Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Forex Trades & Talk
BeitragPT: davon bin ich nicht wirklich überzeugt. So wie es zZt ist, ist der OTC-Markt viel wettbewerbsfähiger. Hauptursache ist meines Erachtens die Umwandlung der Börsen in profit-orientierte Unternehmen und die Defacto-Oligopole. Wenigstens scheint die EU den DB <-> NYSE Merger zu verhindern, sonst gäbs ja im Terminmarkt überhaupt keinen Wettbewerb mehr.
-
Forex Trades & Talk
BeitragCavobi: unter: datasuite.cmegroup.com/EFXweb/index.html kannst du dir das Live anschauen. Man muss sich aber gratis registrieren.
-
Der Kimble wär ja genau der Klassetyp der versuchen würde, einen Deal zu machen, und den Amis seine ganze Kundenliste zu verkaufen (wenn sie die nicht schon haben). Sowas ähnliches hat er ja schon einmal gemacht, mit dem Oberkotzbrocken von Grafenreuth. Leider ist seine Trendax Website nicht mehr verfügbar, die war der Hammer.
-
Dukascopy
BeitragDukascopy zahlt IBs 50% der Kommission, also rein vom IB-Standpunkt betrachtet sicher interessant. Es gibt ein paar, die geben 45% an die Endkunden weiter. Lt. einem anderen Forum ist aber das Verhältniss von DC und seinen IBs nicht immer friktionsfrei und es soll schonmal zu Unregelässigkeiten gekommen sein. Ist aber nur Hörensagen. Mir persönlich ist die Firma sowieso zu schräg..
-
Dukascopy
BeitragZitat von trash: „Zitat von Purri: „$48/Million USD - also im eur/usd derzeit 1.30*48*2 = ~$125 also 1.25 Pip. Ist trotzdem nicht wirklich günstig.“ Purri, wären aber 0.96 pip. 1 pip EURUSD hat 100 Dollar Pipwert bei 1M.“Wieso, 1 Mio Units Eur/USd macht $1000 pro Pip, und Kommission ist $125.
-
Dukascopy
BeitragIB hat doch $20/Mio USD..
-
Dukascopy
Beitrag$48/Million USD - also im eur/usd derzeit 1.30*48*2 = ~$125 also 1.25 Pip. Ist trotzdem nicht wirklich günstig.
-
Nein Ratings m.W. kommen unangekündigt. Französische Rating Entscheidungen müssen lt. frz. Gesetz nach Marktschluss kommen - und sickern dann schon vorher durch (seitens der Politik). Bond-Auktionen sind schon angekündigt. Leider kenne ich keinen Kalender mit den relevanten Infos. Man könnte natürlich die entsprechenden offiziellen Seiten durchgehen.
-
Hallo, das sehe ich auch so, fällt für mich aber nicht unter die Kategorie Fundamental-Analyse. Bond-Auktionen und Ratings würde ich wie andere Veröffentlichungen sehen. Leider sind die sensiblen Auktionen in den üblichen Kalendern nicht enthalten.. Mein einziger jemals plazierter Fundamental-Trade (short JPY am Fukushima Wochenende via Oanda) ging voll in die Hose. Seit dem lass ich die Finger vom interpretieren
-
FDAX-Trading-Strategie
BeitragHi Dass Mean-Reversion + Double-Down an den vielen Tagen funktioniert, ist eh plausibel. Dabei spielen die genauen Einstiegs-Levels gar keine so grosse Rolle. Ich habe selber schon viel mit ähnlichen Ansätzen experimentiert. Um das Ganze plausibel zu machen, wäre es m.E. besser, man sucht sich möglichst viele Tage raus, die extrem ungünstig für solche Strategien sind, und zeigt wie man die mit einigermassen verkraftbaren Verlusten übersteht. Ein 45-minütiger Zeitstop kann ja intraday eine halbe …
-
Ersetzten nicht, aber zB wenn man keine Euronext Daten hat und trotzdem einen Blick auf den Footsie werfen will, dass die Charts einigermassen in Ordnung sind, und nicht ein paar Minuten zeitverzögert oder sonst was. Ich hab zwar für sowas esignal onDemand (15 Min verzögert), aber manchesmal will ich doch einen rt Chart sehen. Und für Gott und die Welt Datengebühren zu zahlen, für Sachen die ich nur ab und zu sehen will, bereitet mir seelische Schmerzen..
-
Hat das wer über längere Zeit beobachtet? Auf den ersten Blick scheinen die Kurse gleichzeitig upzudaten wie die Futures. Die #I Symbole sind bid/ask und die normalen Last-Kurse soweit ich das verstehe. Das Volumen ist leider unbrauchbar. Es sieht irgendwie so aus als würde man nur ein Update bekommen, wenn sich der Preis ändert, aber nicht bei jedem Trade oder Änderung des bid/ask Volumens.
-
Danke, der scheint auch das meiste drin zu haben. Ich kann mich dunkel erinnern, dass es früher noch einen anderen gegeben hat, WHC Capital oder so ähnlich.
-
Gibts eigentlich diesen russischen MT4 Anbieter noch, der sämtliche Futures Kurse drin hatte? Ich ergurgle das grad irgendwie nicht.
-
Mein neues System
BeitragCavobi: das halte ich beim Backtesten für keine gute Idee. Man will ja nur eine Tradingidee auf Plasibilität und Robustheit überprüfen, anstatt möglichst viel "historisches Geld" anzuhäufen. Auf Grund der Pfadabhängigkeit, die man mit soetwas einführt, werden dann weitergehende Analysen wie MC etc. relativ sinnfrei. Beim Backtest würde ich immer mit der gleichen Kontraktanzahl ohne MM handeln, alles andere verzerrt ja auch Statisktiken wie Profit Factor.
-
Euro - EUR/USD
BeitragFESX ist dafür vom min. Tick her sehr teuer. Ich finde die sollten Half- oder 1/4 Ticks einführen, wie im ES. Man zahlt ca. 3 Basispunkte an Spread, zum Vergleich im ES nur 2, und im EUR/USD spot nur ca. 1.25 Basispunkte (wenn man grosszügig 1 Pip als Spread rechnet).
-
Euro - EUR/USD
BeitragFür FX ist das halt weniger toll. Im EuroFX zahlt man manchesmal auch 2 pips allein an Spread (selten aber doch). Der halbierte GBP/USD ist sowieso gackig.
-
Euro - EUR/USD
BeitragIch hab nochmal mit Brokerjet telefoniert bzgl. Wertpapier Kest. Die sehen das ähnlich wie Direktanlage und berufen sich auf Informationen direkt aus dem Ministerium, wonach FX nicht als verbrieftes Wertpapier angesehen wird. Zumindest nicht in der Form, in der das diese beiden Firmen anbieten.
-
Euro - EUR/USD
BeitragDirektanlage.at behauptet auf Anfrage, das FX Gewinne (im Gegensatz zu Wertpapieren oder Derivaten) von Privatkunden nach wie vor via EstG versteuert werden müssen. Ich vermute, die haben einigermassen belastbare Infos oder irgendein Rechtsgutachten, da die ihre IT anpassen müssen. Jedenfalls werden die das so handhaben. Ich muss mich wohl doch noch mit dem EuroFX anfreunden.. Oder man findet einen Broker, der die Teile richtig benamst, so dass es als Derivat durchgeht. Die meisten nennen es ein…