Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 991.
-
Montag: SHORT-Signal Eine Position schon etwas früher (nach dem Evening Star) bei 1,3049 lief bis an den GD bei 1,3005. Dienstag: LONG-Signal Position 1,2745 lief in den SL bei 1,2715. Mittwoch: LONG-Signal Eine Position bei 1,2664 lief bis zum GD bei 1,2715. Donnerstag: Vatertag Freitag: SHORT-Signal Eine Position lief von 1,2521 bis 1,2500. Eine Videoauswertung folgt wie immer später. Ab Montag muss ich wieder arbeiten (Elternzeit vorbei….) und deshalb möchte ich diese Dokumentation an dieser …
-
Montag: LONG-Signal Einstieg bei 1,3236 mit zwei Positionen. Beide Positionen liefen in den SL. Dienstag: LONG-Signal Einstieg bei 1,3033 mit zwei Positionen. Beide Positionen liefen in den SL. Mittwoch: Short-Signal Einstieg bei 1,2947 mit zwei Positionen. Beide Positionen liefen in den SL. Donnerstag: LONG-Signal Einstieg bei 1,2794 mit zwei Positionen. Position 1 lief in den TP (20Pip), Position 2 wurde BE ausgestoppt. Freitag: LONG-Signal Einstieg bei 1,2713 mit zwei Positionen. Position 1 l…
-
Michael heiratet!
BeitragHallo Michael, auch von mir alles Gute und die besten Wünsche für deine Frau und dich.
-
Montag: SHORT-Signal Einstieg bei 1,3359 mit zwei Positionen. Position 1 lief in den TP bei 1,3340; Position 2 wurde bei 1,3316 nach einer LONG-Kerze glatt gestellt. Dienstag: LONG-Signal Kein Einstieg und kein Trade, da der Kurs den 50er gleitenden Durchschnitt mit der Long-Kerze nicht durchbrechen konnte und die Kerze einen sehrlangen Docht hatte. Nach der 14.00 Uhr-Long-Kerze wäre ein alternativer Einstieg provitabel gewesen. Mittwoch: LONG-Signal Ähnlich wie am Dienstag entstand eine LONG-Ke…
-
Heute war ein gutes Beispiel um zu sehen, welche Rolle die gleitenden Durchschnitte bei der Strategie spielen. Die 10.00 Uhr Kerze bildete heute ein gültiges LONG-Signal. Betrachtet man den Chart aber genauer, sieht man dass der 50er gleitende Durchschnitt nicht überwunden werden konnte. Außerdem hatte die Longkerze einen verhältnismäßig langen Docht. Sie testete den gleitenden Durchschnitt und die unmittelbar darüber liegende Pivotlinie. Somit war Vorsicht geboten und ein Verzicht auf den Trade…
-
Peganuss-Forex
BeitragErst einmal ein großes Dankeschön an SwingMan für seine Mühen. Einen EA dazu kann und werde ich nicht programmieren und ich glaube auch nicht, dass es Sinn macht die Strategie vollautomatisch zu handeln. Die Entscheidung, den Trade einzugehen oder nicht, liegt immer beim Trader selbst. Das kann man sich nicht von einem Roboter abnehmen lassen. Sinnvoller ist es mit zwei (oder mehr Positionen) zu handeln und nach 20 Pip Gewinn die zweite Position im Gewinn abgesichert weiter laufen zu lassen. Auc…
-
Peganuss Strategie
BeitragHi @all, bin wieder zurück aus dem Urlaub. Ein großes Dankeschön an SwingMan für die Erstellung des Signal-Indikators. Gut das es Leute gibt, die so etwas programmieren können und es der Gemeinschaft kostenlos zur Verfügung stellen. Die letzten zwei Wochen habe die Signale nicht handeln können. Allerdings habe ich wieder ein Video mit den Tradingmöglichkeiten der letzten zwei Wochen erstellt, welches ihr hier finden könnt: Tradingmöglichkeiten Peganuss Strategie vom 12. - 23. April 2010 Ein Stat…
-
RE: Doji
BeitragZitat von sayula: „Hallo Peganuss, ich habe dein System einige Monate backgetestet (per Hand). Ab und zu trat ein Doji als 8 Uhr- bzw. 9 Uhr-Kerze auf. Wie willst du da verfahren? Wobei auch noch die Frage zu klären ist, ab welcher 'Körpergröße' ein 'Doji' kein Doji mehr ist? Gruß Sayula“ Hi Sayula, ich denke das liegt im Ermessen des Traders. In den letzten 3 Wochen gab es glaube ich einen Doji, den man hätte erfolgreich als Umkehrkerze hätte ansehen können. Aber auch ein Abwarten auf eine rich…
-
Wochenstatement In dieser Woche habe ich außer Montag alle Signale der Strategie gehandelt. Montag: (Ostermontag) Wer die Strategie gehandelt hat, hatte Erfolg. Signal war LONG bei 1,3483 (gelbe Linie). Nach kurzer Korrekturphase lief der Kurs in den anvisierten TP (grünes Preislevel) zwischen den beiden gleitenden Durchschnitten. Auch ein manueller Ausstieg am 50er gleitenden Durchschnitt hätte einen kleinen Gewinn beschert. Dienstag: SHORT-Signal Position 1 lief nach 20 Pip in den TP, Position…
-
Scalptrade am Fibonacci Retracement im 15 Min Chart. Livetrade im Swissy Gruß Peganuss
-
Wochenstatement
BeitragAb sofort gibt es das wöchentliche Statement per Video. Wochenfazit 22.03.-26.03.2010 Peganuss Strategie Gruß Peganuss
-
Zitat von Roti: „Zitat von Peganuss: „eine Strategie für den EUR/USD vor“ Hallo Peganuss, schön das Du wieder "anpackst"; möchte nur kurz Fragen ob deine Strategie auch sinnvoll auf den Cable GBP/USD auch anzuwenden wäre oder hast Du dein Setup nur auf EUR/USD ausgerichtet (sprich optimiert)? Gerade Währungen die eher tendieren dürften interessant sein? Merci :thumbup:“ Den Cable habe ich mir diesbezüglich noch nicht näher angesehen. Die Strategie gilt im Moment nur für den EUR/USD. Gruß Peganus…
-
Wochenstatement
BeitragSo, in dieser Woche habe ich alle Signale der Strategie gehandelt. Es wurden jeweils zwei (gleich große) Positionen eröffnet. Der SL lag auf mindestens 30 Pip bzw. etwas über dem Hoch/Tief der Einstiegskerze (wenn diese größer 30 Pip). Position 1 hatte einen festen TP von 20 Pip, bei Position zwei wurde nach Erreichen der 20 Pip der SL auf +1Pip nachgezogen oder ein Trailingstopp (20 Pip) eingesetzt. Montag: Beide Positionen (LONG) liefen in den SL. Einen möglichen Gegentrade zur neuen Stunde (g…
-
Peganuss-Forex
BeitragZitat von Perfect Trader: „Gerade, wenn das System in der letzten Zeit betrachtet wird, erscheinen 20 Pips Gewinn-Ziel für ein Signal der Stundenkerze zu der Uhrzeit noch ausbaufähig.“ Deshalb macht es Sinn die Position zu teilen und eine Teilposition mit TS bzw. BE abgesichert weiter laufen zu lassen. Gruß Peganuss
-
Peganuss-Forex
BeitragZitat von Firebold: „@peganuss, das System hört sich ja fast schon zu einfach an. Hast du das auch statistisch längerfristig (>2 Jahre) untersucht? Oder ist beruht das System auf Erfahrungen in letzter Zeit? Ist das bei anderen Pairs auch der Fall oder nur beim EUR/USD? Gruß Firebold“ @Firebold Ich habe (bis jetzt) nur das laufende Jahr 2010 untersucht. Auch habe ich nur den EUR/USD betrachtet. Möglich, dass auch in anderen Paaren ähnliche Chancen bestehen. Für den EUR/USD werde ich mir auch noc…
-
Peganuss-Forex
BeitragHi Traders, es wird Zeit, den Candletalk um ein neues Lesersystem zu bereichern. Versprochen hatte ich es ja schon am Ende des letzten Threads. Diesmal bin ich im FOREX unterwegs und stelle euch eine Strategie für den EUR/USD vor, die im Stundenchart umgesetzt wird. Dahinter steckt der Gedanke, dass nach der Markteröffnung der London-Session sich eine mehr oder weniger anhaltende Bewegungsrichtung der Kurse herauskristallisiert. Von dieser eingeschlagenen Bewegungsrichtung möchte ich nun mindest…