Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 998.
-
Amibroker AFL
BeitragIbelieve, eine Möglichkeit wäre noch, dass du mir mal deine .tls Datei zukommen läßt, die die Liste der Ticker deiner Datenbank enthält. Dann versuche ich es damit noch mal und lade Historie bis zum 28.10. Vielleicht ist es auch die Interaktion der Ticker, obwohl ich es nicht glaube. Wäre das möglich, dass du mir die mal schickst? Interessiert mich jetzt mal.
-
Amibroker AFL
BeitragZitat von trash: „ Jetzt bitte ich mal Oldschuren und Vikke (wenn sie Zeit haben) mit unterer COF Historie und dem mit angehängten AFL auch mal zu testen (auf einem PC). “ Cerberus24 fällt mir gerade noch ein, oder ... oder ...
-
Amibroker AFL
BeitragIbelieve, ich habe es auf drei PCs ausprobiert, auf allen wird das selbe Ergebnis geliefert, egal wieviele Durchgänge ich wiederhole. Jetzt bitte ich mal Oldschuren und Vikke (wenn sie Zeit haben) mit unterer COF Historie und dem mit angehängten AFL auch mal zu testen (auf einem PC). Format der csv Historie ist: Ticker,YYYYMMDD,O,H,L,C,V AFL mal auf den Chart ziehen, dann den AFL im Auto Analysis Fenster scannen mit Periode daily (siehe AA settings -> periodicity), dann wenn fertig gescannt ist,…
-
Amibroker AFL
BeitragDas US Abo würde ich weglassen. Nimm doch dafür die fertige Datenbank aus dem Posting #349. Du kannst doch zudem Ambroker mehrfach öffnen, oder kurz mehrere AB Instanzen nebeneinander sind möglich. Mit einer Instanz öffnest du die BSB Datenbank und mit der anderen Instanz die Us Stocks Datenbank, falls beides gleichzeitig geöffnet sein soll. Die Us Datenbank sieht so aus img513.imageshack.us/img513/2883/usstocks.png , sortiert nach Sektoren und Märkten. OTC könntest du löschen, da sind eh nur Pe…
-
Amibroker AFL
BeitragFür BSB gab es irgendwoher eine Anleitung (siehe Anhang)
-
Amibroker AFL
Beitrag@Vikke, Möglichkeit 1 Amiquote Möglichkeit 2 bsb-software.de/ (über Amibroker Metastockplugin) 30 Tage kostenlos Test Möglichkeit 3 MLDownloader (über Amibroker Metastockplugin) 14 Tage Testphase Möglichkeit 4 Norgate Premium Data mit fertig aufbereiter Amibroker Datenbank, haben aber glaube ich keine Dt. Aktien premiumdata.net/support/amibroker.php Möglichkeit 5 eoddata.com/products/dataclient.aspxeoddata.com/howto/amibroker.aspx oder über das Metastock Plugin. Die haben aber auch keine dt. Wer…
-
Amibroker AFL
BeitragEOD?
-
Amibroker AFL
BeitragIAB feed ist kostenfrei, wenn du $30 Kommission/Monat generierst. Ansonsten $10. Als Feed Anbieter gäbe es z.B. noch IQfeed. Sind glaube ich günstiger als esignal und mit besserer Qualität. Ob das CQG Plugin für realtime ist weiß ich nicht. Müßte eigentlich schon. Anhand dessen, dass Tomasz Janeczko eine kostenfreie API anbietet, läßt sich so gut wie für jeden Provider mit API Anbindung ein Datenplugin erstellen. Musst du halt programmieren lernen. Amibroker free ADK (Amibroker Development Kit):…
-
IBM ist halt durch derzeitige steigende Vola an den Aktienmärkten im Schnitt volatiler und das Verhältnis Spread zu Stunden- als auch Tagesrange ist besser. EURUSD ist konstanter über das Jahr gesehen. Kommt da nicht noch Kommission hinzu bei Aktien CFDs? Unten der Vergleich (Spread/Vola in % im 4-Wochenschnitt). Bei EURUSD wurde der Tag in der Datenbank eingegrenzt, also nicht 24h wie sonst, sondern, um es mit IBM zu vergleichen, wurde mit selber Handelszeit kalkuliert.
-
Amibroker AFL
BeitragOhne das Drumherum
-
Amibroker AFL
BeitragServus, das ist doch unwahrscheinlich, dass es am PC liegt. Anwendungsfehler kommt wohl eher hin. Schaue mal unten, ich habe in deinen Screenshot was reingeschrieben. Wende mal den AFL des Charts im AA an statt des AFLs aus deinem Systemordner. Es kann nämlich wahrscheinlich sein, dass letzterer etwas beinhaltet, das derjenige im Chart nicht hat, weshalb dann die Hohlraumpfeile nicht dort erscheinen, wo die Dreiecke sich befinden. Ich habe übrigens 5.39 in einer Virtuellen Maschien ausprobiert, …
-
Amibroker AFL
BeitragWelche Version verwendest du? Was hast du noch für Skripte involviert? Historie kann es nicht sein, die gefüllten Triangles werden ja bei dir genauso wie bei mir angezeigt.
-
Amibroker AFL
BeitragZitat von ibelieve: „ Abgesehen davon das mein Englisch wo Du natürlich nichts dafür kannst sehr schlecht ist bringt mir der Text aus der Hilfe nichts wirkliches was auf mein Problem hinweist. Die hatte ich auch schon gelesen bevor Du Sie mir freundlicher weise hier posteste. Hätte ja sein können das jemand noch mehr drüber weis. Wenn ich den Text Richtig verstehe ist es ja nur so das er nicht auf alle Daten die Berechnungen macht sondern nur auf die die im Chart angezeigt werden, also nur auf e…
-
Amibroker AFL
BeitragZitat von ibelieve: „hmmm, weiss einer was das " Use QuickAFL " in den Settings bedeutet? Wenn ich das anklicke erscheint der Wert nicht, mache ich das Häkchen weck erscheint er wieder im Scanner.“ Da müßte man halt mal die Hilfe zu Rate ziehen, dann wüßte man es (siehe unten). Bei mir wird weder mit also auch ohne Quick AFL ein Short angezeigt. Was sind denn das für andere Arrows (hohl innen) in deinem Chart? Die sind in dem Code nicht drinnen und müßten ja auch durch irgend eine Anweisung erze…
-
Amibroker AFL
BeitragWenn du einen anderen Code reinstellst, als den, den du für den Chart verwendest, kann ich dir nichts dazu sagen. Wenn ich den aus deinem letzten Posting verwende, dann wird bei mir für COF kein Short(-Arrow) für 28.10. angezeigt. Habe allerdings deinen Code nicht auf sonstige Fehler untersucht. Dafür fehlt mir gerade die Motivation. EDIT: Die Doppelslashes habe ich natürlich vorher weggemacht. Auch das AA zeigt keinen Short an.
-
Zitat von goso: „Kay Brendel ist unter die Buchautoren gegangen, .... “ Schon seit einem Jahr, sprich, das immense Wissen hatte er schon ganz am Anfang als er noch gar keines hatte. Jetzt nach einem Jahr hat er aufgeholt auf keines, was dann überimmens wäre. candletalk.de/off-topic/p16138…ick-auf-rm-mm/#post161383
-
Zitat von trash: „ Es gibt auch Software, die dein Betriebssystem mit jedem Neustart auf den Zustand des ersten Einsatzes dieser Software zurückversetzt. Bspw wenn du so eine "freeze" Softwäre nach einer Neuinstallation des Betriebssystems installierst, wird bswp. Laufwerk C: nach jedem Neustart wieder auf den Zustand der Neuinstallation zurückversetzt. Sollte es einen Trojaner auf deinem System geben, wäre dieser dann weg. Natürlich bräuchte man für das Speichern von Dokumenten etc eine(n) exte…