Suchergebnisse
Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Signal für Mittwoch
BeitragEs gibt für Mittwoch kein Gegen-Signal (Long). Der Stopp intraday liegt bei 3859,50. Angezeigt wird eine mögliche rote Tagesschlusskerze. sm
-
Dienstag
BeitragDas Signalsystem "empfiehlt" ein Glattstellen der Short-Position per Schlusskurs bei 3803 (ca. 3791 im Dax). Ich habe die Position glattgestellt. Da hier für morgen eine weitere mögliche rote Kerze "angezeigt" wird, kann man alternativ den Stopp auf 3840 (Dax-Future) setzen. Sobald ein neues Tief markiert wird, ist der Stopp 1,5% oberhalb des Tiefs zu setzen. Ein neues Signal (Long) für ergibt sich am Dienstag nur, wenn der Dax-Future oberhalb von ca. 3808 schließt. sm
-
Signal für Dienstag
BeitragEs gibt kein Gegen-Signal (Long). Der Anfangsstopp liegt bei 3908 und ist nach Eröffnung auf 2% oberhalb des Tagestiefs nachzuziehen. Angezeigt wird eine mögliche grüne Tagesschlusskerze. sm
-
Signal für Montag
BeitragDer Tickstopp und der feste Stopp entfällt ab sofort und wird durch einen Trailingstopp ersetzt. Als "optimaler Wert" hat sich 2,0% intraday (High bzw. Low) bewährt. Am Montag zur Eröffnung ergibt sich ein Short-Signal (GD) und ein Long-Signal (ROC) sm
-
Signal für Montag
Beitragich habe das Pivot-Signal-System nochmal getestet und werde es ab Montag geringfügig modifizieren. Der Tickstopp entfällt ab sofort. Dafür wird zusätzlich ein Trailingstopp mit eingebaut. Als "optimaler Wert" hat sich 1,5% intraday (High bzw. Low) bewährt. Damit soll erreicht werden, dass bei aufeinanderfolgenden Signalen der Ausstieg "erleichtert" wird. Damit werden zukünftig zwei Stoppkurse angegeben. Die Gesamt-Tradeauswertung hat sich nur unwesentlich verändert. Außerdem berechnet die Softwa…
-
RE: Signal für Donnerstag
BeitragHallo Rubin, Zitat: „.........Vermute eher einen Schub in den alten Widerstandsbereich.“ Ich habe es am Donnerstag abend nochmals geprüft; zumindest waren am Mittwoch zu Börsenschluss alle von mir verfolgten kurzfristigen Signalsysteme (5) im Dax und Dax-Future auf Long. Nur das EMA-System im Dax war neutral. Die extremen Verluste am Donnerstag waren also kurzfristig "nicht erkennbar", sind aber beim Traden nicht vermeidbar. sm
-
Signal für Freitag
BeitragDer Chaikin-Indikator (braune Linie) hat den höchsten Stand seit 6 Monaten. Kurzfristig sollte der mittlere/untere 3800-er Bereich erst nach einer Korrektur angesteuert werden. Für Freitag gibt es kein neues Signal. Die 50%-Long-Position wird morgen nach der "3%-Regel" aufgelöst. sm
-
Signal für Freitag
BeitragNatürlich ist das Signal für Freitag Short zur Eröffnung. Ich werde es nicht traden, denn ich rechne nicht mit einem gleichen Szenario wie Anfang/Mitte März 2004. Die Long-Position wird morgen nach der "3%-Regel" aufgelöst. sm
-
Signal für Donnerstag
BeitragFür Donnerstag ergibt sich ein Long-Signal zur Eröffnung. Ich werde dieses Signal aus zwei Gründen nicht Traden. Zum Einen gibt es keine Bestätigung in den Us-Indizes sowie im Dax und zum Anderen "stört" mich die mögliche potenzielle Flaggenbildung, die vollendet wäre bei Unterschreiten der unteren Flaggenbegrenzung bei aktuell ca. 3983 Future-Indexpunkten. Deshalb "riskiere" ich heute nur ein Long-Limit bei 3991 (S1- 3,5Pkt.). sm
-
Signal für Donnerstag
BeitragFür Donnerstag ergibt sich ein Long-Signal zur Eröffnung. Ich werde dieses Signal nicht traden, gebe allerdings eine 50% Position bei 3998 in den Markt. sm
-
Ewiges Hin und Her macht Taschen leer. Mit dem vermutlich 6-ten Fehltrade in Folge rückt das Maximum im Backtest (Zeitraum 5 Jahre), von 7 Fehltrades hintereinander, immer näher. Zur Verlustbegrenzung wähle ich ein VK-Limit von 4020 bzw. einen virtuellen Stopp von 4065 (Limit-Mail-Benachrichtigung) sm
-
Signal für Mittwoch
BeitragDas Signalsystem gibt ein Short-Signal zur Eröffnung vor (wird im DAX und bei den US-Indizes DOW, NDX und GSPC nicht bestätigt). Ich wähle für die Positionseröffnung den Eröffnungskurs + 15 Punkte. sm
-
Signal für Mittwoch
BeitragDas Signalsystem gibt ein Short-Signal zur Eröffnung vor (wird bei den US-Indizes DOW, NDX und GSPC nicht bestätigt - jedoch im Dax + Eurostoxx50). Ich wähle für die Positionseröffnung den Eröffnungskurs + 8 Punkte. sm