@ goso
Erstaunlich, was in Österreich alles anders ist und für mich positiv wäre. In Deutschland haben z.B die katholischen Bayern jedes Jahr 4 Feiertage mehr als in den nördlichen evangelischen Bundesländern, das katholische Baden-Württemberg 3, sebstverständlich haben beide wie alle anderen auch am Karfreitag frei.
Nun sind grade Baden-Württemberg und Bayern die wirtschaftlich starken Bundesländer. So viel zu dem Märchen, zur angeblichen Sicherung des Wohlstands müssen immer mehr Feiertage gestrichen werden, was paradoxerwiese immer mal wieder besonders von CDU und CSU-Politikern gefordert wird und teilweise auch schon umgesetzt wurde. Aber die Extra-Feiertage im Süden werden natürlich nicht gestrichen.
Gruß
Bo10a
Erstaunlich, was in Österreich alles anders ist und für mich positiv wäre. In Deutschland haben z.B die katholischen Bayern jedes Jahr 4 Feiertage mehr als in den nördlichen evangelischen Bundesländern, das katholische Baden-Württemberg 3, sebstverständlich haben beide wie alle anderen auch am Karfreitag frei.
Nun sind grade Baden-Württemberg und Bayern die wirtschaftlich starken Bundesländer. So viel zu dem Märchen, zur angeblichen Sicherung des Wohlstands müssen immer mehr Feiertage gestrichen werden, was paradoxerwiese immer mal wieder besonders von CDU und CSU-Politikern gefordert wird und teilweise auch schon umgesetzt wurde. Aber die Extra-Feiertage im Süden werden natürlich nicht gestrichen.
Gruß
Bo10a
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()