Unterhaltung für Zwischendurch
-
-
-
goso schrieb:
Da ist keine seriöse Prognose möglich, aber egal wie die Wahl ausgeht, die Spaltung der Gesellschaft ist schon passiert und sie wird auch nach der Wahl -egal wer gewinnt- tiefe Risse hinterlassen.
Die Kommentare unter dem Artikel sind hier und da auch ganz "informativ".
I go for it! -
Text vom 13. Mai:
Wer von VIELEN gewählt werden möchte, muss auch eine Politik für VIELE machen.
Das kann doch nicht so kompliziert sein.
Und trotzdem setzen SPÖVP seit Jahren Segel in Richtung Themen- und damit Wählerverfehlung. Die zunehmende Krisenstimmung der letzten Jahre ist völlig hausgemacht. Daran sind weder Flüchtlinge schuld, noch die Finanzkrise, und schon gar nicht die EU. Sondern ganz allein die jeweilige Parteipolitik. Die ja jüngst erst im Kanzlerabgang ihren vorläufigen Höhepunkt fand.
ad ÖVP:
Die Wirtschaftspartei? Ich bin selbst Unternehmer, und kenne viele andere Selbstständige. Von der ÖVP erwarte ich mir als Wirtschaftstreibender eine Entbürokratisierung, simplere Regeln für den gewagten Schritt zur Betriebsgründung, unkomplizierte Hilfe für den Anfang und den Abbau von Hürden im täglichen Kampf. Klappt das in den letzten Jahren? Nein, ganz im Gegenteil.
ad SPÖ:
Die Sozialdemokraten. Die sich um eine gerechte Vermögensverteilung bemühen sollten, etwa durch das Einstehen für Erbschafts- und Millionärssteuer. Die Roten als ein Pfeiler in der Brandung des Kapitalismus, oder als Sprachrohr der mutigen Zivilgesellschaft? Negativ.
Egal zu welcher Klientel man gehört, man fühlt sich zunehmend ungehört. Und wer nicht gehört wird, der muss sich halt Gehör verschaffen. Durch Protestwahlen. Ich will nämlich nach wie vor nicht glauben, dass mehr als 10% der Österreicher rechtsradikal sind.
Nur dass sich die vielbeschworene Mitte eben nirgends mehr gut aufgehoben fühlt. Die ÖVP versucht seit Jahren rechte Wähler einzufangen, verliert dadurch aber massiv das gemäßigte Lager. Und wer wählt schon Hänschen, wenn er auch Hans wählen kann.
Die Sozialdemokraten stehen vor einer Zerreißprobe. Jetzt wird ein neuer Bundeskanzler angelobt, der definitiv ein sehr fähiger Manager ist. Aber eben ein Manager. Seine wichtigste Aufgabe wird wohl sein, die Abspaltung eines linken Flügels zu verhindern. Der wie ein Damoklesschwert über der SPÖ hängt, und dem auch reale Chancen bei Wahlen eingeräumt werden. Weil jene Wähler die mit dem linken Lager sympathisieren aktuell nicht wissen wohin.
Wer rechts steht wählt Blau. Wer links steht wählt aktuell Grün. Wer im Geschäftsleben steht und/oder sich um das Pensionssystem sorgt wählt wohl Pink, bei diesen Parteien sind die Positionen wenigstens klar.
Aber SPÖVP? Da fehlen seit Jahren die Konturen, keiner reißt sich mehr einen Haxen aus um auch mal anzuecken. Mit den Medien, mit dem Koalitionspartner, Hauptsache jeder hat 10 Berater ohne eine eigene Meinung zu haben. Minister wechseln die Meinung wie Unterhosen, charakterlich und programmatisch hat man sich so verwässert, dass es aktuell keine Partei der Mitte gibt.
Und diese Fehlentwicklung ist meiner Meinung nach Mitschuld daran, dass sich die Wähler so radikalisieren. Vor allem in sozialen Medien gibt es nur noch die Nazi- oder die naiver Gutmenschen-Keule. Kann mich nicht erinnern das letzte Mal bei 2-3 Bier über Politik diskutiert zu haben, ohne dass es nach zwei Minuten hitzig und persönlich wurde. Es gibt nur noch Extreme, kein gemäßigtes Zentrum.
Dieses gibt es aber, und dieses macht auch die Masse der Wähler aus, nur interessanterweise kümmert sich keiner darum.
Ein blauer Präsident wird diese moralische Abwärtsspirale beschleunigen, daran gibt es keinen Zweifel. Geschichte wiederholt sich, der Ton klingt jetzt schon verdächtig nach den 30er Jahren.
Aber die Ursachenforschung sollten die Koalitionspartner bei sich ansetzen, und nicht den Kopf schütteln über das Wählerverhalten. Es gibt keine Politikverdrossenheit, sehr wohl aber Politikerverdrossenheit.
Nachtrag: wer jetzt meint "Aber die Blauen sind doch die neue Arbeiterpartei, die sich für die kleinen Leute einsetzen", der soll sich mal das Abstimmungsverhalten im Nationalrat oder die Realpolitik in Wels ansehen. Als Kuh geht man doch auch nicht freiwillig in den Schlachthof. Ist doch demokratiepolitisch in Ordnung wenn man Blau wählt, aber dann soll man auch ehrlich dazu stehen warum man dort das Kreuzchen macht.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Ein meines Erachtens treffender Artikel über die Gründe des Aufstiegs der FP in Österreich
handelsblatt.com/politik/inter…ngsrepublik/13614480.html -
Da ist keine seriöse Prognose möglich, aber egal wie die Wahl ausgeht, die Spaltung der Gesellschaft ist schon passiert und sie wird auch nach der Wahl -egal wer gewinnt- tiefe Risse hinterlassen.
diepresse.com/home/politik/bpw…l_backlink=/home/index.do -
-
-
-
DanielR schrieb:
In Österreich wurde heute fleißig gewählt...und Hofer macht das Rennen.
Grüße
Dan
Hofer ist Erster, aber deswegen noch nicht Bundespräsident, denn im ersten Wahlgang wird nur dann jemand zum Bundespräsidenten, wenn er die absolute Mehrheit erlangt, wenn das keinem Kandidaten gelingt, dann folgt vier Wochen später eine Stichwahl zwischen den beiden stimmstärksten Kandidaten.
Somit wird erst am Abend des 22.05. feststehen wer nächster BP in Österreich wird, in die Stichwahl kommen Norbert Hofer und Alexander van der Bellen, vermutlich werden die nächsten vier Wochen Wahlkampf sehr intensiv werden, Hofer gehört der FPÖ an, van der Bellen -der sich amüsanterweise als unabhängiger Kandidat präsentiert- war viele Jahre Chef der Grünen.
de.wikipedia.org/wiki/Norbert_Hofer
de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Van_der_Bellen -
-
Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
-
Man muss ja froh sein, dass es nicht um Linsen, Spätzle und Seitenwürschtle gegangen ist, weil das ist neben Maultaschen quasi das Nationalheiligtum, das wissen sogar Äffle und Pferdle
mfg
goso, glücklich mit einer Schwäbin verheiratet
BTW: Auf Twitter gibt es natürlich schon #wurstgate
twitter.com/search?q=%23wurstgate
-
Gott sei Dank war die Hauptversammlung in Berlin und nicht in Los Angeles:
manager-magazin.de/unternehmen…st-affaere-a-1085903.html -
-
Microsofts Twitter AI innerhalb von 24 Stunden vom Internet in sexisitischen Nazi verwandelt:
http://www.telegraph.co.uk/technology/2016/03/24/microsofts-teen-girl-ai-turns-into-a-hitler-loving-sex-robot-wit/
Kleine Auswahl:
imgur.com/a/iBnbW
imgur.com/gLapRVZ
imgur.com/JS7I5e6
-
Ein Kumpel hatte mir am Wochenende eine richtig teure Flasche Whiskey geschenkt.
Da ich Angst hatte, dass ich vom Fahrrad falle und die Flasche zerbricht, habe ich sie leer getrunken.
Das war ein kluger Schachzug, denn ich bin 7 mal vom Fahrrad gefallen...Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 5
5 Besucher