Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 714.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: tdt

    itsmie - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ amazon klar, daran hatte ich auch schon gedacht. interessanterweise habe ich noch nirgends in der literatur ein beispiel gefunden, wo eine tradingtechnik zuerst mit fehlsignalen vorgestellt wurde - und irgendwie wollte ich nicht derjenige sein, der mit dieser tradition bricht. schau mal 15 min fdax am do, 21.04, 16:00 - ein fehlsignal bei kauf zum candleclose, nicht aber mit stop buy über candlehoch - womit auch diese problematik nochmal illustriert ist. andere habe ich jetzt auf die schnelle …

  • Benutzer-Avatarbild

    YM=Dow Jones Mini-Future

    itsmie - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    @ exlibris trotzdem sehr schöner trade. das gleiche setup an zwei tagen hintereinander, das kommt auch nicht so häufig vor. aber so prägt es sich wenigstens gut ein... gruß itsmie

  • Benutzer-Avatarbild

    beispiel "trick des traders"

    itsmie - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    zur weiteren erläuterung des „trick des traders“ zwei beispiele vom heutigen handelstag, die ich allerdings wegen zeitweiliger abwesenheit nicht gehandelt habe (die-alles-was-zählt-ist-geldverdienen-fraktion möge also bitte nicht weiterlesen) beide aus dem 15min fdax: nach der starken aufwärtsbewegung bildete sich ein zwischenhoch aus, anschließend drei konsolidierungskerzen, die zumindest annähernd die rosssche definition für die anwendung des „tdt“ erfüllten. zudem entsprach das konsolidierung…

  • Benutzer-Avatarbild

    kch-einstellungen

    itsmie - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ amazon, herkunft der letzte beitrag bringt mich endlich mal dazu die frage zu stellen, die mich schon öfter beschäftigte, dann von mir aber immer wieder vergessen wurde: a) wie seid ihr eigentlich auf die variante mit ZWEI kchs gekommmen? ich habe in der literatur bisher immer nur einen kanal gesehen. b) wie seid ihr auf eure einstellung, besonders die 2,66 für den kch2 gekommen? gruß itsmie

  • Benutzer-Avatarbild

    als ich gestern nocheinmal ein wenig in einem buch von joe ross blätterte, fiel mir auf, dass ross auch ein kapitel über die verwendung des kch in kombination mit seiner tradingtechnik geschrieben hat. ross verwendet aber nur einen kanal mit der einstellung 9/1,9. er empfiehlt (seine trendfortsetzungs-) trades nur dann einzugehen, wenn ober- und unterkante des kch, sowie der gd/kch center in die gleiche richtung laufen. und dann fand ich noch folgenden abschnitt, der mir so gut gefiel, dass ich …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Dragon Beim Einstieg nach den letzten 2-3 Korrekturkerzen, wenn die neue Kerze ein höheres Hoch bildete, war doch kein Hoch in dem Sinne, verstehe ich nicht??? Wie siehst Du, dass der 1. Punkt Inside war? Kann man sagen, dass beim Einstieg bei den Punkten über den großen grünen Kerzen man früher als die Lemminge im Markt war? Wenn ja, wie erkennt man das? :rolleyes:“ nein, es ist etwas anders: die lemminge steigen (den überlegungen von ross zufolge) an den grünen punkten in …

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von Dragon Man könnte in diesen Verschnaufpausen z.B. nachkaufen in den Trend rein. Aber! woher weiss man, ob ein Trend vorliegt, wenn ja wie stark der Trend ist und schließlich wie lange der Trend noch anhält?! Fragen über Fragen. “ ross hat eine eigene trenddefinition, die ich hier (vorerst) ausgespart hatte. daher weiß man das. aber ich denke, du kannst dieses prinzip auch mit deiner eigenen trenddefinition kombinieren. in dax5plus gibt es ja z.b. auch einen trendmodus; wobei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Original von amazon95 Achnee, jetzt hab ichs noch mal überlegt: es muß ja nur der Wert der letzten Korrekturkerze für ein Entry überschritten werden.“ genau, bei überschreiten des vorherigen hochs zu kaufen (also den ausbruch) ist ja eine gängige methode, deswegen nennt ross das auch "tdt", um nämlich bereits im markt zu sein, bevor alle anderen einsteigen (sein "trick" sozusagen). natürlich kann man sich dabei nie sicher sein, das anschließend wirklich ein neues hoch ausgebildet wird, a…

  • Benutzer-Avatarbild

    ich möchte in diesem beitrag das von joe ross „trick des traders“ (trt) genannte konzept zunächst einmal so vorstellen, wie es ross in seinen büchern beschreibt. in weiteren beiträgen werde ich versuchen ab und an ein paar anwendungsbeispiele geben, wie sie das ganze z.b. in den handelsansatz dax plus einbauen lässt. ähnliche ansätze gibt es sicherlich auch von anderen toptradern (z. b. bei jeff cooper sog. 1-2-3-4er), da ich es bei ross „entdeckt“ habe, stelle ich es hier entsprechend vor. der …

  • Benutzer-Avatarbild

    @ eddie du schüttest das kind mit dem bade aus! ich kann zwar durchaus deiner ärger über exlibris verstehen, der beim handel deines konto vermutlich nicht häufig so "abgedrückt" hat, wie er es hier im forum beschreibt. nichtsdestotrotz liefert er, ebenso wie einige andere "schriftsteller" hier, gute und wertvolle beiträge, aus denen sich jeder der will, anregungen für sein trading holen kann. wenn diese tradingideen für mich schlüssig sind, dann ist es für mich zweitrangig, ob der autor den trad…

  • Benutzer-Avatarbild

    DAX5plus

    itsmie - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ amazon dann werde ich das konzept des "trick des traders" hier am wochenende mal erläutern. ein schönes beispiel dafür fand sich heute auch um 9:15 sowohl in dax als auch fdax im 5 min chart. in einem so kleinen zeitfenster kann man das allerdings m.e. nur mit futures handeln, aber die entsprechende grundkonstellation gibt es natürlich in allen timeframes. gruß itsmie

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Volastop

    itsmie - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ amazon das der erste trade nicht ganz glücklich war ist schon klar - nicht zuletzt, weil er mir einen verlust bescherte ich hatte ihn auch hauptsächlich ausgewählt, um die funktionsweise des vola-ts mal praktisch zu erläutern. zum anderen als antwort auf deine frage zu entry-regeln und diskretionärem anteil (beides halt). genau genommen hat sich das short-signal ja auch durchgesetzt, den stop hier schnell nachzuziehen entsprach halt nur mehr meiner tradingmentalität (es kann immer gegen dich l…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Volastop

    itsmie - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    vorweg: da sich im BIS-trader nicht zwei kchs ausdrucken lassen, ist die darstellung leider nicht die beste. ich habe zwei kreise eingezeichnet, um ein wenig von meiner handhabung des ansatzes (im fdax) zu verdeutlichen. 1. kreis: hier lag ein shortsignal nach den klassischen dax5plus regeln vor, mit einer einschränkung: der sma35 war noch im trendmodus. zum einen war das hinauslaufen aus dem unteren kch aber bereits absehbar, zum anderen definiere ich den trendmodus im 5min-chart etwas anders: …

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Volastop

    itsmie - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Zitat: „Original von amazon95 Noch eine Frage; ab wann läuft der TS, nimmst du ihn auch als IS, oder je nach Situation, wie angedeutet? “ als initial stop orientiere ich mich i.d.r. an den chartmarken, ich halte es aber durchaus für denkbar, den volastop auch als is zu verwenden, habe dies nur noch nicht näher untersucht. die frage, ab wann aktiviert man den vola-ts ist nicht ganz einfach zu beantworten; spätestens auf jeden fall, wenn der stop damit auf einstand gelangt. ich lasse ihn meist ber…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Volastop

    itsmie - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Zitat: „Original von amazon95 20 Punkte PT in 5min finde ich allerdings ziemlich ambitioniert. Ist ja nicht jeder Tag wie heute. “ 20 pt ist auch nicht grundsätzlich mein ziel, manchmal sind es auch nur 6 pt. lediglich bei größerer bewegungsdynamik (diese bewertung ist natürlich diskretionär) nehme ich dies als profitziel und/oder wenn sich in kurzer abfolge in mehreren timeframes identische signale zeigen; also z.b. erst ein signal im 5min chart, kurz danach im 15 min fenster und (seltener) dan…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Volastop

    itsmie - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ amazon, all vielleicht sollte man zunächst zum verständnis (für alle) noch einmal darauf hinweisen, dass der kch ja nichts anderes ist, als ein gleitender durchschnitt, auf/von dem die average true range (atr) auf-/abgetragen wird. die atr selber bemisst die volatilität der letzen 20 kerzen (in den dax plus varianten) unter einbeziehung von gaps. da ihr für den kch1 die einstellung 20/1 gewählt habt, entspricht der abstand kch center zu kch oberkante also der einfachen atr, der abstand untere …

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Auf ein Neues

    itsmie - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ amazon na, da bin ich ja mal sehr gespannt, wie dax15plus funktioniert, wenn wieder das übliche seitwärtsgeschiebe losgeht - glaube kaum das die dynamik der letzten abwärtstage lange anhält. schon bemerkenswert, auf der 15min-ebene eine gegenbewegung von fast 30 pt auszusitzen, auch wenn ich das systemgemäß bedingt verstehen kann. ich hätte hier sicherlich einen close um 16:00 (candlekörper komplett ausserhalb kch2) vorgezogen; short re-entry dann um 17:15 nach shooting star und übergang in de…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Update Dax

    itsmie - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ dragon godmode-trader.de oder auch boerse-go.de wenn ich das gerade richtig gecheckt habe gibt es die dax-analysen aber nur im kostenpflichtigen bereich. hintman arbeitet übrigens künftig mit denen zusammen.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Update Dax

    itsmie - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ dragon gibt es bei bnp eigentlich auch die intraday-updates (bei godmode so ein bis zwei tgl.) dieser analyse?

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Update Dax

    itsmie - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    weiß eigentlich jemand, wer diese analyse erstellt, bzw. wo sie überall veröffentlicht wird? ich erhalte sie nämlich täglich über mein godmode-trader-abo. bnp ist -wie mir scheint- auch nur wiederkäuer von dem ding. finde sie im übrigen auch ganz hilfreich.