Suchergebnisse

Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Grund dürfte sein: forexmagnates.com/broco-officially-blows-up/

  • Benutzer-Avatarbild

    Pandas sehe ich mir auch gerade an. Ich finde das recht gut - hat aber definitiv noch Ecken und Kanten, und schwache Dokumentation (ist ja auch erst Version 0.8). Die besten Ressourcen, abgesehen vom offiziellen 'Getting Started', finde ich auf StackOverflow. Das wurde ursprünglich von AQR Capital entwickelt, für den internen Gebrauch, und hat dementsprechend für den Finanzsektor nützliche Features. So kann man bspw. Daten aus verschiedenen Zeitzonen ohne viel Aufwand in einen Table laden, und m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Soweit mir bekannt ist, soll das Ganze im Rahmen der sog. "Verstärkten Zusammenarbeit" eingeführt werden. Wenn kein einstimmiger Beschluss herbeigeführt werden kann, können das 9 oder mehr Mitglieder gemeinsam einführen, ohne dass sich alle beteiligen müssen. FR und Ö sind natürlich ganz vorn dabei, aber es wird wohl wiedermal auf Deutschland ankommen, ob was draus wird. Ohne D wäre es endgültig eine Lachnummer. Wobei, unserer Regierung würde ich sogar das zutrauen. Kommt beim Boulevard einfach …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich glaube nicht, dass die Spreads merkbar ansteigen werden, in Kontinental-Europa/EZ gibt es fast keine bedeutenden Börsenplätze mehr, abgesehen von Xetra. Die würden wohl stark verlieren, zu Gunsten von ChiX/Bats und anderen MTFs auf der Insel. Die Eurex-Gesellschaften befinden sich zum Grossteil in der Schweiz. Ansonsten gibts ja eh nur mehr Provinzbörsen, deren Daseins-Zweck auch ohne FTS schon unklar ist. Privatanleger sind ja lt. dem letzten Entwurf ausgenommen, wenn ich mich richtig erinn…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schön langsam verstehe ich, warum Leute für eine stabile und gut gewartete Python Distribution wie Enthought Geld auf den Tisch legen. 64-bit Python incl. den üblichen Packages auf Windows zum Laufen zu bekommen, kann einen Python-Newbie in den Wahnsinn treiben. Ist ein bisschen etwas Anderes als auf Install.exe clicken..

  • Benutzer-Avatarbild

    Bisher nur Barclays, die sollen aber auch hinauf manipuliert haben. Wobei ich mich frage, wie das gegangen sein soll. Es wird bei der Libor Berechnung das untere und obere Quartil aller Einzel-Meldungen rausgefilteret, und aus dem Rest ein Durchschnitt gebildet. Wenn da nicht das halbe Libor Panel eine Verschwörung bildet, sehe ich nicht ganz, wie eine einzelne Bank das Fixing manipulieren kann. Barclays hat fast immer einen der höchsten Zinssätze gemeldet, dürfte also selten in die Berechnung e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Futures Broker

    Purri - - Dienstleister, Tools & Fortbildung

    Beitrag

    Es ist aber schon ein außergewöhnliches Versagen der Behörden. Nach dem MFG Fiasko haben ja SEC, CFTC, die CME und sonst jeder geschworen, dass das das letze Mal sei. Die NFA haut außerdem eine außertourliche, groß-angelegte Audit-Runde ihrer Mitglieder veranstaltet - und mit ihrem "highly effective brokers supervision mechansim" nichts gefunden. Wie es jetzt aussieht, fehlen schon seit 2 Jahren substantielle Summen auf den Kundenkonten von PFG. Anscheinend muss sich erst der Firmengründer heimd…

  • Benutzer-Avatarbild

    Futures Broker

    Purri - - Dienstleister, Tools & Fortbildung

    Beitrag

    Nächster Kandidat: PFGBest kann $220 Mio. nicht finden. futuresmag.com/2012/07/09/pfgb…on-customer-segregated-fu

  • Benutzer-Avatarbild

    Nicht ätzend, es funktioniert schon. Ich meinte das eher im Vergleich zu dem was ich hauptsächlich verwende, IronPython/Sho, was nicht verwundert, da das genau dafür gemacht wurde. Mit den Python-Tools bekommt man das direkt in VisualStudio integriert, mit einer interaktiven Konsole, mit Intellisense, Plots usw.usf. - insofern ist es mit Mathematica allein vom Arbeiten her anstrengender. In Sho kann man auch direkt c# Source-files laden, die sozusagen on-the-fly kompiliert werden, und es gibt no…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich hab mich jetzt in letzter Zeit ein bisschen intensiver mit Mathematica herumgespielt. Was ich wirklich super finde, ist das Notebook Format, da man Code und Ergebnisse in einem übersichtlichen File hat, das man Schritt für Schritt durchgehen kann und man sich am nächsten Tag auch noch auskennt. Bei Python u.Ä. ist es meistens so, dass man Daten, Code und Ergebnis in separaten Dateien hat, und am nächsten Tag ist dann die Frage, was gehört wohin, ist das überhaupt noch aktuell, usw. Außerdem …

  • Benutzer-Avatarbild

    Warum End-Kapitalismus. Irgendwann werden die Verluste realisiert, so oder so, und das Leben geht weiter. Wie lange das dauert und wie schmerzhaft das wird, hängt vom Vermögen oder Unvermögen der Politik und ihres p.t. Elektorats ab. Irgendwann irgendwie werden die Schulden abgeschrieben (was soll auch sonst passieren), manche wirds härter treffen, manche gar nicht. Und dann steht der nächste Boom schon vor der Tür. Das ist ja bei Weitem nicht die erste Schuldenkrise die die Welt je gesehen hat.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ah, die Bilderberger. Natürlich..

  • Benutzer-Avatarbild

    Fussball Weltmeister

    Purri - - Off Topic

    Beitrag

    Pirlo ist trotzdem der coolste Hund der ganzen EM..

  • Benutzer-Avatarbild

    Anscheinend wurde das hauptsächlich wegen den spanischen Regionalbanken gemacht, dass die auch was zum pfandleihen haben. Profitieren dürften auch Autoproduzenten mit angeschlossener Bank - zB die Porschebank kann sich jetzt vermutlich billiger refinanzieren, da die wohl viele Auto-Kredite/Leasings vertickern. Aber soweit ich das verstehe, ist das relativ kurzfristiges Geld, und nicht 3-jährig wie bei der letzten LTRO-Auktion.

  • Benutzer-Avatarbild

    Die ECB entspannt wiedermal die Kriterien für Sicherheiten, nimmt jetzt auch Zeugs mit BBB-Rating (eine Stufe über Junk): Auto loan, leasing and consumer ABS Commercial mortages & residential mortages backed securities Consumer finance ABS usw.usf. Irgendwann wird mann dann auch die Büro-Einrichtung verpfänden können..

  • Benutzer-Avatarbild

    Krümel: mit klassischer Automation habe ich eher so etwas gemeint. Aber es sieht so aus, als könnte man das alles innerhalb von Mathematica machen, was eigentlich genauso gut funktioniert bzw. abhängig von der Problemstellung sogar einfacher ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für deine Mühen. Ich habe gestern noch den NET-Guide gelesen und bin etwas durch die Referenzen gebraust, und habe nichts Entsprechendes gefunden. Ich hätte eigentlich damit gerechnet, dass es sowas wie klassische GUI Automation gibt, wie zB bei Excel. Hasst du einen Link zu den Docs bzgl. UsingFrontEnd[] ? Ich habe erst die ersten Tutorials durch. Gibt es innerhalb von Mathematica eine Art Scripting Möglichkeit? Zum Beispiel, das Script holt sich die aktuellen Daten aus einem CSV-File, un…

  • Benutzer-Avatarbild

    Cheat-Sheet für die verschiedenen Euro-Krisen Lösungsmöglichkeiten ((c) SocGen): European-action.bmp

  • Benutzer-Avatarbild

    Renaissance als typischer HF? Es ranken sich ja viele Gerüchte um die tatsächliche Performance als auch um die Strategien - RenTech veröffentlicht ja nichts. Falls wir vom selben Renaissance sprechen..

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, ich werds einfach mal mit der Testversion versuchen.