welche Broker unterstützen den Metatrader

      @ xforce: Ich erlaube mir den Luxus von mehreren Rechnern, ein PC ist die Datastation, dort läuft das Chartprogramm, auf ein anderer Rechner ist für die Handelsplattform zuständig, der kann dann ruhig unter Linux laufen.

      Und wenn es sein müsste, würde ich mir noch einen Rechner benutzen, Java unter Windows ist mir persönlich zu fehleranfällig.
      Original von goso
      Ich nutze noch Flash, werde aber demnächst auf Java wechseln, diese Plattform ist einfach besser.

      Bei der Javaplattform bekommt auch jeder Trader 2 Pips Spread bei EURUSD und USDJPY.

      Bei Java werde ich meinen Tradingrechner aber mit Linux laufen lassen, Win in Kombination mit Java ist gelgentlich ein bisschen trickreich.


      dann kannste aber kein, MetaTrader, TradeSignal, VisualChart, MetaSock oder Tradestation nutzen,

      sonst wäre ich auch schon längst auf Linux umgestiegen
      "FXDD: A Forex Trading Partner You Can Trust.

      In the wake of the recent Refco event, it’s more important than ever to find a trading partner you can trust. FXDD holds fidelity bond insurance (#FIB4000184-04) that protects our assets from fraud, theft and criminal activity. We invest in this to give you the protection and comfort you deserve.

      FXDD is a subsidiary of Compagnie Financière Tradition (CFT), the world’s No. 3 interdealer broker. With a presence in 18 countries and 2,000 employees, CFT services over 7,000 institutional clients worldwide. CFT is listed on the Swiss Stock Exchange (Symbol: CFT). "

      :)
      Schade das es nur wenige Broker mit Metatraderplattform gibt.
      Bei einigen Brokern ist eine Überarbeitung der Plattform länsgt überfällig, zu bunt, zu viel Information und benutzerdefinierte Einstellungen werden nur unzureichend berücksichtigt.
      Ich selbst bin bei Saxo, von den wünsche ich mir, dass im Saxotrader
      die Charts überarbeitet werden und die Aufgabe der Order über ein
      Fenster mit Entry, Target und Stop möglich ist, der Trademaker hat dieses Feature ja bereits.
      Soweit ich weis, will Saxo im Herbst eine neue Version des Saxotraders
      anbieten.
      Vielleicht übernimmt man den Metatrader als zukünftige Plattform???
      Ich nutze noch Flash, werde aber demnächst auf Java wechseln, diese Plattform ist einfach besser.

      Bei der Javaplattform bekommt auch jeder Trader 2 Pips Spread bei EURUSD und USDJPY.

      Bei Java werde ich meinen Tradingrechner aber mit Linux laufen lassen, Win in Kombination mit Java ist gelgentlich ein bisschen trickreich.
      Ja, und es stimmt, keine Einlagensicherung, das mit der Regulierung kannst du aber vergessen, wenn erst Mal irgendeine Aufsichtsbehörde einschreitet ist es schon zu spät, bei ACM macht mich der 'Umstandf, das dahinter Refco steht recht ruhig.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      @all

      danke für die Antworten.
      Derzeit wäre also Neurex der einzige Broker im deutschen Sprachraum mit Metatraderplattform.


      @heiho
      wie sieht es bei interbankfx mit der Ordermaske (Stop und Target) aus?
      Neurex hat 10 Pips Abstand im EUR/USD vom akt. Kurs in der Ordermaske für Stop und Target programmiert.
      Mich stören diese 10 Pips Abstand, möchte eigentlich je nach Situation enger setzen.
      Einziger Ausweg wäre, man schließt manuell seine Position.
      Übrigens, Neurex arbeitet mit der CMC Bank in London zusammen.
      Weis nicht ob die an Ihre Kunden auch diesen 10 Pips Abstand (stop/target) weitergeben.

      habe aber probleme mit den schweizer gesetzen, dort kann JEDER einen forexbroker eröffnen, es ´gibt einfach keine sicherheit oder regulierung.

      tradet goso nicht bei ACM, sind doch auch Schweizer?
      @ xenia

      doch, fxdd hatte ich schon gefunden, aber mir gefiel optisch schon mal die page nicht.

      fibogroup sieht gar nicht übel aus, muss mal ne demo ziehen.

      live account habe ich aber bei interbankfx, aber leider bin ich noch nicht auf den MT4 umgestellt. der typ im chat sagte mir, es gäbe noch probleme mit dem MT4, welche konnte ich aber nicht erfahren.

      lg
      heiho
      @Shimodax
      da haben wir uns mal unterhalten bei "CMC Markets Deutschland" hier. seither bin ich auch von MT begeistert.
      Da ich mit FX bisher keine Erfahrung habe wollte ich vorerst bei Aktien CFDs bleiben. Da bleibt wohl nur Gimex übrig. Leider scheinen wenige den Laden wirklich zu kennen. Ich hoffe es gibt dort nicht nur Gimicks ;)

      Danke für den Link, Yahoo überrollt einem wirklich, zeigt aber ganz gut wie aktiv die Community für MT ist.

      @Cerberus24
      die API bekommen nur noch die Broker hab ich auf der Metastock-Seite gelesen, was die Entwickler von externen Tools ärgern dürfte. Als endanwendender Trader dürfte das für die meisten allerdings unrelevant sein.
      In einer Newsgroup hab ich von einem Broker gelesen, glaub es war sogar Neurex/Nimex/Gimex, dass die so lange MT3 unterstützen, solange es noch von Ihren Kunden betreut wird

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ktrade“ ()

      Übrigens, daß da so viele russische Broker dabei sind liegt wohl dran, daß MT von Russen entwickelt wird. Gibt exzellente Programmierer dort ...

      Ansonsten, besser als die Yahoo-Group, die ich ziemlich chaotisch finde ist strategybuilderfx.com (da häng auch ich viel rum).

      Und das mit dem API hatte ich an anderer Stelle ja schon geschrieben (weiß nicht mit wem), dürfte für 98% der Leute völlig ohne Bedeutung sein.

      Gruß


      Markus

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shimodax“ ()