Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 165.
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragGenau wie Cap Gemini schon im SL ist. Merck wärs leider doch gewesen...Technip hätte mit Trailing Stop wohl an die 9% gebracht...aber freuen wir uns über die 3% Rendite in einer Handvoll Minuten und kümmern wir uns um die noch laufenden Trades: Allianz läuft nämlich dafür gut und bei den englischen Shorts (Wolseley und Centrica) ist auch noch alles drin.
-
24.7.
BeitragRDSA wäre heute trotz grüner (aber riesiger) Kerze in den SL gelaufen, also doch alles richtig gemacht.Zitat von Uwe 5000: „Hab 3 Shorts gefunden, was ist eure Meinung? Technip, Air Liquide, Saint Gobain“Technip: Höheres Hoch als das letzte (eventuelle Trendumkehr??), aber auch tieferes Tief. Nicht schlecht. Der Widerstand (ehemalige Unterstützung bei 77-78) sagt mir auch zu. Wohl der "beste" Chart dieser drei. Saint-Gobain: Etwas schwach erholt, etwas weiter Weg vom Swinghoch zum Einstiegspreis…
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragIch würde mich nicht ärgern an deiner Stelle wegen RDSA, man kanns nämlich auch so sehen: Ein Trade hat immer eine Fünfzig-Prozent Chance in die Richtung zu gehen, die du willst. Wenn ich was gelernt habe, dann, dass diese Taktik nur langfristig funktioniert, wenn man konsequent sein Ding durchzieht. Nach Murphys Law wäre RDSA direkt nach deinem Kauf in den SL gelaufen Ich habe immer noch Rückfälle, z.B. Freitag hätte man bei diesen ganzen Gaps, die sich angedeutet haben und ich die auch noch am…
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragFresnillo hat geklappt bei mir und ist im Ziel, EON im Moment auch wunderbar und nicht mehr weit weg, Danone ging dafür daneben und ist im SL. Sabmiller wurde heute nicht ausgelöst. Ein paar Charts wie Allianz sehen für morgen nett aus, aber die Abstände zum extrem sind teilweise riesig und maximal günstig kommt man hier sicher nicht mehr rein. Dafür aber in einen Short: Für mich bleibt morgen mit Centrica (UK) ein Titel übrig, wenn ihr nichts anderes vorschlagt.
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragZitat von Uwe 5000: „Zitat: „ RDS A hat bei mir ne rote Kerze.....“Ich weiß, bei mir ist sie auch rot, und ich weiß auch, dass das nicht 100 % unserer Strategie entspricht. Aber ist das nicht mit der langen Lunte ein Umkehrstab? Und wenn ich mir die beiden letzten Stundenkerzen anschaue. Lang und grün...... Also ich glaub ich werds wagen (Beim letzten Mal waren auch viele skeptisch, hat aber geklappt). Uwe“Die Kerze ist ein Umkehrsignal, aber von denen gibt's extrem viele, das muss man auch sage…
-
22.7.
BeitragRDSA ist rot bei mir. Bei SABMILLER (UK) kann ich glaube ich nicht nein sagen.
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragAllgemein ist Südzucker sicher nicht uninteressant, aber für unsere Taktik eher nichts, da zu gefährlich: Für mich ist hier ein klarer Boden noch nicht ersichtlich. Wenn am Donnerstag die rote Kerze kleiner gewesen wäre, hätte man hier sogar eher noch Short einsteigen können. Außerdem stört mich das höhere Tief von Anfang Juli, das jetzt ja nochmals unterboten wurde. Obwohl der Inverted Hammer nett ausschaut. Tesla ist mir die letzten Tage zu chaotisch, die Swings sind mir nicht deutlich genug, …
-
21.7.
BeitragMein Favorit für Montag ist Fresnillo (UK). In der Prostation ist die Kerze ein Doji, bei Guidants allerdings eine schöne kleine bullische. Long-Alternative ist Anglo American (UK), hier ist allerdings die Korrektur noch nicht ganz so stark und der Kurs ist recht mittig im aktuellen Kanal. Short habe ich nichts gefunden, bin aber eh schon in Klöckner und Arcelormittal drin. Schönes Wochenende!
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragBei dieser Excel-Liste ist Long grün und Short rot, nur, weil die Frage schon einmal kam Ich habe sie mittlerweile erweitert, man kann zum Beispiel noch die Tradekosten dem Risiko hinzufügen (s. Hintmans Post unten) oder den Gesamteinsatz aller laufenden CFDs ermitteln lassen (Autosumme von Stückzahl mal Aktienkurs), damit man nicht in die Gefahr kommt, zu überhebeln. Als sinnvoll erachte ich noch den aktuellen Abstand zum Einstiegskurs einzugeben (hier halte ich <0,5% für gut, 1% ist das absolu…
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragSehe gerade, dass viele unserer genannten Titel jetzt schon teilweise weit unter dem Stop Loss sind. Da ist außerbörslich noch ne Menge nach unten passiert. Infineon steht z.B. bei Lang und Schwarz gerade bei 9,01€.
-
18.7.
BeitragWas für ein Tag: Gold wenige Cents am Stop Loss vorbei, weil der Kurs doch noch knapp unter 1300$ gekippt ist... nach oben gedreht und dann vor einer Stunde auf einmal der Ausbruch um 2% nach oben innerhalb weniger Minuten. Endlich mal richtig Glück gehabt...und gut für mein Herz, dass ich das Intraday heute nicht mitverfolgt habe! War noch jemand bei Gold dabei? Zu morgen: Letztens hatten wir einen ähnlichen Tag: Nach dem Durchklicken meiner Kursliste hatte ich 23 (!) Short-Kandidaten auf der L…
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragZitat von fleibaka: „Für morgen habe ich zwei Kandidaten von der Insel einen Long Polymetal und einen Short BT_Group. Beide schön am Kanalende, so wie ich es mag “Danke für die Vorschläge! Ganz schöne Charts eigentlich, leider ist BT Group bei mir grün und Polymetals Stop Buy ist mir schon etwas zu weit vom Swingtief weg. Das ist für mich nicht mehr "maximal günstig". Gold wurde schon ausgelöst bei mir und mehr werde ich heute auch nicht traden.
-
17.07.
BeitragIch halte Gold morgen für hochinteressant. Zwar scheint der Chart schon stark korrigiert, aber was mich anlacht, ist der Widerstand um 1300$.
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragZitat von issinger: „Hab mal eine Frage zu der freien Version von prorealtime. Gestern habe ich ja Hochtief dort gefunden. Bei WHS wollte ich Heute mal schauen, ob der "Papertrade" funktioniert hätte. Da war die rote Kerze aber grün. Das ist mir in den letzten Tagen schon zweimal aufgefallen. (ich bin ja noch nicht solange dabei) Wie macht Ihr das? Wird die kostenpflichtige Version von prorealtime besser. Was nutzt Ihr? Vielen Dank Michael“Ergänzung: WHS sind Bidkurse, deswegen können die Kerzen…
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragSpreads (also Unterschiede zwischen Bid und Ask), die oft vorkommen, weil die Aktie v.a. bei Eröffnungen der Börse nicht so häufig gehandelt wird und Gaps, also Kurslücken, die übernacht entstehen, sind im Endeffekt die zwei Risikos, die wir mit dieser Strategie eingehen. Die Spreads lassen sich oft umgehen, weil wir hier fast bei jeder Aktie, die nicht aus dem DAX oder CAC kommt, nachsehen, ob das Volumen hoch genug ist (aktuell wird das bei Hochtief ja diskutiert). Bleiben noch die Gaps, und d…
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragZitat von Uwe 5000: „Kann mal jemand nochmal mal auf RDSa gucken? Wars das schon oder ist da noch Luft nach oben?“Ich kann dir nur sagen, was ich machen würde... RDSA-Widerstand liegt bei etwa 30,70. Tendenziell bedeuten lange obere Dochte (wie die letzten Tage), dass der Upswing nicht mehr ganz so reibungslos abläuft und die Bullen eventuell bald das Zepter verlieren. Für einen Einstieg ist das zumindest nach unserer Taktik nichts, wenn du schon drin bist, würde ich an deiner Stelle den Stop Lo…
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragMeine bescheidenen Umkehrformations-Kenntnisse sagen mir, dass unser heute ausgelöster Short Safran ein potenzieller Evening Star ist. Wenn dem so wäre, geht's bald steil bergab. Drücken wir die Daumen.
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragZitat von Million$Baby: „Safran habe ich auch gesehen, allerdings hat die Aktie eine Untersützung bei 46,75. “Ich sehe die nächstgelegende Unterstützung eher bei 44,60. 46,75 wurde auf Tagesbasis schon deutlich gebrochen. Die Frage ist jetzt halt, Bärenfalle oder nicht... Viel Erfolg morgen, so wie's aussieht bleiben ja alle bei Safran, auch ich.
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragZitat von Uwe 5000: „Hallo zusammen, was haltet ihr von Veolia? “Das wäre ein recht riskanter Rangetrade. Wir handeln normalerweise in klaren Trends, und für einen Long-Trade bräuchten wir hier eine Aufwärtsbewegung (mit Korrektur und kleiner grüner Kerze unter dem Tageshoch des Vortages). Zu riskant für mich, da es sich hier um einen deutlichen Bärenmarkt handelt. Normalerweise würden wir hier noch auf eine stärkere Erholung samt kleiner roter Kerze warten, um short zu gehen. Der Widerstand bei…
-
15.07.
BeitragMünchner Rück und Air Liquide sind im Markt und haben einen guten ersten Tag hingelegt. Morgen fallen mir eine Menge Gaps auf und die schöneren Signale sind meiner Ansicht nach zwei Shorts: Safran und Technip. Beides fast Dojis, aber bei Guidants und in der Prostation gerade noch rot. Safran werde ich nehmen, bei Technip gestaltet sich die Erholung nahezu nur durch den Gap. Trotzdem nicht uninteressant.