Unterhaltung für Zwischendurch

      In der Schule fragt die Lehrerin: " Auf einer Stromleitung sitzen 11 Vögel. Der Jäger schießt einen davon. Wieviele Vögel sitzen noch auf der Leitung?" Fritzchen weiß es: "Gar keine, Frau Lehrerin!"
      "Ja, aber wieso denn?" "Naja, wenn Sie einen abschießen flattern die anderen vor Schreck davon!" Die Lehrerin: "Hm, die Antwort habe ich zwar nicht erwartet. Aber deine Art zu denken gefällt mir."
      Darauf Fritzchen: "Darf ich Ihnen auch ein Rästel geben? In einem Eiscafe sitzen zwei Frauen. Eine beißt ihr Eis, die andere lutscht ihr Eis. Welche von den beiden ist verheiratet?" Die Lehrerin wird rot, überlegt und sagt: "Hmm, die, die ihr Eis lutscht?" Sagt Fritzchen: "Nö, die mit dem Ehering. Aber Ihre Art zu denken gefällt mir."
      Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
      candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/
      Kommt einer in die Bar und bestellt 2 Whisky.
      Fragt der Barmann: "Warum den 2 Whisky?"
      "Mein Kollege ist heute nach Australien ausgewandert und wir haben vereinbart das jeder mit dem anderen täglich einen Whisky trinkt. Er in Australien mit mir, ich hier mit ihm."
      Das geht so 4 Wochen, dann bestellt er nur noch einen Whisky.
      Fragt der Barmann: "Sagen sie ist mit ihrem Kollegen in Australien etwas passiert? Ist er gestorben?"
      "Nein überhaupt nicht. Aber ich trinke seit heute keinen Alkahol mehr."
      Würde und Sein - sind allen gemein
      Da fühlte sich wohl jemand unbeobachtet: Statt die Aktienkurse auf
      dem Monitor im Auge zu behalten, hatte Börsenmakler David Kiely
      nur Augen für die heißen Kurven von Orlando Blooms (33) schöner Freundin, Miranda Kerr (26).

      Peinlich, denn der Banker der Macquarie-Bank in Sydney war mit dieser Aktion live in den
      australischen Abendnachrichten „7 News“ zu sehen.

      Der Banker saß an seinem Bildschirm in einem Großraumbüro, als
      der Fernsehsender ihn im Hintergrund auf Sendung schaltete. Während die
      Moderatorin den Gast zur Finanzpolitik der Regierung befragte, betrachtete der
      Banker für alle Zuschauer deutlich sichtbar und in aller Ruhe die Nacktfotos des
      Models Miranda Kerr.
      Erst ein Kollege machte ihn darauf aufmerksam, dass eine Kamera läuft:
      Erschrocken schaute sich Kiely um. Zu spät, erwischt!

      bild.de/BILD/news/2010/02/03/e…tos-von-miranda-kerr.html
      Zum selben Thema war heute ein Kommentar in der BILD-Zeitung:

      "Daten-Diebstahl ist aber auch ein Delikt, das normalerweise empfindlich bestraft wird. Stattdessen gibt es jetzt wieder Millionen zur Belohnung. Da werden viele sagen, bei einer Bank Daten klauen ist lukrativer als bei einer Bank am Schalter arbeiten. Und dass die Absicht der Regierung gut ist, rechtfertigt gar nichts. Gute Absichten gibt es genug. Demnächst Untreue für die Umwelt, Klauen für das Klima? Wo ist die Grenze? "

      bild.de/BILD/news/standards/ko…-recht-nicht-brechen.html
      @Gordon

      ich bin heute Vormittag durch die Stadt und habe akribisch 50 Falschparker notiert entsprechend fotografiert. Morgen gehe ich zur Polizei oder Staatsanwaltschaft und will die Daten verkaufen. Ein paar Prozent sollten rausspringen, der Staat behält sich den Rest. Immerhin widerfährt den Richtig-Parkern somit Gerechtigkeit und den Falsch-Parkern eine gerechte Strafe. Sozial ist das Ganze auch noch.

      ;)

      Gruß
      Dan

      PS: Montag kommen noch 10 Hilfsarbeiter, die ich für 5 weitere Städte einstelle und für das Daten sammeln bezahle. So widerfährt noch mehr Gerechtigkeit. So fair ist das!
      I go for it!
      Um mal auf die aktuelle Debatte betreffend der 2,5 Mio EUR CD zu kommen, habe ich mal zwei sehr interessante links gefunden. Ich persönlich bin mir sehr unschlüssig was ich an der Stelle der deutschen Regierung tun würde und bin ehrlich gesagt sehr sehr froh, diese Entscheidung nicht treffen zu müssen. Aber zu m ersten link sag ich einfach Mal:

      "Aha!?"

      bernerzeitung.ch/wirtschaft/un…verwendete/story/30904566

      Und zum zweiten Artikel: "Geiles Timing!"

      bernerzeitung.ch/schweiz/stand…r-an-Haiti/story/21854032
      Ein Trade ist wie ein Linienbus: Man sollte Ihnen niemals hinterherlaufen, der nächste kommt bestimmt!

      Hintman schrieb:

      Naja, da war eher ich das Ziel, weil sie muskuläre Probleme hatte den Bogen durchzuziehen über 90min. D.h. dann viel Gezittere und wenig Treffsicherheit :D


      Da wird der Bogen wohl etwas zu stark gewesen sein. Sollte das der Fall sein, sind Instinktschüsse immer noch die bessere
      Alternative. Ich habe mir einen Bogenköcher mit Erdspies selber gebaut, da es in den Läden nichts in der Richtung gibt.
      Hatte nämlich mehr Muskelkater vom ständigen Bücken um Pfeile auf zu heben und einen Köcher um binden, wollte ich auch nicht, bin ja nicht Robin Hood.
      Habe mich jetzt erst mal auf einen Bogen mit 30 Pfund ein geschossen, kannst aber nur bis 30 Meter schießen und da stehe ich immer noch,gehe kaum mal näher ans Ziel, und wenn dann höchstens auf 25 Meter und das auch nur, weil mir nach eineinhalb Stunden dann
      auch langsam die Kraft fehlt, den Bogen zu halten. Mein Köcher fasst 10 Pfeile und bei jeden mal schieße ich 8 davon.
      Wenn ich später mal auf 50 Meter schießen will, da brauch ich auch einen stärkeren, so um die 50-60 Pfund, da sind für mich dann
      wahrscheinlich auch nur Instinktschüsse drinnen, denn lange halten kann so einen Bogen wenn dann nur jemand, der richtig kräftig ist,
      oder musst auf compount um steigen. Da kommen dir aber auch bein jeden spannen bald die Därmer mit, nur er hält sich eben leichter.
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter
      Naja, da war eher ich das Ziel, weil sie muskuläre Probleme hatte den Bogen durchzuziehen über 90min. D.h. dann viel Gezittere und wenig Treffsicherheit :D
      Hatte keinen Bogen, die stellen die Ausrüstungen immer zur Verfügung. Kleinkaliber kommt auch noch dran irgendwann.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Ganz genau, man lernt so mal wieder ganz andere Bewegungsabläufe. Und es muss mal wieder ein Teamsport sein, ist einfach lustiger meist. Vor allem da mich beim Bogenschießen meine Verlobte bald im Stich gelassen hat ;)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Hintman schrieb:

      Nop, leider nicht. Ich hüpfe so von einem Experiment zum anderen, heuer wirds wohl mal Handball und Carambol werden. Ist ja echt angenehm die Sportuni in der Nähe zu haben mit ihren vielen Kursangeboten.

      Und immer mal was anderes, ist so verkehrt auch nicht, da wirds auch nicht so einseitig.
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter
      Nop, leider nicht. Ich hüpfe so von einem Experiment zum anderen, heuer wirds wohl mal Handball und Carambol werden. Ist ja echt angenehm die Sportuni in der Nähe zu haben mit ihren vielen Kursangeboten.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      lol

      Apple wurde nicht gefragtT-Online verrät iPad-Preise

      Obwohl Apple die Euro-Preise für sein iPad noch nicht bekanntgegeben hat, wissen potentielle Käufer jetzt Bescheid. Denn ab sofort kann der Tafel-Computer bei T-Online vorbestellt werden. Wer gehofft hat, vom günstigen Dollarkurs zu profitieren, kuckt in die Röhre: Die Preise wurden 1:1 in Euro übernommen....


      quelle: ntv
      I go for it!