Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 799.
-
@goso Ohne mich im österreichischen Steuersystem auszukennen, zahlst Du dann nicht Steuern auf etwaige Gewinne aus der Shortposition, so dass sich ein Hedge unterm Strich gar nicht lohnt? Entweder: Aktie steigt weiter: mehr Gewinn in der Aktien-long-Position, Verlust in der CFD-short-Position, oder: Aktie fällt: weniger Gewinn in der Aktien-long-Position, dafür aber zu versteuernden Gewinn in der CFD-short-Position
-
Zitat von Bo10a: „ Klar, wer gewohnt ist in den gängigen Denkschemata zu verbleiben, kann sich keine Alternativen vorstellen und alternative Modelle mit geringen oder negativen Zinsen werden als Utopie abgetan. Das ist genauso sich selbst begrenzend wie der Spruch, daß unsere Art von Demokratie und Kaptalismus die beste aller Möglichkeiten sei. “ Es ist das bislang beste System, das der Mensch vorgebracht hat. Und das bleibt es bis zum Beweis des Gegenteils. Bisher habe ich aber nicht im Ansatz …
-
@Gordon Ein Abstauberlimit legst Du aber auf Gutdünken einfach so in den Markt, in der Hoffnung, dass es erreicht wird. Was ich meine ist, dass Du Dir live den 1h Chart anschaust und aus diesem Chart heraus, einen Entry findest. Gut möglich, dass der 1h Chart auch so aussieht, dass er Dich vor einem Entry bewahrt!
-
Das Problem beim Backtesten ist nach wie vor, meine (unsere?) Unfähigkeit diverse Setups in mathematische Formeln zu pressen und dann noch eine geeignete Software zu finden, die Entry/Exit Szenarien über etliche Kursverläufe schickt. Mit Indikatoren kommt da noch am weitesten, da sie mathematisch leicht zu handhaben sind. Ich nutze MetaStock und stoße da leider oft auch an die Grenzen der Software, die einfach nicht kann, was ich von ihr möchte. Gerade was Chartformationen betrifft, ist es noch …
-
Netter Film, besonders gefällt mir der Teil zur Einkommenssteuer So schlimm alles ist, was sind die Alternativen? Zinsverbot? Wer verleiht dann noch Geld, wenn diese Leistung nicht honoriert wird? Vom Risiko des Schuldnerausfalls gar nicht zu sprechen. Jeder wird dann nur noch das ausgeben können, was er gerade in der Tasche hat. Für die meisten wird es dann unmöglich, jemals ein Haus zu besitzen, da sie die Schallmauer aus Miete + Sparen auf's Eigenheim niemals durchbrechen werden. Bei nicht we…
-
Entryoptimierung kann aber auch bedeuten, dass Du weiterhin EoD entscheidest, OB du in einen Trade gehst und dann intraday (1h oder noch kürzer) nach einem optimaleren Einstieg suchst. Oft gibt es intraday einen Pullback, den man nutzen kann und so wertvolle Punkte gewinnt. Diese Punkte zählen im CRV nämlich doppelt. Sie reduzieren den Abstand zum SL und erhöhen den Abstand zum TP.
-
@janson Die Trefferquote ist dann als gegeben einzustufen, wenn sie sich nach Hinzunahme weiterer Daten nicht mehr signifikant ändert. Wenn Du bei einem Test mit 100 Trades in etwa das gleiche Ergebnis erzielst wie nach 1000 Trades, dann waren 100 schon aussagekräftig. Die Schwankungsbreite der Ergebnisse sollte (bei ansonsten unveränderten Bedingungen) gegen Null streben, je mehr Trades in die Berechnung hineinfließen. Problematisch ist nur, dass sich die Bedingungen an der Börse ändern können,…
-
Da war Jason schneller als ich. Aber bedenke, dass CRV und TQ abhängig voneinander sind. Vergrößerst Du das CRV geht in den allermeisten Fällen deine TQ runter und umgekehrt. Da hilft nur Backtesten, wenn Du wissen willst, welches Verhältnis am besten abschneidet und selbst dann wirst Du für unterschiedliche Underlyings Ergebnisse von unglaublich gut bis katastrophal schlecht finden. Das zeigt dann das an anderer Stelle von PerfectTrader ins Gespräch gebrachte Phänomen der Trendizität. Unterschi…
-
Air Berlin
BeitragWow, selten, dass Analysten so offensiv eine Pleite vorhersagen. Hatte AirBerlin Ende letzten Jahres schon mal als Short-Position - hätte ich mal bis heute halten sollen *g*
-
Eine Logik, die ich nicht verstehe: finanzen.net/nachricht/UPDATE_…eil_mit_FMC_Aktien_754553 Wenn Fresenius eine Wandelanleihe ausgibt, dann bedeutet das doch, dass am Ende der Laufzeit der Anleihe, statt des sonst üblichen Anleihebetrags FMC Aktien ausgegeben werden. Und zwar KEINE neuen Aktien, sondern Aktien aus dem Bestand der Fresenius SE, so dass die Anteile der FMC nicht verwässert werden. Daher verstehe ich nicht, warum nun am Ende des Artikel von "neu geschaffenen Aktien" die Rede ist: …
-
hmpf - ich sollte wirklich ein wenig sorgsamer meine Postings überarbeiten und Wörter, die ich nachträglich einfüge, auch an die richtige Stelle setzen *g* Bei mir ging das Canceln der Order bisher immer sehr schnell - nur bei den Ausführungen gabs häufiger Zeitverzögerungen. Total irre finde ich, dass man für US30 mittlerweile nur noch 0,5% Margin braucht. 1 CFD bekommt man dann schon für 35 Euro Margin. So einen gigantischen Hebel braucht doch kein Mensch. (Es sei denn, man will auch Mini-mini…
-
Hatte gestern eine ähnliche Erfahrung. Ich wollte eine US30 Position per Market Order schließen. Es folgte ein gelbes Orderticket und die Nachricht, dass die Order nicht durchgeführt wurde. Da ich die Position schnellsmöglich schließen wollte, schickte ich die nächste Market Order hinterher. Im Eifer des Gefechts habe ich leider übersehen, welcher Grund für die Nichtausführung der ersten Order angegeben wurde. Als ich nachschaute, ob meine zweite Order nun gegriffen hat, sah ich, dass ich wider …
-
AlpenTrader
Beitrag@ ibelieve Das ist so zu werten, dass viele Anleger nicht nur einfach bereit waren, höhere Preise zu zahlen, sondern, dass besonders viele dazu bereit waren. Laut Lehrbuch bestätigt ein hoher Umsatz die Nachhaltigkeit einer Trendrichtung. Steigende Kurse bei hohen Umsätzen sind demnach positiver zu werten, als steigende Kurse bei niedrigen Umsätze. Aber wie bei allen technischen Analysen gilt: Im Einzelfall muss das alles keine zwingende Bedeutung haben.
-
AlpenTrader
BeitragDie USA-Ralley gestern war schon beeindruckend und auch von gutem Umsatz begleitet. Bei uns im Dax fehlt das beherzte Zugreifen noch. Angst machen mir auch die Sentimentanalysen. Cognitrend und AnimusX machen im Moment sehr viel Optimismus und Bodenbildungsphantasien unter den Anlegern aus. Daher kann ich mich im Moment auch nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass wir die Tiefsstände schon gesehen haben. Auf der anderen Seite ist eine kleine Zwischenerholung überfällig. Ist also wie immer: ein k…
-
AlpenTrader
BeitragWenn ich mir die beiden "Feuerwerksraketen" im Dax anschaue, dann könnte das ein false-brake werden. Nachbörslich sind wir ja schon über der 6200. Habe mich heute Abend beim Stand von 6170 von meiner Depotversicherung in Form eines Dax-Puts verabschiedet. Jetzt bitte schön auch noch ein wenig weiter rauf.
-
Sportwetten
BeitragDer will klüger sein als die Mathematiker der Wettanbieter, die nun wirklich hunderte Statistiken ausgewertet haben und zudem auf jeder Seite noch einen dicken Vorteil für die Bank einbauen? Schwer vorstellbar, dass das auf Dauer gut geht. Dass der Anbieter wenig Einblick ins Wettsystem gibt, ist verständlich. Aber auch über die Finanzierung und Bonität seiner "Versicherungen" lässt er die Leser der Webseite im Dunkeln. Außerdem sagt er nicht, wie viel auf welches Spiel gesetzt wird. Nach den Re…
-
Dow aktuell
BeitragWow - in 15 Minuten über 170 Punkte rauf und 70 wieder runter. So schnell kann man die Orders ja gar nicht eingeben ...
-
Hammer-Thread
BeitragZitat von EF.EM60: „candletalk.de/attachment/13301…4c161ae1e2d71591295a8a06c Wenn ich sehe,das meine Hammer irgendwann nicht mehr funktionieren,bestätigt mir das höchstens die Statistik,es gibt abber keine Fehleranalyse sondern die H.funktionieren nicht mehr u. ich muß es wieder mit anderen Setups probieren.Ich möchte eigentlich nicht warten bis die Statistik mir bescheinigt,laß die Finger von den Hammern,denn dann bin ich wahrscheinlich schon ruiniert.Oder sehe ich das falsch? “ Ist in der Tat …
-
Das Gefühl kenn' ich - bin schon mehrmals an einem Tiefpunkt, bzw. sehr dicht an einem Tiefpunkt ausgestoppt worden. Nicht ärgern, sondern weiter machen.