Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 799.
-
RWE (Long)
Beitrag@ charly .. warum wird/wurde es spannend
-
... und ein Hoch auf die Alpenrepublik. Ich zähle mich mit Sicherheit nicht zu den Reichen und trotzdem gehört ihnen meine Sympathie. Wann endlich begreifen die Menschen, dass nicht ihr gewünschter Lebensstil die Grundlage für die Höhe ihrer Bezüge darstellen kann, sondern einzig und alleine, was ihre Leistung an die und in der Gesellschaft Wert ist. Wer mehr haben will, muss mehr (oder auch wertvolleres) leisten. Kapitalismus ist Darwinismus mit anderen Mitteln und daher das System, das der Nat…
-
RE: Für alle Zahlenmystiker
BeitragZitat von Perfect Trader: „ Insbesondere sind "Technologien" wie Spiralen, Bögen, Eclipsen mit absoluter Sicherheit vollkommener Blödsinn, da sie je nach Achsen-Saklierung nicht mal die einfachen topologischen Eigenschaften (schneidet, über, unter) erhalten. Die zusätzlich nötige Annahme irgendwelcher "geheimer" Skalenverhältnisse, bei denen so ein Blödsinn sinnvolle Ergebnisse liefern könnte, ist noch größerer Blödsinn. “ @ PT Ich bin ein Fan Deiner akademisch fundierten Schreibe, aber manchmal…
-
RWE (Long)
BeitragZurück auf Anfang ... neue Chance, neues Glück? Faites votre jeux, Mesdames et Messieurs! Der Vorstandsvorsitzende J. Grossmann glaubt weiterhin an sein Unternehmen. Nicht nur er hat für mehrere Mio. RWE Aktien gekauft, mittlerweile ist auch seine Frau eingestiegen Aber der Herr ist, wie ich gelesen habe, Milliardär. Das relativiert die investierte Summe wiederum. Am 14.11. gings schon einmal für RWE nach Bekanntgabe der Zahlen bei hohem Volumen über 5% bergab - ich erinnere mich mit Wehmut. Mal…
-
Gold Chancen
BeitragIch heule mit, wenn ich mir Palladium anschaue. War letztes Jahr schon mal mit einem Call engagiert und musste mit Verlust raus. Das einzige Edelmetall, das sich nicht bewegt hat. Als es im Januar den kleinen Knick nach unten ging, habe ich ein paar Tage nicht mehr reingeschaut. Jetzt habe ich den Salat und kann ich der Rakete nur noch hinterher schauen, dabei hatte ich mir einen neuen Call schon ausgesucht Schöner Sch***
-
Wissen in Handelssystem umsetzen??
DickT - - Newcomer & FAQ
Beitrag@JP Um Vertrauen in Dein System zu bekommen, empfehle ich zunächst Papertrading unter Realtime-Bedingungen. Setz' Dich mit klaren Regeln (!) vor den laufenden Chart und notiere, wann Du wo rein und rausgehst, wo Du die Stops setzt, usw. Das ist zwar dann mitunter ärgerlich, wenn ein Trade aufgeht und Du hast ihn nicht mit echtem Geld umgesetzt, umgekehrt wirst Du glücklich sein, wenn sich eine Reihe von Fehltrades nicht auf Dein Kapital auswirken. Ich kann Dir allerdings nicht sagen, wie lange D…
-
Markttechnik nach Voigt (PT)
BeitragZitat von Peganuss: „Zitat von cocoriegel: „ P.S.Ich bezweifele das Voigt ausreicht, um sein Lebensunterhalt als Trader zu verdienen.“ Ich denke man braucht noch einen reichen Gönner, der einen ein dickes Konto finanziert, das man in den Sand setzen kann. Der Lehrling in Voigts Buch hatte neben Hofner und Sander noch solch einen reichen Gönner. Gruß Peganuss“ ... und dann macht's noch einen Unterschied, ob man mit dem eigenen Geld oder mit fremdem Geld arbeitet.
-
Markttechnik nach Voigt (PT)
BeitragIch würde auch nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen. Bevor man seinen Job kündigt und beschließt, Trader zu werden, sollte man ausprobieren, ob überhaupt Potenzial vorhanden ist. Selbst die besten Profimusiker und Profisportler haben ihren Beruf als Hobby begonnen. Ähnlich sollte es auch beim Traden sein. Wer talentiert ist, sollte sich - ich sage vorsichtig - irgendwann (also bei dem einen früher, bei dem anderen später beim Dritten gar nicht) automatisch auf eine Erfolgsspur begeben, auf d…
-
Handel nach Voigt (RM)
Beitraghm, ich bin skeptisch, ob das sich das auf Dauer lohnt. Du handelst nur Hammer, die am oberen oder untern BB auftauchen, um die Position nach wenigen Punkten wieder zu schließen. Da sitzt Du lange vor dem Bildschirm, denn Tradinggelegenheiten sind selten, wenn Du nur nach diesem Setup ausschau hältst. Dazu ist die Ausbeute gering, und der Spread schlägt bei den geringen Schwankungen überproportional zu. Aber viel Erfolg!
-
Börsenbücher
BeitragDas Buch stand zu Beginn des Threads in einer kurzen Auflistung fast schon unter "ferner liefen". Daher hier meine wärmste Empfehlung für: Van K. Tharp: "Clever traden mit System" Viele Bücher zur technischen Analyse behandeln in erster Linie Trading-Setups, wenn nicht gar "Kursprognose". Van Tharp beginnt nicht beim Markt, sondern beim Trader und dem, was auf seinem Konto passiert. Es ist DAS Buch, das erklärt, warum die Setups für den Erfolg zweitrangig sind und die gewählte Positionsgröße übe…
-
Risikomanagement
BeitragIch gebe hier mal meine Meinung ab und erhebe keinen Anspruch, auf Deine Frage eine allgemein gültige Antwort zu geben (ich glaube nicht einmal, dass es die gibt): Problem Nr.1 Zieht man den Stop zu schnell nach, wird eine profitable Position zu früh aufgelöst, zieht man zu spät nach, gibt man sichere Gewinne wieder ab. Ich halte die Vorschläge von Voigt zur StoppVERsetzung nach Trendfolge immer noch für die sinnvollsten. Cocoriegel arbeitet ähnlich, wie in seinen Postings deutlich wird. Für den…
-
Das Problem des Zirkelbezugs liegt darin, dass die Formeln gegenseitig auf einander verweisen. Für Metastock ist das leider schon ein großes Problem, weil man zum Initialisieren nicht einfach so einen anderen Wert wählen kann. Werde drüber nachdenken, ob ich das irgendwie lösen kann. Die anderen Formeln sind problemlos in MS anzuwenden. Schade
-
Wie Hintman schon geschrieben hat, sollte die Abweichung nicht so groß sein, man muss sich nur des Problems bewusst sein. Habe gerade versucht, Deine Formal nachzuahmen und stehe vor der Frage, wie man die Zirkelbezüge auflöst? at(heute)=0,2*Close(heute)+0,8*at(gestern)-bt(gestern) bt(heute)=0,2*(at(heute)-at(gestern))+0,8*bt(gestern)
-
Noch ne Frage ... Wo genau sitzt der Entry, so er vom System vorgegeben wird? Direkt am heutigen Close oder zum Opening am nächsten Morgen? Wenn das Close gleichzeitig Berechnungsgrundlage und Entrykurs zugleich sind, ist das in der Praxis nur ansatzweise nachzutraden. Bzw. man lässt den Indikator wenige Minuten vor Schluss auswerten, ob und welches Signal er gibt und geht dann kurz vor Handelsende in den Markt.
-
Average True Range & Backtesting
Beitrag@Hintman Welches Programm zum Backtesten nutzt Du? @Gordon Ich nutze auch Metastock und bin von dem Backtesting-Modul nicht wirklich begeistert. Denn: Komplexere Gebührenberechnungen lassen sich nicht durchführen. Entry und Exit sind zwangsweise an Indikatoren gekoppelt. Das Handeln von Markttechnik oder Widerstandslinien lässt sich nicht simulieren.
-
Ich ziele jetzt nicht auf die Kernaussage des Artikel, möchte aber doch daran erinnern, wie wichtig Wirtschaftsbildung ist. Das Feld wird imho zu sehr vernachlässigt. Ich bin zwar schon einige Jahre aus der Schule raus, doch habe ich dort bezüglich wirtschaftlicher Zusammenhänge im Großen wie im Kleinen so gut wie gar nichts gelernt. Wer weiß schon, dass man bei der Auszahlung der Zinsen auf einem Sparbuch nur einen Bruchteil dessen sieht, was die Bank risikolos für das Geld einstreicht? Es sche…
-
Quartalszahlen werden ja nicht von ungefähr vor Börsenbeginn, bzw. nach Börsenschluss veröffentlicht. Da ist die genau Uhrzeit nicht wirklich wichtig. Was die VÖ von Wirtschaftsdaten betrifft, so hat godmode-trader jeden Tag einen Ausblick auf den folgenden Tag und schreibt dort auch die Uhrzeiten rein.
-
Ich denke, dass hier mehr das sogn. "Marktsentiment" eher eine Erklärung liefert als die Diskussion um ominöse Eingreiftruppen der US-Regierung. Wir haben in den letzten 2 Wochen überdurchschnittlich hohe Umsätzen gesehen. Viele Aktien fanden also neue Besitzer. Im Umkehrschluss: Es fehlt einfach Verkaufsbereitschaft, die die Kurse weiter drücken könnten. Auf dem aktuellen Niveau will noch keiner verkaufen, weil die Kurse nicht hoch genug sind, bzw. die Schmerzgrenze bei fallenden Kursen noch ni…
-
S & P 500
BeitragDas sieht EOD schon fast zu einladend für einen Shorttrade aus. Abpraller am MA20 und am Low der Kerze vor dem Crash. Im Dow ist es ähnlich. Dazu so eine Kerze ... das sieht EOD alles nach einem Elfmeter aus. Mal schauen, ob es wirklich einer wird.