Suchergebnisse
Suchergebnisse 701-714 von insgesamt 714.
-
hallo bascha, nein, ich habe die ross-methode überwiegend auf aktien angewendet, sowie im 15- u. 60min fdax. über die ami-indizes kann ich daher nichts sagen. bin -wie gesagt- in genannten bereichen zu der auffassung gelangt, daß es defintiv besseres gibt. ist aber nur meine persönliche meinung. zudem fällt mir auf, daß du bei ross offensichtlich ein anderes vorgehen gelernt hast, als ich in seinen büchern. für mich hätte der dax-einstieg gestern mittels 'trick des traders' intraday bei ca. 4145…
-
RE: Swing-Trading
Beitrag@exlibris könntest du bitte noch eine kurze erklärung für den longtrade geben. ich beobachte hier ja immer noch staunend dein vorgehen und würde gerne die dahintersteckenden überlegungen verstehen (gapclose?). danke!
-
RE: Swing-Trading
Beitraggrandios! vielen dank für die dokumentation. sag mal, wann schläfst du eigentlich?
-
@ amazon nun ja, so logisch ist das mit den unterschiedlichen underlyings(fdax und dax) garnicht: wenn nach 17:30 "logischerweise" nach fdax-signallage gehandelt wird, mit welcher begründung wird dann morgens um bspw. 10:00 wieder nach dax-signallage gehandelt? durch die längere handelszeit im fdax ergeben sich da dann halt manchmal deutlich unterschiedliche indikatorenstellungen und ich finde es alles andere als logisch, nach 17:30 den fdax heranzuziehen, am nächsten morgen aber die sich daraus…
-
hallo bascha, mich würde mal interessieren, ob du für den dax (odere andere underlyings) backtestings mit der ross-methode unternommen hast. ich habe mich recht lange an seinen strategien versucht, ohne sonderlich erfolgreich damit zu sein (kann natürlich auch an mir liegen). würde daher definitv sagen, es gibt besseres als das, wie z.b. hintmans candle-systeme hier. zumindest würde ich aber empfehlen, den ross-haken mithilfe von indikatoren zu filtern, sonst dürfte der erfolg eher mager werden.…
-
mal ne dumme frage
Beitrag@ exlibris warum passt du deinen stop loss nicht einfach nach unten an, wenn sich im chart bei annäherung an die stopmarke immer noch eine bullishe divergenz zeigt? das aus- und wiedereinsteigen kostet doch auch regelmäßig ein paar pünktchen. ansonsten auch von mir mal ein großes kompliment für deine arbeit hier, erhalte gerade 'ne menge guter ideen dadurch.
-
neues shortsignal
Beitragso wie es aussieht gibt es im fdax um 11:00 ein neues shortsignal (der dax ist ja nie auf long geswitcht). nehme aber mal an, die meisten von euch werden den bruch der 4130 (im dax) abwarten, oder?
-
RE: Sl
Beitrag@ adyandy sl bei 4127
-
@ amazon danke für deinen hinweis. es ging mir allerdings bei meinem beitag nicht so sehr um das offenlegen der diskretionären "hilfsinstrumente", sondern vielmehr um die frage, ob nicht eine reduktion des diskretionären im candle60 system möglich ist. dies könnte ja z.b. durch die hinzufügung eines weiteren filters (indikators o.ä.) geschehen. vielleicht gibt es ja ideen dazu, die sich mglw. auch im backtesting bewähren.
-
ich würde kai grundsätzlich zustimmen, obwohl ich um 16:00 nicht short gegangen bin. die ganze diskussion hier gerade verweist m.e. aber auf ein problem, welches mir in den zwei monaten, die ich die candle 60 signale intensiv beobachte immer wieder aufgefallen ist: zu den eigentlich klar definierten einstiegsbedingungen gesellt sich immer wieder ein hohes maß an diskretionärer entscheidungsfindung. dies insbesondere in seitwärtsphasen, von denen es zuletzt ja reichlich gab. viele hier scheinen d…
-
RE: Dax/60
Beitragwürde sagen bei close unter 4135 ja! bedingungen sind dann aller erfüllt.
-
RE: Dax/60
Beitrages gibt für mich noch einen weiteren grund, sich diesem longsignal fern zu halten: der dax steht nur noch knapp 50 pt unter seinem jahreshoch und der weg dahin ist mit widerständen gepflastert. ein ausbruch im ersten anlauf scheint mir wenig wahrscheinlich. aber solche überlegungen sind ja manchmal auch ein guter kontraindikator...
-
RE: wichtige Frage
Beitragwürde sagen ja, auch wenn der cci schon arg überkauft ist. ich bin jedenfalls long.