Suchergebnisse
Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 996.
-
@ Hintman: Jeder darf studieren was er will, wie lange er will und mit welchem Ziel auch immer, allerdings auf eigene Kosten! Sich die Selbstfindungstrips von der Allgemeinheit bzw. den Eltern finanzieren zu lassen ist in meinen Augen parasitär. Und dann geht es noch um das Thema Gerechtigkeit in der Gesellschaft. Ein Teil der jungen Menschen beginnt ihre berufliche Laufbahn mit 15-17, zahlt daher auch bereits in das Sozialsystem ein (PV Beiträge sind in Österreich ab dem ersten Tag einer Lehre …
-
Zitat von Hintman: „ Dass harte und früh beginnende Arbeit immer weniger geschätzt wird, daran sind Politik und Medien schuld. Wenn seit zig Jahren getrommelt wird "Das hält unser Pensionssystem nie und nimmer aus!", warum soll man dann malochen in der trügerischen Hoffnung, im Alter gut abgesichert zu sein. “ Wie ich in einem anderen Beitrag heute bereits geschrieben habe führe ich im Netz keine politischen/weltanschaulichen Diskussionen, aber diese Aussage kann ich einfach nicht unkommentiert …
-
Nachtrag: Diese Frage ist nicht als Provokation o.ä. gedacht, sondern wirkliche ernsthaft, die Steuern in RU sind gering, klimatisch kann man es sich ziemlich aussuchen, warum also nicht. Ich persönlich habe schon mal darüber nachgedacht, aber mir persönlich gefällt das politische System noch weniger als das EU-System und in Fragen der persönlichen Sicherheit bin ich nicht besonders kompromissbereit, daher ist die Idee recht schnell ad acta gelegt worden.
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragIch handle diese Strategie nicht, nicht weil ich sie nicht für gut halte -kann ich einfach nicht beurteilen- sondern weil das ein Zeithorizont ist, der für mich persönlich nicht wirklich sinnvoll ist, ich bin klassischer Daytrader und meine längerfristigen Geschichten sind wesentlich langfristiger.
-
Swingtrading für Berufstätige
BeitragIn der Originalstratigie gibt es keinen Trailigstop, einfach Stop und Target und ev. Zeitstop.
-
Trading-PC
goso - - Technik & Hilfe
BeitragPraktische Tastatur für Tablets, werde ich mir auf jeden Fall live ansehen und testen, ich würde mehr mit dem Tablet machen wenn mich das Tippen auf der Screentastatur nicht so nerven würde. youtube.com/watch?t=32&v=-BOmdKWrBrs
-
Kurzfassung: Das Trading von Fonds hat wenig bis nichts mit dem Trading, das man als Privatperson betreiben kann/will/darf zu tun, speziell europäische KAGs (Kapitalanlagegesellschaften wie z.B. Union Invest) unterliegen relativ rigiden gesetzlichen Vorgaben (OGAW und UCITS IV), da sind -gefühlt- tausende für privaten Trader übliche Dinge verboten. Die Langfassung folgt irgendwann am späten Nachmittag/Abend, jetzt ist da zu wenig Zeit dafür.
-
Unterhaltung für Zwischendurch
BeitragNichts für Kleinsparer Quelle: flohmarkt.at/firmenboerse/
-
Zitat von Roti: „ Mich wundert das gar nicht. Es gibt eine enge Verbindung zum Hedge Fonds HIQ Invest, da die Geschäftsführer von Degiro Anderluh, Klok und Nagel gleichzeitig die Boardmember von HIQ sind. Mittels degiro können Sie so Orderströme lenken und notfalls gegen eigene Orders matchen. Ist mir ein absolutes Rätsel, wie man da handeln kann? Quelle: wallstreet-online.de/diskussio…erfahrungen-broker-degiro “ Dann müsste man IAB aber auch sofort meiden, Stichwort Timber Hill
-
Forex Trades & Talk
BeitragZitat: „ Saxo Bank incurred a net loss of -$73.1 million during H1 2015, hurt in large part by the upheaval caused by the SNB event earlier this year “ Quelle; financemagnates.com/forex/brok…urring-net-loss-of-73-1m/
-
Forex Trades & Talk
Beitrag@ Dan: Die erste von dir genannte Möglichkeit ist die beste Alternative, die zweite Variante ist heikel und ergibt u.U. sehr hohen Klärungsbedarf mit dem zuständigen österr. Finanzamt, die dritte Variante ist ebenfalls heikel, die entscheidende Frage lautet da ganz schnell Mittelpunkt der Lebensinteressen, die vierte Möglichkeit scheidet rechtlich aus bzw. macht keinen Sinn, als Einzelfirma oder Personengesellschaft zahlst du ganz normal EKST, Kapitalgesellschaften dürfen kein Trading betreiben,…
-
Forex Trades & Talk
BeitragZitat von DanielR: „Naja die Wartezeit kostet auch Strom, das darf man nicht vergessen. :D“ Verstehe ich, durch die EEG Abgabe ist Strom in DE wirklich teuer, falls du mit deiner Frau nach AT umziehst ersparst du dir da einiges, allerdings ist es dann mit dem Steuersatz von 26,375% auf Tradinggewinne vorbei, die darfst du dann nach deinem persönlichen Steuersatz versteuern, solltest du sehr erfolgreich traden lernst du dann sogar den kommenden Spitzensteuersatz von 55% kennen!