Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 714.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: FGBL BBD EMA 60min

    itsmie - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Zitat: „Original von chatterhand Genau, daher nimmt das Risiko im Marktrauschen unglücklich ausgestoppt zu werden auch zu, ein weiterer Nachteil. “ genau diese annahme verstehe ich eher als ausdruck der angst davor, denn als realistische markteinschätzung. "unglücklich" ausgestoppt werden kann man mit jeder strategie (so man denn stopps verwendet) und in jedem timeframe. ich kann aus eigener erfahrung nur sagen, dass meine quote "unglücklich" ausgestopppter trades sehr niedrig ist; i.d.r. werde …

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: FGBL BBD EMA 60min

    itsmie - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Zitat: „Original von chatterhand Trading im kurzen TF führt zu deutlich mehr Trades. Das TP ist im Vergleich zum größeren TF kleiner. Wozu führt das? Die Transaktionskosten bringen dich um, im langen TF spielen sie hingegen nur eine untergeordnete Rolle. Dieses ist ein weiterer Grund, weshalb fast alle in den Ultrakurz-TF´s scheitern!“ nicht nur der TP ist kleiner, sondern auch der IS, dies sollte man dann auch schon mal erwähnen. zudem sehe ich nicht, wieso einen z.b. im fdax die transaktionsko…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: SEP06 Kontrakt

    itsmie - - Indizes, Treasuries & Commodities

    Beitrag

    auf die "physische" lieferung des bund future wäre ich aber sehr neugierig. was bekommt man denn da in den garten geschüttet

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: FGBL BBD EMA 60min

    itsmie - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    hallo american, schön mal wieder was von dir zu lesen was mich auch interessiert: hast du für diesen ansatz ein wenig backtesting betrieben? habe mich vom fgbl in den letzten monaten etwas abgewendet, er erscheint mir aber nach wie vor auch im 60er-timeframe nicht uninteressant zu handeln. gerade für die exits würde ich dir ein ausgiebiges backtesting sehr empfehlen: ich bin im fdax von der ATR als exit mittlerweile komplett abgerückt und arbeite mit PT's und gestaffelten stoppanpassungen. mein …

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Verbesserungen des Systems

    itsmie - - Team Candletrading

    Beitrag

    Zitat: „Original von xyxyber Auch ich finde das MM noch nicht optimal, aber gestaffelte Exits werden von Van K. Tharp als schlecht beschrieben, weil dabei während der unsichersten Phase des Trades die größte Position gehalten wird. Eher würde sich ein aggressiveres Nachziehen des SL anbieten, aber das sollte ein korrekt durchgeführtes Backtesting schon richtig ergeben haben.“ mal unabhängig von der frage, ob gestaffelte exits das richtige für centurio sind: auch wenn van k. tharp das anders sehe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Cable - GBP/USD

    itsmie - - Forex

    Beitrag

    Zitat: „Original von DACHS Die magische 80 hat wieder zugeschlagen :)“ woher weißt du denn, dass es die 'magische 80' war, und nicht der pivot S3 oder das 23,6% fibo-retracement der letzten aufwärtsbewegung?

  • Benutzer-Avatarbild

    Trader Rätsel

    itsmie - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat: „Original von Xenia "IB Paper Trade" ist aber mit Realtime Kursen, identisch mit Kursen vom echtem Konto. Warum sollte es sich dann ganz anders verhalten ?“ gerade bei schnellen marktbewegungen/spikes werden stopps häufiger nicht ausgelöst, wenn die TWS diese kurse garnicht aufgezeichnet hat. so kann es vorkommen, dass trades die real "au point" ausgestoppt wurden (da sie an der börse liegen), im papertrading noch zum erfolg werden. unerfahrene trader werden so ins verderben gelockt, da d…

  • Benutzer-Avatarbild

    60min FDax

    itsmie - - Team Candletrading

    Beitrag

    ich möchte hier nicht zusätzlich in offenen wunden rumbohren, aber doch zumindest eines aus eigener (leidvoller) erfahrung anmerken: ich habe 3 jahre meiner bisher 8-jährigen traderlaufbahn damit verbracht, an einem handelsansatz festzuhalten, mit dem ich vorher 3 jahre sehr (!) erfolgreich war (im aktienhandel). ich versuchte ihn immer wieder zu modifizieren und die immer seltener werdenden (für den ansatz) guten set-ups zu finden. am ende half das alles nichts und ich musste erkennen, dass ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ eddie erzähl uns doch mal was neues! gruß itsmie

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Forextrader-Selbsthilfegruppe

    itsmie - - Forex

    Beitrag

    Zitat: „Original von wolli Wie es aussieht, werde ich den Versuch wohl begraben.“ nun lass dich doch nicht so schnell entmutigen und dir deine mglw. gute idee zerreden. wenn sich hier 1 - 4 weitere finden, die deine vorstellungen teilen, probiert es aus. nicht jeder mensch macht immer und überall die gleichen erfahrungen wie andere. mir hat eine derartige zusammenarbeit oft sehr geholfen und zwar mit gegenseitigem nutzen (bin aber kein potentieller teilnehmer, da fdax-trader) gruß itsmie

  • Benutzer-Avatarbild

    Sandkastenthread

    itsmie - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat: „Original von more dieser thread ist (...) zum postings sammeln... :D“ @ basbo, more, nasdax und ich dachte immer, ihr gehört zu den tradinggewinnern, und nicht zu denjenigen, die als trostpflaster beitragssterne sammeln

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: 15.08.2006 Long bei 5760

    itsmie - - Team Candletrading

    Beitrag

    @ hintman der aktuelle trade (mit seinem bisher sehr unglücklichen verlauf) wirft für mich eine ganz andere frage zum vorgehen auf, welches mich schon länger verwundert. wenn ich mal meine original FDAX-daten zugrundelege, wäre dieser trade, so er denn zum tatsächlichen schlusskurs um 15:00 eröffnet worden wäre, bisher max. 9 pt im minus gewesen, der IS betrug aber 11 pt, mithin wäre der trade noch im rennen. nun habe ich aus vielen äusserungen der vergangenheit entnommen, dass ihr den (ja wohl …

  • Benutzer-Avatarbild

    @ amazon IB ist in den USA ansässig, die konten der dt. Kunden werden i.d.r. zwar über IB UK geführt, sind aber trotzdem meines wissens den amerikanischen steuerregelungen unterworfen (jedenfalls gibt es da immer einige formulare auszufüllen), mithin: es obliegt in der tat deiner steuerehrlichkeit... IB zahlt ja auch recht ordentliche guthabenzinsen, da gibt es jedenfalls definitiv keinen abschlag drauf. gruß itsmie

  • Benutzer-Avatarbild

    @amazon Zitat: „Original von amazon95 Zum einen ist es ein Unterschied, ob ich etwas zurückbekomme oder es im Nachhinein zahlen muß, denn im ersten Fall wird es erstmal meinem Kapital entzogen (das wäre bei einer Abgeltungssteuer ja der Fall). Bei einem 10 P Gewinntrade würde bisher 8 P (bei 2 P Spread) bei mir bleiben; mit der Abgeltungssteuer sind es nur noch 5,6 P (das ist schon ziemlich nahe an der Hälfte nur noch dran. Aus einem 20 P Gewinntrade würden dann genau 12 P übrig bleiben.“ mit de…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Trader1984 genau da liegt das problem. wie soll ich wenn ich schätzungsweise 10000 bis 15000 brutto im jahr verdiene 30% steuern zahlen und dann noch mindestens 125 euro im monat für die krankenkasse auslegen. “ wenn dein individueller steuersatz < 30/25% ist, erhältst du den zuviel erstatteten betrag vom finanzamt zurück (so zumindest ist es bisher fast überall zu lesen); wie schon jetzt bei der zinsabschlagssteuer - also: erst informieren, dann jammern. gruß itsmie

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Kleine Weisheit für den 19.06.2006

    itsmie - - Off Topic

    Beitrag

    beitragspunkte (sterne) statt tradinggewinne. manchmal kommen mir einige beiträge in diesem forum tatsächlich so vor... womit ich jetzt nicht speziell stadinski meine.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Roti Power Trading-Airbag Beim Handel mit marketindex kommt es zu keiner Zeit zu Nachschussverpflichtungen, so genannten Margin Calls. Das bedeutet, dass Sie maximal Ihr marketindex-Kontoguthaben verlieren können. “ dies scheint mir der interessanteste satz. damit hätte man ja die vorteile von cfd's mit denen von zertis in einem topf. oder verstehe ich da was falsch? bei cmc besteht diese nachschusspflicht ja durchaus. gruß itsmie

  • Benutzer-Avatarbild

    exit

    itsmie - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ eddie, all auch wenn ich nicht gefragt war und mein handelsansatz im fdax etwas anders ist, als der von amazon: ich verwende ja den großteil meiner arbeitszeit (neben dem handeln) für die ausarbeitung von exit-strategien die zu meinen (im vergleich doch recht einfach zu findenden) entrys passen. und da lassen sich tatsächlich relativ bequem bei einem IS von 6 -8 pt moves mit einem PT von 30 - 40 pt (seltener auch mal noch mehr) erreichen. nun kann ich als trader, wenn ich lieber selten einstei…

  • Benutzer-Avatarbild

    aus fehlern lernen

    itsmie - - Newcomer & FAQ

    Beitrag

    Zitat: „Original von Sassl Wie man allerdings dazu gelangt und ob es dazu einen "sicheren" Weg gibt, ist mir schleierhaft. “ beobachten, beobachten, beobachten.... je länger und intensiver du einem underlying auf seinen täglichen wegen zuschaust, desto mehr bekommst du von seinen mustern mit. es ist aber auch davon abhängig, was man sehen will: es macht imho durchaus sinn, seine wahrnehmung für bestimmte merkmale, die man u.u. in einer handelsstrategie umsetzen will zu schärfen. es ist nämlich g…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von amazon95 Aufgrund der Mindestabstände etwa bei cmc ist ein Nachziehen des Stops per Order oftmals sowieso nicht drin im kleinen Zeitfenster: aber das selbstständige Klicken des Orderbuttons ist auch nicht so eine schwierige Sache. “ Zitat: „Original von hintman Dazu kommt, dass viele Broker einen Mindestabstand verlangen, ein TS von 10 beim FDax kann in hektischen Phasen schnell zu ordern verpasst werden. “ verstehe ich das wirklich richtig? mindestabstand von 10 pt im fdax …