Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 907.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wäre ich die Schweiz, würde ich das auch so handhaben. Der IWF ist nur mit einem kleinen Teil an den Rettungspaketen beteiligt. Somit fällt noch ein kleineres Stück nur auf die Schweiz - wer wieiviel zahlt, weiß ich leider nicht - und vorallem kann der IWF mal sagen: wir sind nicht mehr dabei, oder dieses mal nur weniger. So können die Schweizer immer sagen: wir wollten und haben eh geholfen, aber irgendwann ist bei uns auch mal Schluß. Das kann zb. ein Deutschland nicht sagen. Bis zum bitteren …

  • Benutzer-Avatarbild

    In der Tat. Vor 2 Jahren kam ein riesiges Konjunkturpaket von den Amis, für die Amis. (um die 700 mrd., Q1) Dazumals kam mir das enorm viel vor, jedoch jetzt? braucht man schon 85 mrd. um ein winziges Land wie Irland zu stabilisieren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Jetzt wehren sie sich noch. Genauso wie vor dem Hilfspaket, hat auch Trichet gesagt, wir drucken kein Geld (Kaufen Anleihen auf). Denkste. 1 oder 2 Monate später standen schon die EU/IWF - Hilfspakete. haha. Spätestens wenn das Geld vom 700 Mrd. Hilfspaket aus ist, ists vorbeit mit: wir monetarisieren nicht. Spanien und Italien müssen nächstes Jahr 100e Mrd. refinanzieren. Viel Spaß mit den hohen Zinsen. Die nächsten werden kommen. Wie das Amen im Gebet. Alles jetzt ist nur Zeitschinden. Und sol…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wikileaks

    cranberries18 - - Off Topic

    Beitrag

    Im Jänner sollen Infos über die Banken rauskommen. Finde das ganz spannend. Vielleicht kommt mal Pfeffer hier rein. Zb. die Banken haben keine Goldbestände mehr; Lager ist leer. Auf alle Fälle schrieb er, dass die Infos Banken zerbrechen lassen können. Mal gespannt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Unterhaltung für Zwischendurch

    cranberries18 - - Off Topic

    Beitrag

    youtube.com/watch?v=-RaxWdlUDyU&NR=1

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Reiz ist, den Job zu behalten. Gilt jetzt rein nur für die Investmentbänker. Wie gesagt, trau dich mal als Private Bänker Aktien im Aufwärtstrend zu verkaufen/dem Kunden zum Verkauf raten, bzw. als Fondsmanager früher auszusteigen, als der Markt. Man kann 1-2 Jahre daneben liegen, bis eine Blase platzt, aber bis dorthin bist dann deinen Job los! Gibt aber nun immer mehr Vermögensverwalter, deren Ziel eben in Richtung Absolut Return geht, ohne Benchmark. Einfach alternative Lösungen neben Akt…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ retep Das ist ganz einfach zu erklären: Die Investmentbranche ist eine Benchmarkbranche. Auch wenn wir genau wissen, Öl/Rohstoffe/Gold/Aktien/Anleihen/Immos ist eine Blase, kann ein Investmentbanker nicht vorzeitig rausgehen. Ist ja verzwickte Lage: a. Angenommen du steigst in Aktien aus und diese laufen noch 30 % weiter => die Kunden ziehen das Geld raus, da weit hinter der Benchmark (sofern eine bestimmt ist!) + du verlierst wohl früher oder später deinen Job! b. Du reitest den Trend mit, da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mir fällt wieder dieser Satz ein: Wir zahlen die Mastercard-Rechnung, mit der Visa-Card! orf.at/stories/2025874/2025866/ Österreich hat mittlerweile 600 Mios an Griechenland überwiesen. Im Dezember stehen weitere 190 Mios an. (da streubt sich ja noch der Pröll) Nun, Österreich hat haufenweise Schulden. Neuverschuldung sowieso vorhanden und das inklusive Sparpaket!!! (was ja sowieso genial ist: ein Sparpaket und trotzdem Neuverschuldung- Wahnsinn!) jetzt müssen wir auch noch Geld, das wir nicht h…

  • Benutzer-Avatarbild

    Interessant: Der erste, der sich etwas streubt, Griechenland immer sofort zu helfen ist Pröll: (öster. Finanzminister) diepresse.com/home/wirtschaft/…10/index.do&direct=609810 Da werden noch mehrere kommen, die sagen: hallo? wir haben im eigenen Land genug Schwierigkeiten, warum den Iren, Griechen, Portugiesen helfen?! Interessant wird die Lage erst dann, wenn tatsächlich mal ein Land vor dem Default steht und die EZB-Garantie wird schlagend. Da muss nämlich dann was rüberüberwiesen werden und n…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue Epoche - Die amerikanische Vorherrschaft ist beendet ftd.de/politik/konjunktur/:neu…ist-beendet/50193774.html Edit: Die Amis selbst dürfen sowas nicht lesen. Militärische Macht wohl nicht zu unterschätzen.

  • Benutzer-Avatarbild

    noch nicht Thema. Ist ja wohl noch nicht das Ende.

  • Benutzer-Avatarbild

    @ Daniel R ist ja völlig unverständlich

  • Benutzer-Avatarbild

    Euro - EUR/USD

    cranberries18 - - Forex

    Beitrag

    oh, dann liest du andere Nachrichten als ich: CDS Spread Irland ist an einem Hoch. CDS Griechenland hat auch wieder angezogen. Überall Streiks. Dann ist generell der Lissabon-Vertrag in Diskussion...

  • Benutzer-Avatarbild

    Euro - EUR/USD

    cranberries18 - - Forex

    Beitrag

    @ Dobi wie begründet sich dann aus dem Sand gebaut?

  • Benutzer-Avatarbild

    Euro - EUR/USD

    cranberries18 - - Forex

    Beitrag

    Fundamental haben wir hier 2 Gegensätze: die einen drucken Geld - aber nicht zu wenig die anderen fahren die Kaufprogramme allmählich zurück welche Währung ist weicher?!

  • Benutzer-Avatarbild

    Euro - EUR/USD

    cranberries18 - - Forex

    Beitrag

    Kommt darauf an, mit was du den Euro vergleichst? USD ist mit Watte gebaut.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vermute, die 600 sind zu wenig. da gibts sicher paar Enttäuschte. ftd.de/finanzen/maerkte/anleih…-mrd-dollar/50190548.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein Bänker ist verpflichtet bei der eigenen Bank sein Depot zu haben. Möglich zwar woanders auch, aber schwieriger.

  • Benutzer-Avatarbild

    @ goso danke erstmals. Frage: Angenommen ich mache Gewinne aus Wertpapiergeschäften. Zahle ich da (jetzt) 25 % und dann ist das echt endbesteuert? meine nur, weil wenn ich den Einkommenssteuerstatz bezahle, komme ich auf einiges mehr! (da würde ich ja jetzt besser wegkommen??!!) => Nur mehr 25 % anstatt des jeweiligen Einkommensteuersatzes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kann mir da wer erklären, wie das jetzt läuft: Ich weiß, Aktien Gewinne werden sofort mit 25 % besteuert und von der Bank wird der Gewinn gleich einbehalten. sagen wir 1000 Euro Bruttogewinn, dann habe ich 750 Euro Netto. was ist jetzt mit den 750 Euro? muss ich die noch der Einkommensteuer zuweisen? oder KeSt?