@BasBo
18 pips pro Tag im Durchschintt ist doch Super! Habe ich nicht, meine Handelsergebnisse sind noch recht "chaotisch"
Zum Thema des Platzieren der Stops: In der Fachliteratur geben die Profis eigentlich durchweg an, das sie ihre Stops anhand von Charts setzen (d.h. wie tief bei long kann der Kurs fallen bzw. wie hoch kann der Kurs gehen bei short), das ganze in Verbindung mit der Kontogrösse und Positionsgrösse. Will sagen, wenn der Kurz z.B. 50 pips bis zum nächsten Widerstand fallen könnte und ich dabei bei einer Kontogösse von 2000 € ein lot von 100k einsetze, könnte es ein Verlust von 25% bedeuten! Das ist dann reines Glücksspiel. Ich riskiere beim Nachthandel pro Trade nicht mehr als 1% bis 2% von meiner Kontogrösse.
Meisten platziere ich meine Orders 4 bis 5 pips oberhalb oder unterhalb von engen Seitwärtsranges (die nur 20-25 pips breit sind). Die Stops setze ich dann am entgegengesetzten Ende. Aber mehr 25 pips Verlust pro Trade wird nie eingegangen.
Am frühen Morgen ist dann "Bescherung".
Handel seit fast einem Jahr mit realen Account! Vorher ein halbes Jahr mit verschieden Demos-Account getestet.
PS: Nach dem dritten Bier sollte man keine Order mehr eingehen! Die Hemmschelle ist zwar weg, aber die Diziplin leider auch!
@heiho
bei fxcm hat natürlich USD/CHF 5er spread, EUR/CHF hat 7
18 pips pro Tag im Durchschintt ist doch Super! Habe ich nicht, meine Handelsergebnisse sind noch recht "chaotisch"
Zum Thema des Platzieren der Stops: In der Fachliteratur geben die Profis eigentlich durchweg an, das sie ihre Stops anhand von Charts setzen (d.h. wie tief bei long kann der Kurs fallen bzw. wie hoch kann der Kurs gehen bei short), das ganze in Verbindung mit der Kontogrösse und Positionsgrösse. Will sagen, wenn der Kurz z.B. 50 pips bis zum nächsten Widerstand fallen könnte und ich dabei bei einer Kontogösse von 2000 € ein lot von 100k einsetze, könnte es ein Verlust von 25% bedeuten! Das ist dann reines Glücksspiel. Ich riskiere beim Nachthandel pro Trade nicht mehr als 1% bis 2% von meiner Kontogrösse.
Meisten platziere ich meine Orders 4 bis 5 pips oberhalb oder unterhalb von engen Seitwärtsranges (die nur 20-25 pips breit sind). Die Stops setze ich dann am entgegengesetzten Ende. Aber mehr 25 pips Verlust pro Trade wird nie eingegangen.
Am frühen Morgen ist dann "Bescherung".

Handel seit fast einem Jahr mit realen Account! Vorher ein halbes Jahr mit verschieden Demos-Account getestet.
PS: Nach dem dritten Bier sollte man keine Order mehr eingehen! Die Hemmschelle ist zwar weg, aber die Diziplin leider auch!

@heiho
bei fxcm hat natürlich USD/CHF 5er spread, EUR/CHF hat 7
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „FXgenius“ ()