Alles um Metatrader 4.0 - Handelsmethoden und Indikatoren
-
-
@ Homerun
InterbankFX nutzt Metatrader, hat aber einen eigenen Datenfeed, der zuverlässiger ist. Shimodax meinte mal, dass, wenn man sich den aktuellen Metatrader von Metaquotes runterlädt, man automatisch den Datenfeed von InterbankFX bekommt - hab das noch nicht probiert.If you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
Hab gerade upgedate auf 4.00 built 184, er läuft einwandfrei.... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rasputin“ ()
-
-
-
-
-
-
MetaQutoes hatte heute dicke Outtime. Scheinen auch irgendwas verbruzzelt zu haben, gibt nen 184er Build (funktioniert hier aber auch nicht).
Und falls jemand richtig Mut hat: MetaTrader Broker (Forex und CFD Futures) aus Jakarta: mdicorps.com/
MarkusDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shimodax“ ()
-
-
-
-
-
-
Aber die haben noch nicht einmal eine Website und verlangen schon 250$ /Monat. Das finde ich schon heftig. Wenn sie ihre 1000 pips bringen ist das ein super Geschäft aber man weiss es ja nicht. Ich finde nicht dass die so heftig attackiert wurden, von ein paar Ausnahmen vielleicht abgesehen. Wenn man für etwas Geld verlangt sollte man sich schon Fragen gefallen lassen. Ich finde eigentlich müsste jeder Signalprovider der nichts zu verbergen hat seine History auf die eine oder andere Art unabhängig belegen.
Wieso nicht? Wenn sie stimmt, wird ihm das einen guten Ruf und mehr Kunden bringen.
Nur wenn etwas faul ist, gibt es einen Grund das nicht zu tun. -
@Rasputin
Welchen Link meinst Du? Den W/O Thread?
wallstreet-online.de/ws/commun…pot&what=0&timeframe=-365
(Zocker Depot Teil 1-6)
wallstreet-online.de/ws/commun…ockerdepot&timeframe=-365
(letzter Teil)
Blick auf Bernecker und Downandup (Downandup ist ein krasser FX Zocker).
Markus -
Ich hab JOSF nicht verfolgt, aber die hatten im FX-Review ihre Signale wohl ne zeitlang zeitnah mit Erfolg gepostet. Ist aber alles Hörensagen, müßt Ihr ggf. im JOSF Thread selbst nachlesen.
Ich denke, daß jemand der gute Signale hat, schon auf die Idee kommen kann, die auch zu verkaufen. Ist ja nicht so, daß den Leuten prinzipiell Geld egal ist. Aber ich vermute auch, daß die Leute den Stress mit Kunden, potentiellen Kunden und Skeptikern unterschätzen. Grad in den Foren ist es so, daß man der Held ist, so lang man den Leuten was umsonst gibt und sofort dämonisiert wird, wenn man selbst nur $20 dafür wollte. Wie ich früher bei Hintman mal geschrieben hatte, gibt's immer irgendwen, dem irgendwas nicht paßt. Und selbst wenn ein System nen ganz normalen Drawdown hat fangen Leute an zu maulen usw. usw. Ist hier im Forum ja schon mit den kostenlosen Signalen so. Die Einstellung vieler Leute ist wohl fast so, als ob sie nen Anspruch auf kostenlose Infos hätten (nicht nur hier), weil es halt auch viel kostenloses Material (gutes und schlechtes) gibt.
Ich kann mir gut vorstellen, daß es für nen Trader schon auch ne Bereicherung ist, sein Wissen zu sharen (Soultrader hat das auf Strategybuilder "Hilda Baker" thread beschrieben), nachdem Trading ansich über Strecken sicher ein eher öder Job ist.
Von daher ist mir schon verstädnlich wenn Leute ein System anbieten wollen, selbst wenn sie selbst damit schon gut verdienen. Ob sie dabei aber wissen worauf sie sich einlassen, ist mal ne andere Frage. Und als Kunde hat man das Problem die Guten von den Deppen zu unterscheiden (und bei den Guten dann noch die erfolgreichen Guten zu finden).
Gruß
Markus -
In der Tat belustigend, wenn jemand 1000 Pips/Monat macht, und das über zwei Jahre, dann braucht er sich mit Kunden nicht mehr stressen.
Ich bin sogenannten Signaldiensten gegenüber recht skeptisch, Sinn macht das nur, wenn es über längere Zeit ein gewichtetes Musterdepot gibt, und zwar nachvollziehbar. -
Ja das ist es, aber das würde dagegen sprechen, dass sie nach 1 oder 2 Jahren wo sie diese Performance nach eigenen Angaben gemacht haben überhaupt noch einen Signal Service anbieten wollen. Und bis Freitag wollten sie das noch. Vielleicht wollen sie das nachwievor und ich habe es nur falsch verstanden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher