Suchergebnisse

Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 907.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ergänzung: in Griechenland zb. sind 4 von 10 Berufstätige irgendwie mit dem Staat verbunden; Frankreich hat den größten Beamtenapparat in Euro - zumindest war das vor 1,5 Jahren noch so; Wer soll denn dann noch für ein Land wirtschaften, wenn der Staat alle bezahlt?! Hat sich über die Jahre - eben durch das zur Verfügung stehende Geld, die Möglichkeit Schulden zu machen - einfach irrsinnig aufgebläht.

  • Benutzer-Avatarbild

    ich meinte ja bei uns im alten Europa. (Frankreich, Deutschland, Österreich, Italien, Spanien, Portugal...) Natürlich auch mit der Ö-Brille, ja GB schließe ich da aus. Nachdem was die Regierung hier für Pakete verabschiedet hat, und man hört da nix, dass Tankstellen leer sind, die würden in 100 Jahren nicht streiken. sind ganz anders. Oder sag einem Japaner er muss bis zum Tod arbeiten, wird ihn weniger treffen. Ist das Systemproblem mal bereinigt - bis auf Weiteres und für die nächste Jahrzehnt…

  • Benutzer-Avatarbild

    @ retep ja, sehr richtig, und das traurige daran leider: Die meisten Politiker reagieren nur, anstatt zu agieren. Erst wenn die Kacke am Dampfen ist (bisschen salop formuliert), dann werden Reformen, Sparpläne etc. gemacht. Nur mit dem klitzekleinen Unterschied: DA IST ES SCHON ZU SPÄT!!! Die Griechen (wissen von den Budgedefis schon länger), GBP, Österreich natürlich auch Paradebeispiel. Seh in vielen Ländern den Grund aber an den starken Gewerkschaften. Sparen, Kürzungen, etc. gehen nun mal ni…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ergänzend zu Ungarn: Der Staat hat gesagt, man soll sich privat versichern, denn die staatliche Pensionsvorsorge ist praktisch gescheitert. Jetzt versichern sich die Leute privat, und dann zapft man den Hahn wieder an. nice...!

  • Benutzer-Avatarbild

    Enteignung in Ungarn

    cranberries18 - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    Ungarn schnappt Versicherern Pensionszahlungen weg Mit einem einfachen Trick will die ungarische Regierung die Staatsfinanzen sanieren: Beiträge zu privaten Pensionsfonds sollen in den Staatshaushalt umgelenkt werden. Das würde vor allem die westeuropäischen Versicherer hart treffen. Die Versicherungskonzerne sprechen von Enteignung - und protestieren bei der... handelsblatt.com/unternehmen/b…ionszahlungen-weg;2674525

  • Benutzer-Avatarbild

    Dow Jones

    cranberries18 - - Indizes, Treasuries & Commodities

    Beitrag

    @ retep Ich mache keine Andeutungen, dass wir in den nächsten Jahren Deflation bekommen. (wie Japan). Ganz im Gegenteil!!! und somit ist der Nikkei auf keinen Fall der Index, welchen ich als Anhaltspunkt für einen zukünftigen Verlauf nehmen kann. Ich gehe von einem inflationären Szenario aus und hier waren die Aktien nie so eine falsche Wahl.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dow Jones

    cranberries18 - - Indizes, Treasuries & Commodities

    Beitrag

    @ retep verstehe deine Schlussfolgerung nicht ganz, dass wir Nikkei nachbilden? Warum? Was hat Japan mit dem Rest der Welt zu tun? (ohne Rest der Welt, wäre das Projekt Japan noch mehr gescheitert)

  • Benutzer-Avatarbild

    Wünsche den Banken viel Spaß damit. Tik, Tak, Tik, Tak. USA im Immobilienstrudel ftd.de/finanzen/immobilien/:ag…lienstrudel/50183626.html

  • Benutzer-Avatarbild

    sehr lesenswert!!! faz.net/s/RubBA38892BD32C42478…Tpl~Ecommon~Sspezial.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist mir schon an der Uni schräg vorgekommen: Die Welt und Wirtschaft muss immer wachsen und wachsen, ansonsten bricht das Zinssystem.

  • Benutzer-Avatarbild

    @ PT hab das von einem Research-Bericht. Bibel steht ja, dass Christen keine Zinsen nehmen sollten. Ist irgendwie so hängen geblieben. muss mal bei Gelegenheit nachfragen, obwohls mit Hausverstand auch zu regeln ist. Die 70 kommen wohl von dem: In der Bibel, Psalm 90 (89), 10: "Die Fülle unserer Jahre ist siebzig und ist Kraft uns beschieden, wir kommen auf achtzig. Die meisten von ihnen sind Plage und vergebliche Mühe; rasch enteilen sie, im Flug sind wir dahin." Wirtschaft unter permanentem Wa…

  • Benutzer-Avatarbild

    ...mit dem Dollar das gesamte Währungssystem natürlich.

  • Benutzer-Avatarbild

    @ retep naja, den Dollar gibts ja schon ne Weile. der steht ja zur Debatte.

  • Benutzer-Avatarbild

    Yen

    cranberries18 - - Forex

    Beitrag

    @ retep hast sicher recht, bei 81 schließt dann der letzten seinen Carry-Trade.

  • Benutzer-Avatarbild

    @ retep warum zukunftsfähigkeit? 70-100 Jahre reicht ja Warum wehrt sich den der brasiliansiche Finanzminister gegen den Dollar ? (Er will Verkäufe seiner Anleihen an Ausländer verhindern! schräg. Griechenland wäre froh, wenns einer kauft) Gibt genau einen Grund: Der verseuchte Dollar soll sich in der Welt ÜBERALL ausbreiten. (Er will sein Land, Brasilien nicht mit dem verseuchen) Mit Liquiditätsspritzen die jetzt gekommen sind und durch QE2 noch kommen, wird das beschleunigt. Ist jeder mit dem …

  • Benutzer-Avatarbild

    @ retep Steht ja sogar in der Bibel: alle 70 Jahre muss ein Zinssystem "neugestartet" werden!

  • Benutzer-Avatarbild

    Der ehemalige Bundespräsident Horst Köhler arbeitet an Konzepten einer Reform des Weltwährungssystems im Rahmen der G20. Köhler war schon bei der Wiedervereinigung (Tausch Ost-Mark in Deutsche Mark) und bei der Euro-Einführung an maßgeblicher Stelle beteiligt. Zudem war er Direktor des IWF. Köhlers Aktivität zeigt, dass im Hintergrund vorbereitende Arbeiten laufen, die sich wahrscheinlich im kommenden Jahr nach außen hin konkretisieren dürften. tinyurl.com/344puhm Tja, er weiß, dass Deutschland …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich werfe mal was ein: de.wikipedia.org/wiki/Katastrophenhausse

  • Benutzer-Avatarbild

    FDax-Trading 2009+2010

    cranberries18 - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ hintman na da darf man gratulieren!!! sappalut...

  • Benutzer-Avatarbild

    Es lebe der Sport

    cranberries18 - - Off Topic

    Beitrag

    @ hintman/goso ihr sagt es!!! hab mich auf einen gemütlichen Fernsehabend a la: nach 35 Minuten sind wir uneinholbar 3:0 hinten und ich schalte dann mal auf scotland : spanien, aber es kam ganz anders! Manno mann. War echt cool anzusehen das Spiel nach vorne. Hinten zwar noch ein Scheunentor, aber es muss ja nicht alles perfekt gleich sein. Sind es auf alle Fälle mal nicht wir, die für die Überraschungen sorgen. (aserbai : türkei 1:0 - trotz Hiddink)