Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Forex Basics
BeitragFrüher hat man die Bedank-Funktion abschalten können, soweit ich mich erinnere, aber seit irgendeinem Board-Update ist diese Funktion in meinen Konto-Einstellungen verschwunden..
-
forex-after-work
BeitragZitat von Hintman: „EUR/USD Long im Depot und zeitgleich Short im USD/JPY = netto Long in EUR/JPY.“Long EUR/USD und long USD/JPY wäre netto long EUR/JPY.. man kauft EUR und verkauft JPY, USD wäre flat (mit den richtigen Stückzahlen).
-
Kweku's letzter Anruf
Beitragguardian.co.uk/business/audio/…e-trader-audio?CMP=twt_gu Kurz danach ist er auf Nimmer-Wiedersehen aus der Bank spaziert..
-
Forex Ressourcen
BeitragWenn man bei EUR/USD schaut, da zeigt es gerade 97.1 an - was der heutigen High-Low Spanne in Pips entspricht. Was in dem Fall gleich ist wie die Spanne dieser Woche. Dürfte einfach High-Low sein.
-
Forex Trades & Talk
BeitragIch will sowas haben!
-
Ich glaube der Königstiger hat noch selten jemanden erhellt. Der wurde sogar von der FPÖ aus dem Nationalrat rausgeworfen, und da muss man sich schon gewaltig anstrengen. Soweit ich mich erinnere, hat er irgend eine Verschwörungstheorie zum Norwegen-Massaker zum Besten gegeben, bei der nichtmal der HC Verständniss aufbringen konnte.
-
Hier ist das Ergebnis einer kleinen MC-Simulation mit 100K Läufen: i.imgur.com/kJ07H.png Das Programm tradet mit einem gegebenen Profit-Factor und sieht, wie oft es nach einer gewissen Anzahl von Trades im Gewinn liegt. Also z.B. mit PF 1.1 hat das Programm im nach 100K Versuchen nach 3 Trades in 53.6% der Fälle im Gewinn (mit durchschnittl. Gewinn = durchschnitl. Verlust). Wenn man den eigenen PF kennt, und weis, wie oft man in der Woche tradet, kann man ablesen, wie wahrscheinlich es ist, die …
-
derstandard.at/1350261531725/Land-Salzburg-liebt-es-exotisch Das ist schon ziemlich irre. Das war anscheinend vor 2008 das beliebteste Hobby von vielen Gemeinden/Städten/Bundesländer. Jedem Kuhdorf hat man eingeredet, sich in CHF zu finanzieren, und gleich noch ein paar Swaps und andere 'passende' Produkte mitverkauft, 4% Zinsen zahlen ja nur die Blödmänner. Oder die unzähligen CBL-Deals von vielen Infrastruktur-Einrichtungen, tw. auf 50+ Jahre abgeschlossen, damals eine sichere Bank, heute fast…
-
Neuer EuroMoney Artikel zum Thema last look, diesmal über Hotspot. Da dürften sich zu viele Kunden beschwert bzw. sich verabschiedet haben. Jetzt schmeissen sie die Hälfte ihrer Marketmaker raus, übrig bleiben noch 25, von denen 10 unter Beobachtung stehen. Die Provider mit LL-Privilegien bekommen ausserdem verbindliche Regeln verpasst: mindestens $500 Mio. ADV, Fill-Rate von >=80% und max. 300ms Zeit zum Nachdenken, und das wird in Zukunft auf 200ms gesenkt. Ich hätte immer vermutet, dass es da…
-
Euromoney hat neulich einen Artikel über lmax gebracht, wo mit anderen Plattformen verglichen wird und in dem u.a. diese Thematik(last-look usw.) ein bisschen beleuchtet wird, und Leute, die mit Infos aus erster Hand ihren Senf dazugeben. Kann man mit einem Trail Account lesen. Zu den 500ms, das würde ich aus Sicht von Privat-Tradern auch nicht so kritisch sehen. Ich könnte mir vorstellen, dass es dadurch geringfügig höhere Spreads geben könnte. Auf EBS sind es 250ms, und da ist auch die Welt ni…
-
lur: die USA sind in Punkto Kundengeld-Sicherheit bei FX nicht zu empfehlen, wenn man nicht bei einer Bank oder IB ist, und es sieht so aus, als ob die Verbesserungen die derzeit vorbereitet werden wieder nur für Futures gelten werden, und nicht für FX und Metalle. PT: das übliche Pool-Verfahren? Meines Wissens gibts für die bekannten Fx ECNs keinerlei öffentlich zugängliche Dokumentation über Mikrostrutkur, Orderausführung etc., geschweige denn ein verbindliches Rule-Book. Das ist im Prinzip al…
-
enuxx: ich habe nur einen alten, nicht aktuellen screenshot. Ruf einfach mal an, und verlange einen 'live view' account. Die Kurse auf den Currenex-Demos sind meistens komplett anders als Live. Bzgl. Segregation, soweit ich das verstehe, gibt es da in UK relativ wenig Spielraum. Die Gelder müssen lt. FSA Client asset sourcebook ("CASS 7") verwahrt werden, auf einem Konto getrennt vom Firmenvermögen. Das bedeutet aber nicht, dass es irgendwo ein Konto in deinem Namen gibt, sondern halt ein Sammel…
-
Unterhaltung für Zwischendurch
Beitragrandom_number.png
-
Liegt wahrscheinlich daran, dass die meisten Firmen mit FX am Sonntag 17:00 EST starten, und in den USA eine Woche später auf Winterzeit umgestellt wird als in Europa. Wenn Alpari fix eine europäische Lokalzeit im MT4 eingebaut hat, fangen sie eine Stunde zu früh an und haben eine Stunde ohne Daten.
-
Ich würde an evtl. noch den Entwurf der FTS abwarten - könnte sein, dass das Privatpersonen nicht betrifft, wenn es beim letzten Entwurf bleibt. In einer heutigen Stellungnahme der Kommission haben sie leider gesagt, dass der neue Entwurf im Laufe dieses Jahrs vorgelegt wird. Letzte Woche hat es noch geheißen, dass er diese Woche kommt.
-
Singapur oder HongKong haben meines Wissens keine Steuern auf Kapitalerträge.. ist aber halt ein breiter Weg. NL soweit ich weiss auch nicht, aber die haben so eine komische Substanz-Steuer. Italien hatte immer 12.5%, hat aber anscheinend jetzt auch erhöht. Aber für mich kommt auswandern aus diversen Gründen eh nicht in Frage. Und irgendwer muss ja unsere diversen Frühpensionsparadiese und sonstigen Scherze finanzieren..
-
Ich sehe das ähnlich wie pt und Goso. Aus dem gehandelten Volumen kann man meiner Meinung bei vielen Instrumenten ebenfalls wenig Rückschlüsse ziehen. Wenn man zB den NG Future nimmt, müsste man ja auch UNG auf der Nyse, die ICE Swaps, OTC und Spot betrachten, um das ganze Bild zu sehen. Eigentlich ist auch der 'Last'-Preis aus diesem Grund uninteressant. Bid/Ask und die Markttiefe sind für mich interessant, aber nur um zu sehen, ob und zu welchem Preis man eine Order ausführen kann, und für ein…
-
Die EU-Kommission soll schon nächste Woche den Entwurf für die FTS vorlegen. Vielleicht herrscht dann schon ein bisschen mehr Klarheit. Aber ich nehme an, das wird Richtlinien-Charakter haben, also das die National-Staaten das in nationales Recht umsetzten müssen, mit entsprechendem Gestaltungsspielraum.. Das FTS soll schon Anfang 2013 bis spätestens Sommer in Kraft treten, aber das ist wohl total unrealistisch.