschreiten der 4002 natürlich angepasst. …
-
Sofern ich einen Trade nach den BB-Signalen eingegangen wäre, so kam das Short-Signal am 07.06. – 14:00 Uhr bei ca. 4010. Das Gewinnziel liegt bei ca. 3900; der intraday-SL liegt aktuell bei 4102. sm
-
Hi Lexx, ich halte das Risiko für vertretbar. Der Tages-Pivot-Punkt wurde am Freitag und Montag nicht angehandelt. Der Wochen-Pivot-Punkt liegt bei ca. 3930. Bei dem aktuellen Stand des V-Daxes sollte die Wochenrange nicht höher als etwa 130 Punkte liegen. Ein Rebreak der 4028 (Dax-Future) von oben bringt intraday am Dienstag ein gutes Short-Signal. Das "normale" Short-Signal dürfte bei Unterschreiten von ca. 4020 per Schlusskurs am Dienstag kommen. Mögliche Signale "vorweg" zu handeln, sollte m…
-
auch wenn ich mich wiederhole, Das nächste Signal ist ein Short-Signal. Nach den Kursgewinnen vom Montag besteht nachdem Signalsystem am Dienstag zur Eröffnung kein Handlungsbedarf. Da die Börsenwelt am Dienstag früh anders aussehen kann, habe ich, abweichend vom Signalsystem, eine 50%-Short-Position bei 4040 aufgebaut mit einem Trailing-Stopp bei 4125+. sm
-
Signal für Montag
BeitragDas nächste Signal ist ein Short-Signal. Nach den Kursgewinnen vom Freitag besteht heute zur Eröffnung kein Handlungsbedarf. sm
-
In Abstimmung mit Hintman möchte ich diesen Thread eröffnen und zu Beginn anmerken, dass hierzu von mir noch keine praktischen Erfahrungen vorliegen. Mit dem Paper-Trading soll getestet werden, ob es möglich ist, Stunden-Chart-Signale ohne kontinuierliche intraday-Überwachung zu handeln. Die veröffentlichten Signal sind nicht als Handelsaufforderung zu verstehen. Aufgrund von Verpflichtungen tagsüber kann ich eine zeitgenau Veröffentlichung nicht garantieren. Jetzt zu den Parametern und Handelsr…
-
Guten Tag Hintman, ich handhabe es ein kleinwenig anders. Ich optimiere bei EOD auf 5 Jahre. Das Ergebnis von 1 Jahr und 2 Jahren darf nicht, oder nur sehr geringfügig, in den beiden Zeiträumen abfallen. Dann "teste" ich die Parameter noch an 5 wahllosen Dax-Aktien mit einem Zeitraum von jeweils 1 Jahr als "Bestätigung". Wird das Ergebnis in etwa bestätigt, beginne ich mit dem Papertrade, wo der Stopp angepasst/optimiert wird. Im Stundenchart erfolgt die Optimierung auf Jahresbasis. Das Ergebnis…
-
Signal für Freitag
BeitragFür Freitag ergibt sich kein neues Signal. Der Trailing-Stopp ist zu beachten sm
-
Signal für Freitag
BeitragFür Freitag zur Eröffnung ergibt sich ein Long-Signal. Ich wähle als "Drehpunkt" 3907 (Short-Close u. Long open) sm
-
Hallo Procash Die Kennzahlen für die Indikatoren sind Folgende: - Kreuzung des Momentums (5) mit der Null-Linie und - Kreuzung des Momentum (7) mit dem gleitenden Durchschnittes (WMA19) - Kauf nach Signalgenerierung zum Eröffnungskurs des Folgetages - Gewinnziel 0,8 % per Schlusskurs ab dem Folgetag nach Eröffnung; - Trailing-Stopp 1,7% intraday (geringfügige Anpassung möglich) kurz und bündig sm
-
Hi Blueeyemax, Ich möchte versuchen, es am Bsp. des letzten Long-Signales zu erklären: 21.05. Long zur Eröffnung bei 3860 Tageshoch 3876,50 22.05. Trailing-Stopp 1,7% intraday = 3810 (3876,5 – 1,7%) nicht erreicht Gewinnziel 0,8 % per Schlusskurs = 3891 (3860 + 0,8%) nicht erreicht Tageshoch 3908,50 23.05. Trailing-Stopp 1,7% intraday = 3842 (3908,5 – 1,7%) intraday ausgestoppt Für Short ist analog umgekehrt zu verfahren. Bisher wurde kein neues Signal generiert. Da sich die Signale immer „abwec…