J-Chart

      Original von Marbo
      Den zeitverzögerten Demomodus kann man ja einen Monat testen. Das könnte man mal tun...


      werde ich auch tun. Habe mir aber zuerst die zwei Handbücher dazu heruntergeladen. Die Lektüre hat es aber in sich. Ist eben ein ganz anderer Ansatz zu den "gewöhnlichen Charts" . Die Y Achse (Zeit) ist nicht fest sondern flexibel.

      gruss,

      josh
      Wenn ich allerdings "sichere" Widerstände und Unterstützungen habe, wird das Trading ja ein Kinderspiel. Brüche oder Abpraller von wichtigen Linien sind für mich ein Long oder Short Setup. Das Problem ist ja meist das Finden dieser signifikaten Linien. Es kommt häufig vor, dass Widerstände, Unterstützungen und Trendkanäle sich so kreuzen, dass man für jeden Trade auch das passende Gegenargument hat. Sollten die von J-Chart angegebenen Linien wirklich signifikant sein, wäre es eine gute Sache.
      Den zeitverzögerten Demomodus kann man ja einen Monat testen. Das könnte man mal tun...
      So wie ich das verstehe ist das nicht als System angelegt sondern als Tool um "signifikante" Umkehrpunkte zu erkennen.

      In der Anleitung heisst es : "... J-Chart is a “bias-neutral” tool but NOT a decision-making trading system providing ready-to-go buy and sell signals or trading recommendations. J-Chart can be compared with a high-quality cooking utensil – it is a valuable tool but the chef must decide what to prepare and how to do so."

      gruss,

      josh