Suchergebnisse

Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX-TRADING-STRATEGIE

    GeorgM - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Beide noch offenen Positionen wurden zur Anschauung mit Break-even geschlossen.

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX-TRADING-STRATEGIE

    GeorgM - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    An der zweiten Aktionszone wird gemäß dem Regelwerk die Position verdoppelt. Bei Unsicherheit besteht die Möglichkeit, die Positionen aus der ersten und zweiten Zone zu schließen, sobald die Position aus der zweiten Zone einen Gewinn von 25 Punkten erzielt hat, sodass diese mit einem Break-even abgeschlossen wird. So kann der Gewinn abgesichert werden, da bereits mit dem ersten Trade 40 Punkte Gewinn erzielt wurden.

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX-TRADING-STRATEGIE

    GeorgM - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Im weiteren Verlauf wurde an der ersten Aktionszone erneut eine Short-Position eröffnet, die aktuell im Verlust notiert. Auch an der zweiten Aktionszone wurde eine Position eröffnet. Hoffen wir auf ein positives Ergebnis!

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX-TRADING-STRATEGIE

    GeorgM - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Position Short an der ersten Aktionszone eröffnet. Alarm zur Gewinnmitnahme ausgelöst und Position geschlossen.`

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX-TRADING-STRATEGIE

    GeorgM - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Guten Morgen Chart für heute Handel der Zonen Um 14:30h US-VerbraucherpreisindexDer Verbraucherpreisindex (VPI) wird anhand eines Warenkorbs berechnet, der Güter und Dienstleistungen eines Durchschnittshaushalts in den USA umfasst. Daraus ergibt sich der Verbraucherpreisindex, der als Schlüsselgröße für das Verhalten des Konsumenten und der Inflation gilt. Darüber hinaus gilt die Teuerungsrate als Richtschnur für die allermeisten Zentralbanken, deren Primärziel darin besteht, Preisstabilität zu …

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX-TRADING-STRATEGIE

    GeorgM - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Zusammenfassung Handelstag 14. Januar 2025Das Regelwerk für den Handel definiert präzise die Bedingungen, unter denen Kurslücken (Gaps) berücksichtigt werden. Kurslücken entstehen in folgenden Fällen: Aufwärts-Gap: Die Notierung des DAX-CFD schließt am Tagshoch, und der Kurs steigt über Nacht weiter an. Abwärts-Gap: Die Notierung des DAX-CFD schließt am Tagestief, und der Kurs fällt über Nacht weiter ab. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass sich die Gap entweder schließt oder sich fortset…

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX-TRADING-STRATEGIE

    GeorgM - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Erklärung zur Bedeutung und dem Zusammenspiel von Handelssystem, Methodik und Psychologie im Trading: 1. Handelssystem (Das „Was“)Definition: Die technischen oder mechanischen Regeln, die du verwendest, um Ein- und Ausstiegspunkte im Handel zu bestimmen, einschließlich Indikatoren, Risikomanagement und Strategien. Bedeutung:Sorgt für Konsistenz bei Entscheidungen. Bietet eine strukturierte Methode zur Analyse von Märkten und Handelssignalen. Reduziert subjektive Entscheidungen, die von Emotionen…

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX-TRADING-STRATEGIE

    GeorgM - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Anstatt 17:30h ist der Schlusskurs nun um 18:00h Handel am Nachmittag: Setup 4 Short

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX-TRADING-STRATEGIE

    GeorgM - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Fortschritt !

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX-TRADING-STRATEGIE

    GeorgM - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Ein schriftliches Regelwerk ist nicht nur ein Instrument, um Trading-Setups messbar und transparent zu gestalten, sondern auch eine unverzichtbare Grundlage, um Disziplin und andere wesentliche Eigenschaften für den erfolgreichen Handel zu fördern. Gerade im DAX-Handel, der durch hohe Volatilität und schnelle Bewegungen gekennzeichnet ist, spielt ein klar definiertes Regelwerk eine zentrale Rolle. Im Folgenden wird genauer darauf eingegangen, warum und wie ein Regelwerk dazu beiträgt, die notwen…

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX-TRADING-STRATEGIE

    GeorgM - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Guten Morgen Doppel-Gap (Seite 42 Regelwerk) Handel beginnt erst um 9:00h Wahrscheinlichkeit einer Fortsetzung: Wenn der Schlusskurs um 22:00 Uhr nahe dem Tageshoch/-tief liegt und der Markt über Nacht in dieselbe Richtung gehandelt wird 10:00h ZEW- Konkunkturerwartungen 14;30 EPI US-Erzeugerpreisindex

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX-TRADING-STRATEGIE

    GeorgM - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Zusammenfassung Handelstag 13.01.2025 Der heutige Handelstag wurde durch die Analyse von Kurslücken (Gaps) geprägt, die nach der Markteröffnung entweder geschlossen werden oder die Bewegungsrichtung fortsetzten. Der Zeitraum zwischen 8:00 Uhr und 9:00 Uhr, mit Beginn der DAX-Notierung, war hierbei besonders relevant. Wesentliche Erkenntnisse Fortsetzung der Kursbewegung Eine Fortsetzung der Kursrichtung bei Gaps ist wahrscheinlicher, wenn die US-Major-Futures-Indizes (Dow Jones, S&P 500, Nasdaq)…

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX-TRADING-STRATEGIE

    GeorgM - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Handel am Nachmittag Setup 4 Short

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX-TRADING-STRATEGIE

    GeorgM - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Die Eröffnung einer Long-Position an der zweiten Zone war erfolgreich, was auf die konsequente und disziplinierte Umsetzung des Regelwerks zurückzuführen ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX-TRADING-STRATEGIE

    GeorgM - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Beim Day-Trading des DAX ist es wichtig, auch die aktuellen CFD-Notierungen anderer Märkte, insbesondere der US-Major-Indizes, zu beobachten. Diese können Hinweise auf die Bewegung des DAX geben. Heute wurde keine Long-Position an der ersten Long-Zone eröffnet, jedoch an der zweiten Zone. Ist dies der Fall, wird eine Anpassung der Range vorgenommen: Die zweite Zone wird zur ersten Zone, und eine neue zweite Zone wird im Chart eingezeichnet. Ein angepasster Stopp-Loss wird ebenfalls gesetzt. Aufg…

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX-TRADING-STRATEGIE

    GeorgM - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Alle CFDs tiefrot. Weitere Mitteilungen folgen

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX-TRADING-STRATEGIE

    GeorgM - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Der Alarm wurde an der ersten Zone Long ausgelöst . Eine Position mit Stop-Buy ist noch nicht erfolgt. Vielmehr bewegt sich der Kurs in Richtung zweite Zone Long.

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX-TRADING-STRATEGIE

    GeorgM - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Guten Morgen Chart für heute Gehandelt werden ein Wide-GAP und die Aktionszonen Long und Short. Viel Erfolg Wide-Gap Wide-Gaps sind Kurslücken, die zwischen dem Schlusskurs des Vortages um 22:00 Uhr und dem Eröffnungskurs des Folgetages um 8:00 Uhr auftreten. Um als Wide-Gap zu gelten, muss die Differenz zwischen diesen beiden Kursen mindestens 50 Punkte betragen. Sonderregelung: Liegt der VDAX-NEW über 20, wird der Handel eines Wide-Gaps nur in Betracht gezogen, wenn die Lücke mindestens 70 Pun…

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX-TRADING-STRATEGIE

    GeorgM - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Erfolg im Trading basiert nicht nur auf der Strategie, sondern darauf, an sie zu glauben. Ich habe eine bewährte Strategie für den Handel mit dem DAX entwickelt und veröffentlicht. Alles, was du tun musst, ist, dich darauf einzulassen, dem Prozess zu vertrauen und an deine Fähigkeit zu glauben, erfolgreich zu sein. Mit Disziplin und der Kraft des Glaubens kannst du deine Trading-Ziele erreichen. Lass es uns gemeinsam schaffen

  • Benutzer-Avatarbild

    FDAX-TRADING-STRATEGIE

    GeorgM - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Ist das als Vorhaben verständlich ? *Handel mit CFDs gemäß dem Regelwerk der FDAX-TRADING-STRATEGIE** Der vorliegende Plan beschreibt eine mögliche systematische Methode zur Vermehrung des Startkapitals von **6.000 €** durch den Handel mit DAX-CFDs. Ziel ist es, durch kontinuierliche Gewinne das Kapital zu erhöhen und die Positionsgröße schrittweise anzupassen. Hierbei wird besonderes Augenmerk auf **Risikomanagement** gelegt, indem 50 % des Gesamtkapitals als Reservekapital gehalten werden um e…