Alles um Metatrader 4.0 - Handelsmethoden und Indikatoren
-
-
-
Da es seit gestern Abend einen Trend im Eur/Yen gibt und ich nicht wirklich ein guter Trendreiter bin
verbringe ich den Morgen lieber mit einer guten Tat und dem Pennergame.
Hier hast du mal ein paar Pivots die ich nutze.
Viel Spaß damit!
ein verschlafener Ras... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben. -
RS8 schrieb:
ganz einfach: Doppelklick auf die Trendlinie -> Trendline Properties -> Parameters und das Häkchen bei Ray rausnehmen.
Danke!Glück ist nur ein anderes Wort für Zufall -
-
Hallo,
Kann mir jemand evtl. sagen, wie man im Mt4 die automatische Trendlinienerweiterung nach rechts abstellt?
Ich hab das Programm auf zwei Computern installiert - auf dem einen hab ich diese Erweiterung, auf dem anderen nicht. Irgendwo muss ich da wohl auf einem der beiden Rechner irgendwann mal irgendwas angeklickt haben, was ich aber jetzt ums verrecken nicht mehr finde ?(.
Tja, man wird alt...Glück ist nur ein anderes Wort für Zufall -
-
Gerade aufgeschnappt. Vielleicht sucht jemand so eine Möglichkeit.
goforex.net/metatrader-hosting.htm"Erfahrung ist das, was Du bekommst, wenn Du nicht bekommst, was Du willst." Randy Pausch -
-
-
-
Goso, danke dir. Werde das in der Alpari-Demo testen. TH und TL machen schon Sinn. Mittlerweile gibt es dann so viele Bausteine, dass man sich den Indikator (müssen wir den jetzt auf Shimodax/goso umtaufen?
) individuell zusammenstellen kann. Das Anpassen an 4/2 Nachkommastellen gelingt jetzt sogar mir, sodass er auch auf ODL zum Einsatz kommen kann.
-
Nachdem ich mir den Indikator heute seit längerer Zeit wieder mal im Livebetrieb angesehen habe störten mich ein paar Dinge.
1. Todays Open ist -zumindest für mich - ungefähr so interessant wie der berühmte Sack Reis, der in China umfällt, daher weg damit.
2. Todys High und Low hätte ich gerne am Chart als Linie visualisiert, also habe ich das einfach eingebaut.
Achtung, das ist die Version für Alpari, also mit 5 bzw. 3 Nachkomastellen -
-
Spielverderber: Habe soeben im "Suchspiel" die veränderte Zeile entdeckt und wollte sie gerade posten:
comment= comment + "Range: Yesterday "+DoubleToStr(MathRound(q/Point/10),0) +" pips, Today "+DoubleToStr(MathRound(d/Point/10),0)+" pips" + "\n";
Die Lösung hätte ich aber selbst nicht zustande gebracht. Eben nur Laie. -
Ausgangsbasis:
//------ Comment for upper left corner............................
comment= comment + "-- Good luck with your trading! ---\n";
comment= comment + "Range: Yesterday "+DoubleToStr(MathRound(q/Point),0) +" pips, Today "+DoubleToStr(MathRound(d/Point),0)+" pips" + "\n";..........................
Veränderung: Teile durch 10
Sieht dann so aus:
comment= comment + "-- Good luck with your trading! ---\n";
comment= comment + "Range: Yesterday "+DoubleToStr(MathRound(q/Point/10),0) +" pips, Today "+DoubleToStr(MathRound(d/Point/10),0)+" pips" + "\n";..........................
Solche kleinen Änderungen im Code sind leicht, aber du hast ohnehin die Sache mit den Sweetpoints selbst herausgefunden, also gar nicht untalentiert -
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 6
6 Besucher