Suchergebnisse
Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
- 
				  FDAX-TRADING-STRATEGIEBeitragZusammenfassung des Handelstags vom 8. Januar 2025: Der Intraday-Handel zeigte sich auch heute mit einer Handelsspanne von 250 Punkten äußerst volatil. Die Volatilität konnte jedoch durch die konsequente Anwendung der im Regelwerk definierten Setups profitabel genutzt werden. Am Morgen begann der Handel mit der Eröffnung einer Short-Position an der ersten Aktionszone. Diese Position wurde gemäß der Risiko-Management-Regel (SK-Stopp für Seitwärtskonsolidierung) auf Höhe der zweiten Zone mit einem… 
- 
				  FDAX-TRADING-STRATEGIEBeitragDie Anwendung des SK-Stopps (Seitwärtskonsolidierung) war korrekt und schützte vor weiteren Verlusten, da der Kurs nach dem Stopp-Loss weiter anstieg. Auf Seite 56 des Regelwerks werden Reversals (Umkehrungen) beschrieben, die sowohl bei einer vormittäglichen Korrektur als auch bei einem Impuls am Tief oder Hoch der Trading Range auftreten können. Diese Reversals sind stets in Verbindung mit dem DOW Future oder auch DOW CFDs zu betrachten. 
- 
				  FDAX-TRADING-STRATEGIEBeitragSK-Stopp Eine Konsolidierung auf Zeit ist eine Seitwärtsbewegung und findet gewöhnlich am Tagestief-hoch mit sich abwechselnden 15M Kerzen über einen Zeitraum von 60-90 Minuten statt. Seitwärts Konsolidierung auf Zeit (SK) Danach ist davon auszugehen, dass sich der Tagestrend in gleicher Richtung fortsetzt und eine noch offene Position wird glattgestellt. Verlust 40 Punkte 
- 
				  FDAX-TRADING-STRATEGIEBeitragGuten Morgen Chart für heute Handel der Zonen Wichtig für den Handel am Nachmittag 14:30h US Arbeitslosenhilfe 20:00h FOMC Sitzungsprotokoll 
- 
				  FDAX-TRADING-STRATEGIEBeitragMentale Vorbereitung für den DAX-Daytrading Mentales Training ist eine wirksame Methode, um sich auf die Herausforderungen des DAX-Daytradings vorzubereiten. Es hilft, Disziplin zu stärken, emotionale Kontrolle zu fördern und die eigene Strategie zu verinnerlichen. Hier ist eine strukturierte Anleitung: 1. Entwickle Deine Trading-RoutineVisualisiere Deine Vorbereitung: Schließe die Augen und stelle Dir vor, wie Du Deine Pre-Trading-Routine durchgehst:Prüfen von Nachrichten und Marktfaktoren, die… 
- 
				  FDAX-TRADING-STRATEGIEBeitragZusammenfassung des Handelstags am 7. Januar 2025 Übernacht-Gap: Das Übernacht-Gap von 95 Punkten wurde bereits zügig zwischen 8 und 9 Uhr geschlossen. Daher konnte gemäß der Regel keine Long-Position vor 9 Uhr eröffnet werden. Short-Position DAX-Schlusskurs: Die am Vortag um 18 Uhr eröffnete Short-Position wurde mit einem Gewinnsicherungs-Stopp (GS-Stopp) glattgestellt. Eröffnung einer Short-Position an der zweiten Aktionszone:Nach weiterem Kursanstieg wurde an der zweiten Aktionszone eine Shor… 
- 
				  FDAX-TRADING-STRATEGIEBeitragNeue Positionseröffnungen mit Gewinnsicherung Wurden Gewinne aus den ersten/zweiten Zonen oder eventuell beiden Zonen realisiert so können neue Positionen eröffnet werden. Zur Gewinnsicherung bzw. Verlustminderung unterliegen neue Positionseröffnungen einem weitergehenden einfachen Regelwerk.Wurden an der ersten und zweiten Zone, Short oder Long, Positionen eröffnet und nur die Positionen aus der zweiten Zone mit Gewinn glattgestellt, dann wird nach einem Retracement (Rückkehrbewegung) bis zur z… 
- 
				  FDAX-TRADING-STRATEGIEBeitragIn der ersten Aktionszone wurde erneut eine Short-Position eröffnet. Der Kurs stieg danach bis zur zweiten Short-Zone. In der zweiten Zone wurde eine weitere Short-Position eröffnet. Diese Position wurde gemäß Regelwerk mit einem doppelten Einsatz gehandelt. Die zweite Short-Position wurde mit einem Gewinn von 80 Punkten geschlossen. Gleichzeitig wurde die offene Position aus der ersten Aktionszone mit einem GS-STOPP (Gewinnsicherungs-Stopp) glattgestellt. Stopp zur Gewinnsicherung (GS) Dieser S… 
- 
				  FDAX-TRADING-STRATEGIEBeitragEs kommt nur selten vor, dass ein Doppel-Gap bereits zwischen 8:00 Uhr und 9:00 Uhr geschlossen wird. In solchen Fällen erfolgt dort der Handel mit Short Positionen, basierend auf den Prinzipien des Zonen-Handels. Besonders zu Beginn eines neuen Jahres, wenn die Volatilität traditionell hoch ist, können sich solche Handelschancen verstärkt ergeben. 
- 
				  FDAX-TRADING-STRATEGIEBeitragHandelstag 7.1.25 Guten Morgen Heute Morgen wird ein Doppel-GAP Long gehandelt und zwar erst ab 9:00h. Nach dem Ersteinstieg wird der Chart angepasst. Doppel-Gap Definition: Ein Doppel-Gap liegt vor, wenn: Der DAX CFD German 40 um 22:00 Uhr mindestens 10 Punkte über/unter dem Schlusskurs des Xetra-DAX um 18:00 Uhr notiert. Am Folgetag ein weiteres Gap in die gleiche Richtung auftritt, z. B. zusätzliche 60 Punkte. Die Gesamtlücke mindestens 70 Punkte beträgt. Trade Management Klassifizierung: Up-… 
- 
				  FDAX-TRADING-STRATEGIEBeitragZusammenfassung Handelstag Handelsspanne: Sehr weite Range von 320 DAX-CFD-Punkten, nachmittags kam es zu einer Range-Erweiterung. Handelsstart: Die Kurslücke vom Vorhandelstag wurde rasch geschlossen.Setup: Wide-GAP Long. Gewinn: +40 Punkte. Vormittagshandel: Ein starker Impuls trieb den Kurs über die Eröffnung um 8:00 Uhr.Beide Short-Zonen wurden durchgehandelt, jedoch keine Eröffnung einer Shortposition. Nachmittagshandel:Setup 2 Short wurde gehandelt. Ertrag: +80 Punkte. Keine weitere Positi… 
- 
				  FDAX-TRADING-STRATEGIEBeitragHandel am Nachmittag. Bitte beachten: (Seite 69 des Regelwerks) Positionseröffnung in Übereinstimmung mit DJIA FUTURES (DJIA FUT) Aufgrund der hohen Intraday-Korrelation DJIA Fut/DAX sind die DJIA Fut der wichtigste Indikator für die DAX-Strategie und übernehmen eine Führungsfunktion. Vorbörslich extreme Notierungen der DJIA Fut führen um 8:00h unweigerlich zu einer weiten Kurslücke. Auch wenn der DAX bis zur US-Börseneröffnung um 15.30h zuweilen ein Eigenleben hat, so folgt der DAX danach sklav… 
- 
				  FDAX-TRADING-STRATEGIEBeitragRisiko-Management: Schutz vor Verlusten durch klare Regeln Das Regelwerk schützt vor Verlusten, indem es klare Kriterien für den Umgang mit Wide Range Bars (WRB) und Zonen definiert: WRB-Regel: Keine Positionseröffnung, wenn Wide Range Bars (WRB) die Zonen durchqueren. Einstieg nur, wenn der Kurs die Zonenlinie sauber durchkreuzt:Von oben für Short-Positionen. Von unten für Long-Positionen. Umkehrkerzen: Falls der Kurs zwischen oder über den Zonen eine Umkehrkerze (z. B. Doji) auf dem 15-Minuten… 
- 
				  FDAX-TRADING-STRATEGIEBeitragHandelstechnik/Orderausführungen (Seite 29 de Regelwerks) Die Linien der Aktionszonen dienen zur Orientierung. Viele Kurse durchschneiden mit Momentum die Linien. Andererseits kommt es zu einer punktgenauen Berührung der Zonen mit sofortigem Rücksetzer zum Mean. Außerdem gibt es „near misses“ von 1-3 Punkten. Damit ein Einstieg nicht zu früh erfolgt bzw. nicht ausgeführt wird können, insbesondere für Neueinsteiger, die Orderausführungen wie folgt erfolgen. Nach dem Eröffnungskurs um 8:00h werden… 
- 
				  FDAX-TRADING-STRATEGIEBeitragNotierungen der CFDs 
- 
				  FDAX-TRADING-STRATEGIEBeitragVorschlag zur Vermeidung von Chartritis Nach Erstellung des Handelsrahmen wird in der Mitte der Zonen ein Alarm gesetzt und der Kurs erst dann wieder beobachtet, wenn der Alarm ertönt. 
- 
				  FDAX-TRADING-STRATEGIEBeitragGuten Morgen Wide-Gap 
- 
				  FDAX-TRADING-STRATEGIEBeitragAngepasstes Reglwerk 2025 vtad.de/fa/fdax-trading-strategie/ 
- 
				  FDAX-TRADING-STRATEGIEBeitragIm Bild unten Sinzen lustig . Der Glaube an die DAX-Trading-Strategie ist der Schlüssel zur psychologischen und emotionalen Stabilität im Handel. Er gibt dir die Stärke, Ihre Methode konsequent und diszipliniert anzuwenden, auch in schwierigen Zeiten. Dieser Glaube sorgt dafür, dass du langfristig erfolgreich und nachhaltig traden kannst. 1. Psychologische Stabilität Emotionale Kontrolle: Im Trading sind Emotionen wie Angst und Gier allgegenwärtig. Wenn Sie fest an Ihre Strategie glauben, können… 
- 
				  FDAX-TRADING-STRATEGIEBeitrag2025 Auf dem Weg zum Erfolg mit dem Compound Effekt Handel nur mit 0,5 und 1CFD Ergebnis der letzten drei Tage 
