Suchergebnisse
Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
RE: long
Beitrag@ blueeyemax Auch ich habe es verstanden. Allerdings verursacht diese Strategie auch nicht unerhebliche Tradinggebühren. Ich glaube, bei Deinem Ansatz wäre auch der PTP eine Alternative, die Du bitte mal prüfen solltest. sm
-
RE: aktuelle Situation
BeitragDer virtuelle Trailing-Stopp liegt am Freitag bei 3662. sm
-
RE: Short-Signal
BeitragDer "09:10 Uhr-Kurs" am Donnerstag schnitt zum ersten Mal seit Veröffentlichung schlechter ab, als der intraday-Kurs. Der Kurs für den Trailing-Stopp wird mit 3754 festgehalten; schon ärgerlich, 4 Punkte unter dem Tageshigh vom Donnerstag. Sollte sich am Donnerstag noch ein neues Signal (Long) im Dow ergeben, so werde ich es posten. Das mit dem Long-Signal um 21:00 Uhr im Dow war äußerst knapp. Aber es war (leider) Keines. sm
-
Freitag
Beitrag@ Hintmann Die Signale zu errechnen dauert mit der Software max. 1min. Eigentlich könnte ich meinen, die haben an der EUREX heute das Long-Signal "abgeschaut". Es gab einen kurzen Rebreak der 3738; nämlich 3739 und danach ging es nur noch abwärts bis zum Stoppkurs von 3717 (Tief 3711,5). Da ich zu dem kurzen Zeitpunkt des Rebreaks "börsenabwesend" war, habe ich es persönlich nicht getradet. Der Fairness halber nehme ich das Signal aber mit in den Depotverlauf auf. Das Short-Signal wurde mit eine…
-
RE: Signal für Donnerstag
Beitrag@ blueeyemax, Nein. Es errechnet sich aus dem Körpergewicht der Börsenmakler. Zitat: „hatte ich begonnen, intraday-Signale zu veröffentlichen. Es sind Signale nach klassischen Fibonacci Werten oder klassische Pivot-Signale mit Berücksichtigung der Volatilität (open-Kurs erforderlich). Auf dieses Signalsystem bin ich durch Zufall gestoßen. Eine Erläuterung hierzu findet man im Internet meines Wissens nicht. Es ist ein sehr erfolgreiches System und erfordert intraday-Überwachung. Das „Geheimnis" k…
-
aktuelle Situation
BeitragIm letzten Bild war klar auch ein Long-Signal zu sehen, was ich glatt übersehen hatte. Die Quittung dafür erhalte ich am Donnerstag zu Börseneröffnung, denn der TS für die Short-Position liegt bei 3747. sm
-
Signal für Donnerstag
BeitragFür Donnerstag ergibt sich kein neues Signal. Für ein Short-Signal ist ein Schlußkurs unterhalb der 3720 (!) erforderlich. Daher werde ich am Donnerstag einen intraday-Trade versuchen, obwohl er diesmal etwas risikoreicher erscheint. Hier die Marken: intraday-Trade Donnerstag DAX-FUTURE: Long: T2 3759,0 T1 3751,0 Buy 3738,0 (Rebreak) SL 3717,0 Short: SL 3724,0 Sell 3704,0 T1 3696,0 T2 3684,0 sm (Da von einem Eröffnungskurs oberhalb der 3738 auszugehen ist, liefert auch ein Break von 3738 ein Sho…
-
aktuelle Situation
BeitragDer virtuelle Trailing-Stopp liegt am Donnerstag bei 3638. sm
-
RE: Short-Signal
BeitragKurz nach 20:00 Uhr wurde der Trailing-Stopp im Dow Jones ausgelöst. Für die außerbörsliche Variante wird der indikatierte Dax-Kurs von 3729 festgehalten. Auf den "09:10 Uhr-Kurs" am Donnerstag bin ich gespannt. sm
-
@ Hintman Ich habe versucht alle meine Threads als mitvollziehbar darzustellen. Ob es nun von den Lesern auch so gesehen wird, kann ich nicht beurteilen. Aber nachvollziehbar sind meine Threads aus meiner Sicht in jedem Fall. Bei der Unterscheidung zwischen mitvollziehbar und nachvollziehbar kommt es doch auf den Leser an, wie er den Handelsansatz sieht, versteht und selbst beurteilt. Die Unterteilung sollte daher aus meiner Sicht nur zwischen Journal und nachvollziehbar erfolgen. Der Leser kann…
-
@ blueeyemax Das ist vollkommen richtig und macht die allgemeine Entscheidung auch nicht ganz einfach. @ Hintmann Ich wollte den Hinweis Allen z.K. geben. Die Änderung ist einfach möglich; ich hatte ja auch schon einmal darum gebeten. @ All Zur weiteren Übersichtlichkeit der individuellen Lesersysteme wäre es wünschenswert, den Gedanken von Cerberus24 aufzugreifen und eine Unterteilung in diese (drei Kategorien) vorzunehmen. Nur wie kann das umgesetzt werden? sm
-
RE: Ausfall von Onvista
sm - - Newcomer & FAQ
BeitragHallo Procash, ich kann Dir noch folgende drei Möglichkeiten nennen. Finanztreff Unter Knock-Out (Turbos). Hier ist eine Anmeldung erforderlich (kostenlos). Es funktioniert bis 20:00 Uhr bestens, da die Kurse von der Euwax ohne Zeitverzögerung kommen. Ariva Habe ich bisher kaum benutzt. DB Hier wurde jüngst der Internetauftritt geändert, sodaß Du etwas navigieren mußt. Auf jeden fall ist auch eine Anmeldung erfolderlich. sm
-
Short-Signal am Mittwoch
BeitragDer Entry am Dienstag für die 50% Long-Position wurde um 3 Punkte verpasst. Als Limit für die Short-Position am Mittwoch wähle ich Eröffnungskurs+(Eröffnungskurs - 3702). sm
-
RE: Long Signal
BeitragZitat: „Deshalb teile ich die Position; 50% bei 3682+ (Pivot) und 50% bei 3660 (61% Korrektur).“ Das Long-Limit für die 50%-Position bei 3682+ habe ich heute um 1 Punkt verpasst (die Banken-Indikation + der Geiz ;)). Da der Trailing-Stopp am Mittwoch bereits bei 3701 liegt, macht es kaum Sinn diesem Signal jetzt hinterher zu springen. Daher bleibe ich an der Seitenlinie. Ein Short-Signal am Mittwoch ergibt sich bei einem Schlußkurs unterhalb der 3713,50. sm
-
RE: Short-Signal
BeitragEin neues Signal hat sich am Dienstag nicht ergeben. Das mit dem Trailing-Stopp im Dow war sehr knapp! Nach dem Datenabgleich liegt der Trailing-Stopp aktuell bei 10024. Zur Aktivierung des Trailing-Stopp im Dax fehlten 2 Punkte. Angemerkt werden muß, daß nach Betrachtung der Fibonacci Retracement die 10024 keinen "sinvollen" Wert ergeben und die 9950-er Marke aktuell eine intraday-Unterstützung ist. Somit wäre eine negative Eröffnung am Mittwoch "wünschenswert", mit der sich dann auch ein Long-…
-
RE: Long-Signal
BeitragDer virtuelle Trailing-Stopp liegt am Mittwoch bei 3638. sm
-
Long Signal
BeitragZunächst bin ich etwas weil ich für Montag keinen intraday-Trade vorgesehen hatte. Das Long-Signal am Dienstag zur Eröffnung werde ich nicht annehmen, obwohl der Dow das Long-Signal bei 9950 sehr gut verteitigt hat. TRIN ist aber mit 0,37 sehr, sehr niedrig. Deshalb teile ich die Position; 50% bei 3682+ (Pivot) und 50% bei 3660 (61% Korrektur). sm
-
Long-Signal
BeitragAm Dienstag zur Eröffnung ergibt sich ein Long-Signal, was aus meiner Sicht auf "wackligen Beinen" steht. Daher gebe ich nur eine 50%-Position mit Limit 3680 in den Markt. sm