Suchergebnisse

Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: HVB und MAN

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Relativ in % zum Briefkurses muss sich bei der HVB der Spread erhöhen, weil ja der Kurs der Aktie gestiegen ist. Absolut bleibt er bei 0,10 € . Für openend und mit dem notwendigen Knockout-Abstand gibt es leider keine Alternative für die HVB-Zertis. Das Gleiche trifft dem Grunde nach auch auf MAN zu sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Short (?)

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Der CCI hatte am 04.10.2004 mit der 10:00 Uhr-Kerze den dritthöchsten Wert innerhalb der letzten 6 Monate erreicht und danach wieder korrigiert. Berücksichtigt man zusätzlich den nachlaufenden Indikator des ADX, so fällt auf, dass sich hier bereits „Ermüdungserscheinungen“ zeigen, so dass die 50% Short-Position, welche bei 4066 (13:00 Uhr) eröffnet wurde, durchaus Sinn macht, zumal das offizielle Short-Signal noch relativ weit entfernt ist. Sofern der Nikkei am Donnerstag im Handel das High im B…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Dienstag

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Durch den „Eingriff“ der Big-Boys (Fonds) und der daraus resultierenden Short-Sequenz der Hedge-Fonds an den ersten beiden Oktoberhandelstagen habe ich mit der offenen Short-Position ich natürlich so meine Probleme. Die Long-Position habe ich aufgrund des weißen Shoting-Stars sofort zur Eröffnung bei 4060 gegeben und gleichzeitig eine Short-Position eröffnet. Der SL liegt bei 4063. Das intraday-Gewinnziel liegt bei 4010+ Vorausgesetzt, ich werde am Dienstag nicht bei 4078+ ausgestoppt, habe ich …

  • Benutzer-Avatarbild

    Dienstag

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Mit dieser Entwicklung habe ich heute zur Eröffnung nun wirklich nicht gerechnet. Deshalb habe ich den Long-Trade zur Eröffnung weggelassen, denn etwa 180 Punkte vom Donnerstags-Close bis 09:05 Uhr am Montag, waren mir bei einem Gap von fast 50 Punkten zuviel des Guten. Mit dem SL bei 4078+ - gültig für Dienstag- würde ich dann einen Verlust von 150 Punkten für die offene Short-Position realisieren. Der Long-Entry erfolgte nun bei 4047. Der SL am Dienstag liegt bei 4033- . sm

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Long-Signal

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Der SL wurde "fair" bei 4039 um ca. 16:15 "bedient". Es verbleibt ein Gewinn von 132 Punkten (ohne Gebühren). sm

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Trailing-Stops

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Die TUI wurde ausgestoppt. Anbei die angepassten TS für die beiden verbliebenen Werte. Anbei die SLs für Aktien und die Zertifikate gültig per Wochenschlusskurs: HVB neu 14,79 € (14,50 €) SG0AJC neu ~ 4,12 € (3,85) - aktuell ca. 5,08 - Kauf 4,85 € MAN neu 29,73 € (30,61 €) TB0ALT neu ~ 1,03 € (0,94) - aktuell ca. 1,22 - Kauf 1,13 € In Klammer die Werte der Vorwoche. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Long-Signal

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Der TS wird bei 4007 aktiviert. Sollte diese Marke in den ersten 30 Handelsminuten am Montag erreicht werden, so setze ich den SL 20 Punkte unterhalb des bis dahin erreichen Highs, da ich danach kaum Möglichkeiten der Kuskontrolle habe. Wird der TS bis dahin nicht ausgelöst, so arbeite ich mit virtueller Limit-Mail-Benachrichtigung, was allerdings keinen optimalen Ausstieg ermöglicht, sofern der TS später ausgelöst wird. Aber damit kann ich leben. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Trade Book September

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Anbei das Trade-Book für den Monat September 2004. Das Startkapital betrug am 19.04.2004 5.000,-- Euro. Per 30.09.2004 betrug das Depotkapital 10.001 Euro (ohne Entnahme vom 16.08.2004 von 4.161 Euro). Im Monat September waren es insgesamt 11 Trades (6 Signale wurde nicht gehandelt) und 3 intraday-Trades mit einem Gewinn von insgesamt 121 Punkten (ohne Spread und Gebühren). Unter Einbeziehung von Spread und Gebühren betrug der Gewinn 895 Euro. Es waren 8 Gewinntrades und 2 Verlusttrades. In dies…

  • Benutzer-Avatarbild

    Montag

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Zwei „Herausforderungen“ - das Schließen der letzten Abwärtskurslücke (Gap) im DAX bei 3935 und das Überwinden der 200-Tage-Durchschnittslinie bei 3941 Punkten - hat der Dax am Freitag „problemlos“ gemeistert. Nun würde "nur noch" das Überwinden des letzten Bewegungshochs bei 4000,12 fehlen, und sofort befände sich der DAX im "ziemlich widerstandsfreien Raum", was in Richtung der bisherigen Jahreshöchststände führt ? Die aktuelle Dax-Indikation läßt am Montag zwei plausible Szenarien zu, wobei z…

  • Benutzer-Avatarbild

    Long-Signal

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Nach der Entwicklung am Freitag ergibt sich ein starkes (doppeltes) Long-Signal am Montag zur Eröffnung. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Die mittelfristige Sicht

    sm - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    Unterstellt man eine "Seitwärtsbewegung" im SPX, so sind ca. 2% Rückschlagpotential im Dax einzukalkulieren. Demnach dürften die Bäume im Dax und Eurostoxx50 nicht in den Himmel wachsen. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Die mittelfristige Sicht

    sm - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    Etwas nachdenklich stimmt mich das Bild im 6-Monatsvergleich schon ....... sm (schönes Wochenende)

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Bauchmeinung

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ blueeyemax mein Bauch 50% short bei 3975 und 50% bei 4000- . Der Rücklauf vom High sollte ca. 60 Punkte betragen. Aktuell wären das 50% Long bei etwa 3905 mit SL unterhalb von SMA 38. Derzeitig pendelt der Dax um die 200-Tagelinie, wo er heute auch schließen könnte. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    ruhiger Freitag?

    sm - - Börse & Trading allgemein

    Beitrag

    sm

  • Benutzer-Avatarbild

    Resümee zum Quartalsende

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Zum Quartalsende möchte ich eine Resümee der letzten sieben Wochen ziehen. Generell habe ich versucht, mit geringen, „schlüssigen“ Abweichungen vom Signalsystem das Ergebnis weiter zu verbessern, was ja bekanntlich im Backtest nicht möglich ist. Im Signalsystem ergab sich in diesem Zeitraum mit 6 Transaktionen ein Gewinn von 120 Punkten (inkl. Gebühren ohne Spread). Im realen Handel konnte ich mit 7 Trades 140 Punkte Gewinn (inkl. Gebühren mit Spread) erzielen. Die offene Position blieb jeweils …

  • Benutzer-Avatarbild

    Freitag

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Das nicht gehandelte Long-Signal vom Mittwoch wäre heute bei 3920 ausgestoppt wurden (regulärer Entry 3912). Am Freitag ergibt sich zur Eröffnung ein Short-Signal. Ich wähle als Kauf-Limit 3928. sm

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Long-Signal

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Nun konnte ich das am Mittwoch nicht erreicht Limit bei 3907 für die Eröffnung der Long-Position „nachholen“. Bei den schwachen US-Wirtschaftsdaten sind zwei weitere rote Stunden-Kerzen nicht ausgeschlossen, so dass evtl. auch ein Switch in Short anstehen könnte. Mit einem (Schluß)kurs von 3886 wird das Short-Signal "gezündet". In Abhängigkeit des FDAX-Schlußkurses vom Donnerstag und der US-Entwicklung in den letzten beiden Handelsstunden muß evtl. schon in den ersten 10 Handelsminuten am Freita…

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Depot

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ Herkunft Nach den von uns festgelegten Kriterien gibt es für STADA eine Indikatorenkombination von gleitenden Durchschnitten auf Wochenbasis, die man sich evtl. nochmals genauer anschauen müßte. Allerdings sind die Auswertungsergebnisse bisher am untersten Rand der Skala. Auf daily-Basis sieht es mit dem crossover von gleitenden Durchschnitten noch schlechter aus. Eine Möglichkeit wäre, STADA nur auf der Long-Seite zu traden. Hier gab es das Kaufsignal am 10.09.04 bei 17,13 € (weekly-Basis). s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Long-Signal

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    Das Long-Signal erfolgte mit der 10:00 Uhr Kerze zu einem Kurs von 3922. Mein Long-Limit lag bei 3910. Laut Backtest liegt das Risiko bei etwa 20%, dass kein Trade zustande kommt, wenn man versucht 12 Punkte unterhalb der Signalmarke den Einstieg zu realisieren. Das Ergebnis fällt besonders beim FF und bei der Trefferquote ab, wobei der Profitfaktor sich allerdings geringfügig erhöht. Die Ergebnisse sind noch bis zu einem Einstieg von 6-8 Punkten unterhalb der Signalmarke vertretbar. (Die 6 - 8 …

  • Benutzer-Avatarbild

    RE: Depot

    sm - - Lesersysteme & Blogs

    Beitrag

    @ Herkunft Sorry, ich verstehe Deine Anwort nicht. sm