Suchergebnisse

Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterhaltung für Zwischendurch

    Purri - - Off Topic

    Beitrag

    reuters.com/article/2009/09/25…olm-idUSTRE58O4SC20090925

  • Benutzer-Avatarbild

    Warum sollte es günstiger werden? Im Futures-Segment würde Konkurrenz-Druck wegfallen (Eurex vs. Liffe). In den USA sind die Gebühren auch nicht billger gewordern (sondern auf hohem Niveau stagniert) seit die CME die CBot und Nymex übernommen hat. NYSE/Euronext hat nicht viel anzubieten. Abnehmende Umsätze bei Aktien, und die Liffe ist auch nicht gerade der Bringer. Technologisch sind sie der Eurex und Xetra unterlegen. Die NYSE Marktsturktur ist sowieso ein Schas (instransparent und teuer), ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    NYSE/Euronext will die Deutsche Börse schlucken, wie es aussieht. Die betreffenden Aktien wurden vom Handel ausgesetzt. ftalphaville.ft.com/blog/2011/…-in-coincidence/#comments Dann gibts im Prinzip nur mehr 2 grosse Player in dem Segment. P.S.: 3 wenn man die ICE mitrechnet

  • Benutzer-Avatarbild

    Anscheinend haben sie keine Marketmaker für dieses Produkt gefunden. Im 1-Monatskontrakt ist nur eine Quote mit einem 125-Tick Spread drin. Schade, aber sieht wiedermal nach einer Totgeburt aus..

  • Benutzer-Avatarbild

    Der FX-Millionär ist ein Musterbeispiel an Effizienz. Zum Vergleich: Clarium steht bei -65% seit dem Peak Mitte 2008, und -90% AUM (von $7,2 Mrd.), aber benötigt dafür eine Heerschar von hochbezahlten Quants und Risikomanagern - und der Kai schafft das ganz alleine!

  • Benutzer-Avatarbild

    cranberries: ich hab noch den Link vom Signing in den Bookmarks: kaernten.orf.at/stories/194632/ Ist im Nachhinein ganz lustig. Zb.: "Wir sind keine Flüchtlinge, sondern strategische, dauerhafte und verlässliche Partner, die auch wissen, dass die Österreicher das Geschäft auf dem Balkan weit besser verstehen als wir Deutsche." (c) bayrischer Finanzminister

  • Benutzer-Avatarbild

    FGBL - Bund Future

    Purri - - Indizes, Treasuries & Commodities

    Beitrag

    eurexchange.com/trading/calendar/trading_phases_de.html eurexchange.com/trading/calend…s/closing_auction_de.html eurexchange.com/trading/market…uction_principles_de.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Von EST auf CET ist aber nicht durchgehend 6 Stunden Unterschied, auf Grund unterschiedlicher Sommerzeit-Regelungen in USA und Europa, für 2 Wochen im Jahr stimmt das fixe -6 Offset dann nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, ist aber sowieso nur $400 als Minimum.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, nein, ich hab nur ein Live-Konto ohne Geld drauf, rein fürs Charting. Die Verbindung ist recht zuverlässig, was die Fills betrifft, keine Ahnung.

  • Benutzer-Avatarbild

    MB-Trading hat ein neues Kommissions-Modell für FX, bei dem man als Taker normal bezahlt ($2.95 / USD 100K) und als Maker einen Rabatt zurück bekommt ($1.95 / USD 100K). Ähnlich wie bei den amerikanischen Aktien ECNs. Finde ich potenziell interessant, ich muss mal ausrechnen, was bei mir im letzten Monat unterm Strich rauskommen würde.

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterhaltung für Zwischendurch

    Purri - - Off Topic

    Beitrag

    youtube.com/watch?v=95Y-ezDYs7A Traditionelles Wiener Lied über unseren Finanzminister A.D. - für Leute aus unserem Lieblingsnachbarland wahrscheinlich nur erschwert konsumierbar, und wohl auch für Ösis erst nach dem 10ten Achterl empfehlenswert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, rein der Syntax ist zwischen C, C++, C# und Java recht ähnlich (also zB wie man eine for() oder while() Schleife beschreibt usw.). C hat nur ~35 Schlüsselwörter, C++ und Java ca. 50 und C# 80. Mehr Schlüsselwörter bedeutet aber meines Erachtens nicht wirklich schwieriger. C ist nicht objekt-orientiert (wie mql4), im Hinblick auf mql5 zahlt es sich evtl. aus eine höhere Sprache zu lernen. Wenn du nur Grundbegriffe lernen willst, zB Schleifen, oder wie man durch ein Array iteriert etc., ist es…

  • Benutzer-Avatarbild

    Amibroker AFL

    Purri - - Dienstleister, Tools & Fortbildung

    Beitrag

    Hi, mir ist nicht ganz klar, ob man mit der Gratis-Version von dem NET-Warper (erster Link) Daten-Plugins entwickeln kann, oder ob man dafür die Bezahl-Version braucht. Der zweite Link funktioniert bei mir nicht. Das Original-Ami SDK (dritter Link) scheint für C++ gedacht zu sein, da kann ich leider wenig beitragen (C++ ist mir zu anstrengend). An Tools verwende ich nur VisualStudio (die Gratis Express-Versionen sollten ausreichen). Mit Neoticker habe ich MBT verkuppelt, da die mehr History habe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Amibroker AFL

    Purri - - Dienstleister, Tools & Fortbildung

    Beitrag

    Ich verwende die Oanda api (mit C#). Mit der api selbst kann ich eventuell behilflich sein, Amibroker verwende ich allerdings nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vortex 2.0 - Bund Future-System

    Purri - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Also max. Risiko per Trade ist 20% (mehr als letztesmal) ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habs mir auch kurz angesehen. Was mir am meisten abgeht, ist die Möglichkeit, Chart-Fenster zu 'detachen' um sie auf einen anderen Monitor zu ziehen, wie schon mit mt4. Und es gibt nach wie vor nur Chart-Fenster, und keine tabellarischen Ausgabe-Fenster. Das Ganze ist leider noch weit entfernt von Bezahl-Software wie Multicharts oder Neoticker usw. MQL dagegen scheint im 21. Jahrhundert angekommen zu sein, das sieht nach Fortschritt aus. Wobei mir noch immer nicht ganz klar ist, wieso man Re…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurshistorien

    Purri - - Dienstleister, Tools & Fortbildung

    Beitrag

    Die Eurex ist auch dabei. Ich zahl ca. EUR 35 für eine "global subscription". Theoretisch kannst du dir ein Demo holen (geht nur einmal, man muss die Kreditkarten-Nr. angeben) oder für 1 Monat zahlen, und exportieren soviel du willst. Der Export-Vorgang ist allerdings nervig, man muss jedes Symbol im Chart laden, zurückscrollen soweit gewünscht oder möglich, und dann auf exportieren klicken. Für ein paar Symbole kein Problem, aber wenn mann zum Beispiel alle S&P500 Aktien haben will, eigentlich …

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurshistorien

    Purri - - Dienstleister, Tools & Fortbildung

    Beitrag

    Oder einfach die 35 EURs für eSignal ondemand hinblättern, da bekommt man 5+ Jahre Daten (variiert von Börse zu Börse, tw. gehts bis mehr als 10 Jahre zurück). Bei Futures gibts auch die einzelnen Kontrakte und nicht nur einen Endloskontrakt. Bei IQFeed z.B. gibts nur Endloskontrakte mit teilweise sehr eigenartigen Rolls.