Alles um Metatrader 4.0 - Handelsmethoden und Indikatoren
-
-
-
für pivots und anderes zeug gibt es ne gute seite, vielleicht kennt sie einer:
mataf.net/en/analysis-pivot.htm"I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!" -
Original von chatterhand
@ schwager
Ich verwende auch den "SDX-TzPivots.mq4" von Shimodax.
Dort kann man die "Local TimeZone" und die "Dest TimeZone" einstellen. Bei beiden ist eine Null voreingestellt.
Die von Northfinance vorgegebene Zeit ist MESZ + 1h. Was muss ich nun einstellen, damit mir gängige Pivots berechnet werden?
chatterhand, im prinzip ist es wurscht, welche zahlen du dort einträgst.
nur der unterscheid zwischen local und dest timezone muss 1 betragen.
ich habe local time zone 3 und dest time zone 2 und es passt.
kannst auch 1 und 0 eintragen oder 2 und 1, angezeigt wird trotzdem das selbe ergebnis.
wie eric schon schrieb, logisch wäre 3 und 2, weil wir gmt+2 haben und der mt4 von northfinance gmt+3 hat im moment.
aber im eigentlich ist es egal, weil nur die differenz zwischen local und dest stimmen muss."I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!" -
-
-
-
-
Ich mache das bei InterbankFX so:
LocalTimeZone ist 0 weil die sind auf GMT eingestellt.
DestinationTimeZone ist im Winter 1 und im Sommer 2, weil wir sind GMT+1 oder GMT+2, je nach Jahreszeit.
Am Anfang habe ich es auch nicht ganz verstanden, weil Local klingt als müsste man dort seinen eigenen Standort eingeben. -
@ schwager
Ich verwende auch den "SDX-TzPivots.mq4" von Shimodax.
Dort kann man die "Local TimeZone" und die "Dest TimeZone" einstellen. Bei beiden ist eine Null voreingestellt.
Die von Northfinance vorgegebene Zeit ist MESZ + 1h. Was muss ich nun einstellen, damit mir gängige Pivots berechnet werden? -
@Schwager
Da gibts für den Metatrader noch einen anderen Indikator für die Pivots,
wo auch immer das Jahreshoch und -tief angezeigt wurde.
Deiner ist aber übersichtlicher und hat schönere Farben.... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben. -
Hallo!
Eigentlich braucht man die zeit ja nur um Pivotpunkte zu berechnen.Im Metatraderselber kann man da nix machen aber bei diesem Pivotrechner kann man die zeit gut einstellen.
forex-tsd.com/attachments/indi…tzpivots.mq4?d=1131665107
gruss -
Ich weiss nicht wie MT4 reagiert, aber manche Programme reagieren, wenn man in den Windows-Zeiteinstellungen die automatische Sommerzeitumstellung aktiviert oder deaktiviert.
Ich hatte das Problem mit Oanda, weil ich die automatische Umstellung deaktiviert hatte und die Sommerzeit immer händisch eingestellt habe.
Nachdem ich die automatische Sommerzeiteinstellung aktiviert hatte, stimmte auch die Zeit von Oanda.
Zum Einstellen Doppelklick auf die Uhr im Windowsfenster.Gruss Shakesbier
Two Bier or not two Bier (Shakesbier) -
Original von RS8
Kann mir nochmal einer sagen, wie man die Zeit in MT einstellen kann. Das ging doch irgendwie, oder?
wenn du die zeitangaben im chart meinst, nein, die kannst du leider nicht ändern.
das ist brokerabhängig, da kannst du nichts machen.
interbank zeigt glaube ich gmt,
alpari zeigt cet, northfinance cet+1 an."I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!" -
-
-
-
-
Original von Danji
also,
ich hab jetze den alpari zugang, aber ich sehe meine kerzen im 30min Chart nicht mehr. In allen anderen Timeframes ist alles wie immer.
wie bekomme ich meine 30Min Kerzen wieder?
klicke mal auf aktualisieren oder scrolle mal im 30min chart zurück.
wenn es nicht hilft, dann schließe mal den mt4 und gehe in den history ordner deines metatraders und lösche alle 30min .hst dateien (z.b. gbpusd30.hst usw.), falls dort welche sind und dann neustarten.
bei mir läuft auch alles normal."I'm a trader, baby. So, why don't you kill me?!" -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher