Nikkei?
-
-
Im Chat mit Martin Zondler steht was Nettes zu "Charts made in Japan".
Er sagt, dass er es nur für USD/JPY benutzt, weil es dort gut funktioniert.
termintrader.com/forum_thread_56.html
Edit: Oops, hier ist ja gar nicht der FX Thread; ich lass es trotzdem mal stehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
-
Finde ich ein schönes Beispiel wie sich eine Dark cloud cover bewahrheitet hat. Auch wenn ich lieber keine gehabt hätte. Habe aber den Stop eng unter das Tief des Vortages gesetzt und bin so einigermassen gut raus.
Wiedereinstieg geplant.
Dass die Japaner vermutlich auf Candlesticks achten gibt den Formationen wohl noch mehr Gültigkeit.
Diese kleine Kerze mit langem unterem Schatten sieht für mich nicht so aus als würde noch viel Abwärtsbewegung kommen.
Jetzt stehen die Kurse auf jeden Fall wieder auf der Trendlinie, das ist schon mal eine gesunde Voraussetzung. Schön zu sehen wie solche Hammer-artigen Stundenkerzen genau bis auf die Trendlinie testen aber dann wieder höher schliessen.
Mit einem Trailing Stop wäre ich besser gefahren aber hinterher weiss man es immer besser.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()
-
-
Tatsächlich? Lese ich noch nach wenn ich es finde, danke. Ich denke ich werde meinen Stop relativ eng nachziehen, vielleicht einen Trailing Stop, falls es erst noch etwas hinauf geht. Was besser ist, Stop oder TS muss ich noch überlegen.
Ich denke im Nikkei ist definitiv noch Potenzial nach oben, aber vielleicht gibt's halt jetzt ne kleine Korrektur. Ging ja auch steil rauf.
Monthly und weekly chart finde ich auch interessant.
Man sieht was manche als eine inverted head and shoulders sehen. Oder man könnte es auch als Ausbruch aus einer Range sehen.
Bei der SKS bin ich aber nicht ganz sicher wie die Nackenlinie verläuft und ob das Retracement an die Nackenlinie schon erfolgt ist.
Und wenn man es als Ausbruch aus der Range sieht wäre mittlerweile ungefähr das Kursziel erreicht. -
-
Würdet ihr das als eine Dark Cloud Cover ansehen?
Eigentlich wäre es ja nicht der Sinn nach ein paar Tagen schon wieder auszusteigen aber ich möchte auch nicht die Gewinne wieder abgeben. Und falls es zu einer Korrektur kommt wäre danach auch wieder eine Einstiegsmöglichkeit. Aber vielleicht geht es ja auch weiter aufwärts. Langfristig gesehen müsste es doch eigentlich.
Stundenchart sieht noch ok aus, kein Bruch der Trendlinie, aber diese Charts die ich dort erhalte sind oft etwas fern der Realität. -
-
-
@monopoly
Das kommt auf die Ausstattung der Zertis an. Die, die ich auf den DAX gesehen hab sind im Vergleich der Finanzierungskoksten zumindest 2% billiger als CMC CFDs (bei vergleichbarem Spread). Für Intraday ist das egal (bzw. CMC billiger weil keine Ordergebühren anfallen .. ab zwei/drei Tagen Haltezeit kommen die Minifuture/Turbo-Zertis in Vorteil. Für Posis halte ich CFDs jedenfalls für totalen Quatsch (meine private unmaßgebliche Meinung). Für den ATX hab ich mir die Ausstattung der Zertis allerdings noch nicht angesehen (falls es da überhaupt welche gibt).
Gruß
Markus -
-
-
Original von Biender
Hi eric,
keine Ahnung mal anschauen, CFD's gibts ja da auch...
Was hältst du vom ATX ?
Das ist richtiger Bullenmarkt, so ca. 65% seit Jahresanfang als Index!
Leider gibts da noch keine CFD's aber die Damen und Herren beim österreichischen Broker "Brokerjet" basteln ja schon bereits dran..., bis dahin muss man noch Zerties handeln.
lg biender
hab bei cmc im service den atx vorgeschlagen vor 2 monaten
kannst du ein account bei brokerjet empfehlen
gestern bei bloomberg war ein wienerbörse sprecher, es gibt jetzt den ntx
neben dem atx -
-
-
-
Hier noch der Link zur TSE Seite über den Nikkei
quote.tse.or.jp/tse/quote.cgi?…Detail1&MKTN=T&QCODE=1329
Edit: Aha, der funzt nicht, hier der Link auf die Seite der Tokyo Stock Exchange, du musst im Suchfeld nur NIKKEI eingeben, schon hast du die Page.
tse.or.jp/english/index.shtmlDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0