Unterhaltung für Zwischendurch
-
-
Ein Phänomen....
Fahndung mit dem Wattestäbchen
berlinonline.de/berliner-zeitu…25/seite3/0001/index.htmlich raube, also bin ich.... -
-
-
Sometimes it DOES take a Rocket Scientist!! (true story)
Scientists at Rolls Royce built a gun specifically to launch dead
chickens at the windshields of airliners and military jets all
travelling at maximum velocity. The idea was to simulate the frequent incidents of collisions with airborne fowl to test the strength of the windshields.
American engineers heard about the gun and were eager to test it on the windshields of their new high speed trains. Arrangements were made, and a gun was sent to the American engineers.
When the gun was fired, the engineers stood shocked as the chicken hurled out of the barrel, crashed into the shatterproof shield, smashed it to smithereens, blasted through the control console, snapped the engineer's back-rest in two and embedded itself in the back wall of the cabin like an arrow shot from a bow.
The horrified Yanks sent Rolls Royce the disastrous results of the experiment, along with the designs of the windshield and begged the British scientists for suggestions.
You're going to love this......
Rolls Royce responded with the following one-line memo:
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
First, defrost the chicken ! -
-
Edit: habs gefunden: 183 Abgeordnete im Nationalrat. yess! fertig
1.
26 = B im A
2.
7 = Ww
3.
12 = Sz
4.
9 = P im Ss
5.
183= A im Nr
6.
0 = GC i d T b d W g
7.
18 = L auf dem Gp
8.
90 = G im Rw
9.
4 = Q in einem Kj
10.
24 = S hat der T
11.
2 = R hat ein F
12.
11 = S in einer Fbm
13.
29 = T hat der F i e Sj
14.
52 = K in einem Ps
15.
64 = F auf einem Sb
16.
5 = F an einer H
17.
9 = BL hat Ö
18.
60 = S s e M
60 Sekunden sind eine Minute
19.
3 = W aus dem ML
20.
Alle = W f n R
21.
32 = Z h d MDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cranberries18“ ()
-
-
@Stadinski
Die Pizza Hawaii ala Onassis habe ich noch nicht probiert. Hat sich aber so gut angehört das ich schon Hunger bekommen habe...ich raube, also bin ich....Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „oldschuren“ ()
-
oldschuren schrieb:
Ich find den Kerl sehr witzig. Das eine Video mit der anschließenden Verkaufsargumentation zu ner Pizza.... herrlich
Hallo Oldschuren,
der Onassis ist mir natürlich nicht entgangen. Von seiner englischen Aussprache mal ganz zu schweigen, finde ich eines wirklich sehr gut an seinen Videos. Er ist der lebende Beweis, wie emotional die Leute sind, wenn sie real traden. Er sagt selbst von sich das er nur am Abend tradet, würde er Vollzeit traden, hätte er in 3-5 Jahren einen Herzinfarkt. Das er seine Emotionen zeigt, macht ihn einfach nur menschlich und das mag ich an den Onassis. Hat jemand die Pizza Empfehlung schon ausprobiert. Ich mag keine Hawai, darum kommt es für mich nicht in Frage.
Schönen Abend.
lg Stadinski -
Bin ich gerade drüber gestolpert, werden bestimmt schon einige kennen:
Die Tageszeitung »Chicago Sun Times« lässt einen AFFEN Aktien empfehlen. Er liegt bis zu 37 Prozent über dem Markt und schlägt damit viele Experten.
neon.de/kat/wissen/job/211805.html -
-
Schöne Frauen lassen Rubel rascher rollen:
Sex beeinflusst männliches Finanzverhalten
- Finanzielle Risiken dank Sex weniger beängstigend
- Hundertausend Jahre alte Verbindung von Gier & Sex
Eine neue wissenschaftliche Untersuchung zeigt, dass es im Gehirn einen Zusammenhang zwischen finanzieller Risikobereitschaft und sexueller Stimulation gibt. Junge Männer, denen erotische Bilder gezeigt wurden, waren eher zu riskanten Geschäften bereit als bei Bildern mit bedrohlichen oder neutralen Motiven.
Im evolutionären Sinn gebe es für Männer sowohl einen Bedarf nach Geld wie nach Frauen, erläuterte die Leiterin der Studie, die Finanzwissenschaftlerin Camelia Kuhnen von der Northwestern University im US-Staat Illinois. "Sie regen den gleichen Bereich im Gehirn an." Der "nucleus accumbens" nahe dem basalen Vorderhirn spielt eine entscheidende Rolle, was ein Mensch als Freude und Genuss empfindet.
Kuhnens Untersuchung, die sie gemeinsam mit dem Psychologen Brian Knutson von der Universität Stanford durchführte, erscheint in der Fachzeitschrift "NeuroReport". Bei einem Versuch wurden 15 jungen Männern erotische Fotos gezeigt, worauf sie sich bei einem Zufallsspiel deutlich häufiger für die risikoreichere von zwei Varianten entschieden. Bei dem Spiel konnten sie entweder einen Dollar oder nur zehn Cent gewinnen. Jeder Proband absolvierte mehr als 50 Runden.
Verbindung zwischen Gier und Sex
Der Anblick einer schönen Frau habe Einfluss auf Emotionen erläutert Knutson. "Das schlägt auf die finanziellen Entscheidungen durch." Die Verbindung zwischen Gier und Sex lasse sich über mehrere hunderttausend Jahre in der Menschheitsgeschichte zurückverfolgen, sagt Kevin McCabe, Professor für Wirtschaft, Jus und Neurowissenschaften an der George Mason Universität, der an der Studie nicht beteiligt war. "Das Eingehen von Risiken ist ein normaler Weg, um seinen relativen Erfolg zu steigern. Aber natürlich hat das auch eine Kehrseite - die wir gerade jetzt in der Wirtschaft sehen", erläutert McCabe.
Die Ergebnisse der Untersuchung deckten sich mit dem wahren Leben auf dem Börsenparkett, sagt der frühere Händler Phil Flynn, der jetzt als Analyst bei Alaron Trading arbeitet. Viele Euphemismen für den Aktienhandel an der Börse könnten auch sexuelle Praktiken beschreiben - mehr als Wendungen wie "den Markt massieren" und "Hardcore" wollten er und seine Kollegen jedoch nicht preisgeben.
Männer denken bei schönen Frauen weniger
In jüngerer Vergangenheit haben wissenschaftliche Untersuchungen gezeigt, dass Männer, denen Pornofilme gezeigt werden, auch beim Sex risikoreichere Entscheidungen treffen. Andere Ergebnisse deuten darauf hin, dass heterosexuelle Männer weniger über ihre finanzielle Zukunft nachdenken, wenn sie sich Bilder schöner Frauen angeschaut haben. Auch eine noch unveröffentlichte Studie der Harvard-Universität fand einen Zusammenhang zwischen dem Testosteron-Niveau und dem Eingehen finanzieller Risiken.
Für die neue Stanford-Untersuchung, die vom Nationalen Gesundheitsinstitut der USA finanziert wurde, wurde auch die Magnetresonanztomographie (MRT) eingesetzt. Die Studie gehört zum Bereich der sogenannten Neuroökonomie, die Neurowissenschaften mit Wirtschaftswissenschaften verknüpft, um etwa die Motive hinter finanziellen Entscheidungen offenzulegen.
Dabei wurde der Mechanismus demonstriert, wie die Bereitschaft zum Eingehen von Risiken steigt, wenn der für "Belohnung" zuständige Gehirnbereichs angeregt wird - in diesem Fall mit erotischen Fotos. "Je stärker die Anregung dort ist, desto geneigter ist man, mehr Risiken einzugehen", sagt Kuhnen. Das Betrachten von Bildern, die etwa Schlangen und Spinnen zeigen, lässt den nucleus accumbens dagegen kalt. Das Ergebnis: Die Zockerbereitschaft der Probanden ist nicht so hoch.
Geld - Macht - Frauen
Der Harvard-Ökonom Terry Burnham ist davon nicht überrascht. Das stehe doch schon alles in einem berühmten Zitat aus dem Film "Scarface": "In diesem Land musst du erst Geld machen. Und wenn du Geld hast, hast du Macht. Und wenn du die Macht hast, dann bekommst du die Frauen." (APA/red)
Quelle: www.news.at
Also, nicht neben dem Traden irgendwelche xxx Sites anschauen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
- Finanzielle Risiken dank Sex weniger beängstigend
-
-
goso schrieb:
Wobei ich es mutig finde sich unter diesem Nick wieder anzumelden, denn es wäre wesentlich einfacher gewesen einfach eine andere Identität anzunehmen.
Ich habe kein Problem damit, dass Stadinski wieder da ist, solange die Netiquette eingehalten wird ist er gleich Willkommen wie jeder andere Mensch!
Danke Goso.
lg Stadinski -
Ich finds auch nicht schlimm zumal ich von den Grabenkriegen nichts mitbekommen habe. Bin erst später aktiv geworden. Find es nicht schlecht sich unter seinen alten UserName anzumelden. Mit einen neuen Nick und einer neuen Identität anmelden, damit kann ich mich nicht anfreunden...ich raube, also bin ich....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „oldschuren“ ()
-
-
-
-
wolli schrieb:
@ matsf
Stadinski war ein User, der es in der Vergangenheit geschafft hatte, sich mit relativ vielen Mitgliedern in die Haare zu kriegen. Vorzugsweise ging es um die Sinnhaftigkeit seiner Trademarken, die er ohne jede Begründung in den Raum stellte. Irgendwann hat er sich dann aus Groll zurück gezogen.
So eine Art Roberto also...
DankeLebe nicht um zu arbeiten, sondern arbeite um zu leben.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher